Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coronavirus, Corona-Virus, Sars CoV2, Plague Inc
ENTERTAIN

Plague Inc.: Sollte das Spiel aufgrund des Coronavirus verboten werden?

Christina Widner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christina Widner
Sollte Plague Inc. verboten werden? (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Das Coronavirus hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. Vorsicht ist wichtig. Aber wohin führt Panik? Soweit, dass das Spiel Plague Inc. in China verboten wurde. Richtig oder übertrieben? Wir ordnen die Entscheidung der chinesischen Regierung ein.

Am 27. Februar 2020 meldete die chinesische Regierungsbehörde „Cyberspace Administration of China“, dass das Spiel Plague Inc. (für iOS und Android) illegale Inhalte enthält und deswegen ab sofort verboten wird.

Kurz darauf wurde das Spiel tatsächlich aus dem chinesischen App-Store verbannt. Das bestätigt auch der verantwortliche Spiele-Entwickler Ndemic Creations in einem Blog-Post. Seit Anfang März 2020 ist auch die Steam-Version „Plague Inc: Evolved“ nicht mehr verfügbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Ziel von Plague Inc.: Die Vernichtung der Menschheit

Doch warum sorgt Plague Inc. – ausgeschrieben Plague Incorporated – überhaupt für Schlagzeilen? Ganz einfach: Das Ziel des Spiels ist es, die gesamte Menschheit mit einem Virus auszulöschen. Es soll also ganz bewusst eine Pandemie ausbrechen.

Im aktuellen Kontext des Coronavirus ist besonders makabar: Je mehr Menschen ein Spieler bei Plague Inc. mit seinem Erreger infiziert, desto mehr Punkte erzielt er innerhalb der Anwendung.

Keine offizielle Aussage der Regierung: Angst vor dem Coronavirus?

Trotzdem wissen die Entwickler von Ndemic Creations nicht, welche Inhalte im Detail illegal sein sollen. Deshalb können sie auch nichts ändern. Plague Inc. existiert seit acht Jahren. Laut eigenen Angaben gibt es weltweit über 130 Millionen Spieler.

Kurioserweise führen Ausbrüche von größeren Krankheiten und Epidemien sogar dazu, dass die Anzahl der Downloads und damit auch der Spieler massiv ansteigen. Demnach spielten laut offiziellen Angaben der Spiele-Plattform Steam vor dem Verbot bis zu 17.000 Menschen parallel.

Dass die chinesische Regierung eine Verbindung zwischen Plague Inc. und dem Coronavirus sieht, ist also nicht verwunderlich. 

Sollte das Spiel überall verboten werden?

Die Entwickler sagen selbst, dass Plague Inc. keine Informationsquelle für das Coronavirus ist. Es soll auch dazu nicht verwendet werden. Schließlich stellt Plague Inc. auch überhaupt keine realistische Seuchenverbreitung dar.

Wer aus Angst oder Neugier das Spiel spielt, sollte sich stattdessen lieber mit offiziellen Quellen beschäftigen. In Deutschland hat das Robert-Koch-Institut beispielsweise die wichtigsten Fragen zum Coronavirus beantwortet.

Trotzdem steht das Spiel hierzulande an der Spitze der gekauften Spiele im App Store. Sollte Plague Inc. also aus dem Verkehr gezogen werden? Die kurze Antwort: Nein! Weil was passiert, wenn dir etwas verboten wird? Du willst es umso mehr.

Deshalb erscheint ein Verbot stark übertrieben. Dadurch entsteht eher der Eindruck, dass Panik als Reaktion richtig wäre – und genau das sollte doch verhindert werden. Oder?

Auch interessant:

  • Jugendschutz bei Apple: Das willkürliche Vorgehen der Content-Filter
  • Instagram für iPad: Darum wäre eine angepasste App sinnvoll
  • Netflix, Spotify und Co.: Diese App will Passwort-Sharing erleichtern
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Android-Apps aller Zeiten in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:AppsCoronaMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?