Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Smartphone reinigen
TECH

Coronaviren überleben zwei bis drei Tage: So reinigst du dein Smartphone

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. März 2020
von Vivien Stellmach
Vergiss nicht die Rückseite, wenn du dein Smartphone reinigst. (Foto: Pixabay.com / wir_sind_klein)
Teilen

Gegen Coronaviren ist nicht nur Händewaschen wichtig. Die Viren überleben zwei bis drei Tage auf Oberflächen. Deshalb solltest du auch dein Smartphone reinigen – und zwar gründlich auf die richtige Art und Weise. Wir zeigen dir, wie das geht.

Experten des US-Gesundheitsinstituts NIH und der Seuchenschutzbehörde CSC haben dieser Tage in einer Studie herausgefunden, dass die neuartigen Coronaviren auf harten Oberflächen wie Plastik und rostfreiem Stahl bis zu 72 Stunden lang überleben können.

Auch auf Papier beziehungsweise Karton bleiben die Viren bis zu 24 Stunden lang lebendig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laut Studie soll der Erreger vergleichbar mit dem Erreger der Sars-Pandemie von 2003 sein. Wie stabil die Viren in der Umwelt sind, hänge von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und der entsprechenden Oberfläche ab.

Smartphone reinigen: Keine aggressiven, chemischen Lösungen verwenden

Gerade weil sich das Virus enorm schnell verbreitet, sollten wir selbstverständlich häufiger als üblich unsere Hände waschen und darauf achten, unser Immunsystem mit möglichst wenig Stress, Bewegung und gesundem Essen zu stärken.

Dabei sollte es heute aber nicht bleiben. Denn wir nehmen schließlich jeden Tag auch mehrmals unser Smartphone in die Hand – und das sollten wir unbedingt auch gründlich reinigen, bevor sich das Handy zum Keimherd entwickelt.

Um schädliche Corona- und grundsätzlich auch andere Erreger loszuwerden, reicht es allerdings nicht aus, einmal mit einem trockenen Tuch über den Bildschirm zu wischen.

Das Gegenteil – nämlich dein Gerät mit aggressiven, chemischen Lösungen zu behandeln – solltest du aber auch vermeiden. Sonst kannst du die Smartphone-Oberfläche womöglich beschädigen.

Smartphone reinigen mit einem Mikrofaser- oder Reinigungstuch für Monitore

Wie reinigst du dein Smartphone also nun richtig? Zuallererst solltest du dir natürlich die Hände waschen. Danach hast du verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.

Du kannst dein Smartphone zum Beispiel mit einem trockenen, fusselfreien Mikrofasertuch* oder abwischen, das sonst auch für Brillen geeignet ist. Ein solches Tuch kann nämlich bis zu 80 Prozent der angesammelten Keime entfernen.

Alternativ kannst du auch ein echtes Reinigungstuch für Monitore* verwenden. Im Vergleich zu einem normalen Mikrofasertuch ist dieses aber teurer. Allerdings solltest du immer ein sauberes Tuch verwenden, sonst könntest du die früher abgewischten Keime erneut auf dein Smartphone übertragen.

Desinfiziere immer das ganze Smartphone

Du kannst ansonsten auch desinfizierende Hygienesprays aus dem Drogeriemarkt verwenden. Apple empfiehlt außerdem, sein Smartphone mit Desinfektionstüchern mit 70 Prozent Isopropylalkohol zu desinfizieren.

Welche Methode du auch verwendest: Reinige immer dein ganzes Smartphone – also nicht nur den Bildschirm. Achte außerdem darauf, dass keine Krümel auf dem Gerät liegen, sonst könnte das Glas nach dem Abwischen auch Kratzer davontragen.

Wenn du eine Schutzhülle verwendest, nimm sie ab und putze auch die Smartphone-Rückseite. Selbstverständlich solltest du die Hülle selbst auch einmal reinigen.

Auch interessant:

  • Hysterie, Haltung, Hoffnung: Krisenkommunikation zum Coronavirus
  • Smartphone-Sucht: Diese Papierhülle von Google soll Abhilfe schaffen
  • Faltbare Smartphones: Kommt bitte später wieder!
  • Diese 15 Smartphones haben die höchste Strahlung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:CoronaSmartphoneTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?