Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Super Mario, Mario, Lego Mario, Lego Super Mario
ENTERTAIN

Revival für Super Mario: Jetzt erobert der Klempner die reale Welt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. März 2020
von Christian Erxleben
Jetzt haben wir wirklich volle Kontrolle über Mario. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Gemeinsam mit Super Mario haben viele von uns Stunden und Tage unserer Kindheit verbracht. Jetzt sorgt eine neue Kooperation zwischen Lego und Nintendo dafür, dass unser italienischer Klempner endlich die Welt der Bildschirme verlässt und in unsere Wohnung kommt.

Super Mario ist eine Legende. Selbst die ältesten Mitglieder unserer Gesellschaft kennen den kleinen, italienischen Klempner und seine Kumpanen, Kollegen und Feinde um Bowser, Prinzessin Peach und den knuffigen Yoshi.

Schließlich hat Mario seinen ersten Auftritt bereits im Jahr 1981 in der Welt von Donkey Kong gefeiert. Zwei Jahre später ist dann mit „Mario Bros.“ das erste Stand-Alone-Abenteuer erschienen. Darin helfen wir Mario und seinem Bruder Luigi erstmals die Welt von allerlei Getier zu befreien und Münzen zu sammeln.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lego und Nintendo lassen Super Mario neue Welten erkunden

Ob nun also unsere Großeltern, unsere Eltern, wir und unsere Freunde oder unsere Kinder: Wir alle kennen – und viele von uns lieben – Super Mario. Doch trotzdem ist es in den letzten Jahren etwas ruhiger, um den kleinen Helden geworden.

Zwar ist Mario weiterhin auf den hauseigenen Konsolen des japanischen Spiele-Herstellers Nintendo vertreten. Die Welt der Smartphones konnte er jedoch nie wirklich erobern. Damit entgeht Nintendo und seinem Helden natürlich viel Potenzial.

Und während wir immer noch auf das erste, überzeugende Smartphone-Spiel warten müssen, erobert der Klempner noch in diesem Jahr eine neue Welt – unsere Welt.

Denn wie Nintendo und der dänische Baustein-Gigant Lego nun gemeinsam verkündeten, soll eine haptische, digitalisierte Variante von Super Mario in die Kinderzimmer dieser Welt eintauchen.

Mit Bluetooth, Bildschirm und Sound durch die eigene Wohnung

Wer sich das erste Video des neuen Projekts einmal genauer anschaut, stellt schnell fest, dass die Spielfigur mit ein wenig Technik ausgestattet ist. So gibt es Bildschirme für die Augen und auf dem Brustkorb, auf denen wir die Reaktionen und Handlungen erkennen können.

Wenn wir also beispielsweise auf unserem selbst gebauten Lego-Parcours eine Münze einsammeln, erscheint ein entsprechendes Symbol auf der Brust des Lego-Mario. Ebenso erklingt natürlich der allseits bekannte Ton aus den Lautsprechern.

Zudem verfügt die haptische Version unseres Helden auch über eine Bluetooth-Funktion. Es wird also vermutlich auch Verbindungsmöglichkeiten mit Smartphones oder Konsolen aus dem Nintendo-Universum geben. Details dazu sind noch nicht bekannt.

Klar ist nur: Wir laufen mit Super Mario nicht mehr innerhalb von digitalen Welten, sondern führen ihn durch Kurse in unserer Wohnung. Wie genau Nintendo und Lego das Jump-and-Run-Konzept in die reale Welt überführen, werden wir in den kommenden Monaten genau beobachten.

Eines ist jedoch jetzt schon klar: Die Vorfreude steigt!

Auch interessant:

  • Super Mario Run für iOS angespielt: Mamma mia!
  • Mario Kart Tour: Nintendo bringt Fahrfreude aufs Smartphone
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Android-Spiele aller Zeiten
  • Das neue Netflix-Business: Nach Serien und Filmen kommen jetzt Video-Spiele
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:GamingNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?