Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Auto reinigen, putzen, Autopflege
GREEN

Coronaviren überleben zwei bis drei Tage: So reinigst du dein Auto

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. März 2020
von Marinela Potor
So reinigst du bei Corona dein Auto gründlich. (Foto: Pixabay / Dariusz Sankowski)
Teilen

Gegen Coronaviren ist nicht nur Händewaschen richtig und wichtig. Die Viren überleben zwei bis drei Tage auf Oberflächen. Das gilt auch für den Innenraum in deinem PKW. Deshalb solltest du in Zeiten von Coronavirus dein Auto besonders gründlich reinigen. Wir zeigen dir, wie das geht.

Experten des US-Gesundheitsinstituts NIH und der Seuchenschutzbehörde CSC haben dieser Tage in einer Studie herausgefunden, dass die neuartigen Coronaviren auf harten Oberflächen wie Plastik und rostfreiem Stahl bis zu 72 Stunden lang überleben können.

Auch auf Papier beziehungsweise Karton bleiben die Viren bis zu 24 Stunden lang lebendig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laut Studie soll der Erreger vergleichbar mit dem Erreger der Sars-Pandemie von 2003 sein. Wie stabil die Viren in der Umwelt sind, hänge von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und der entsprechenden Oberfläche ab.

Da gerade die vielen glatten Oberflächen in Autos den Keimen viele Möglichkeiten zur Ausbreitung bieten, solltest du hier aktuell besonders auf Hygiene achten.

Unnötige Gegenstände entfernen

Es ist eigentlich logisch: Je mehr Oberfläche du den Viren bietest, desto schneller breiten sie sich aus. Daher gilt es diese zu reduzieren. Das kannst du tun, indem du beispielsweise unnötige Gegenstände aus deinem Fahrzeug entfernst.

Dazu können Decken oder Kisten gehören, die du nicht unbedingt brauchst, aber natürlich vor allem auch Müll. Insbesondere benutzte Taschentücher im Auto sind derzeit ein absolutes No Go. Diese solltest du am besten direkt entfernen oder mindestens eine spezielle Mülltüte dafür bereitstellen, die du dann so schnell wie möglich leerst und danach deine Hände gründlich reinigst.

Coronavirus: Auto nicht mit aggressiven Chemikalien reinigen

Bei Coronavirus reicht es nicht aus, dein Auto mit einem feuchten Tuch zu wischen, wie du es vielleicht normalerweise tust. Allerdings ist es auch nicht empfehlenswert, dein Auto mit aggressiven, chemischen Lösungen zu behandeln. Damit kannst du nämlich empfindliche Materialien und Oberflächen womöglich beschädigen.

Du brauchst auch nicht zwingend antibakterielle Reinigungsmittel oder Putztücher. Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung reichen die üblichen Putzmittel.

Desinfektionsmittel entfernen keinen Schmutz und ersetzen keine Reinigung. Sie sind im privaten Haushalt in der Regel nicht sinnvoll und sollten nur in Ausnahmefällen auf Anraten des Arztes oder der Ärztin bzw. des Gesundheitsamtes eingesetzt werden.

Tipp: Teste erstmal das Putzmittel an einer unempfindlichen Oberfläche, um sicherzustellen, dass du nichts beschädigst. 


Tipps zum Putztuch

  • Für empfindliche Oberflächen wie etwa dein Navi oder einen Touchscreen kannst du ein fusselfreies Mikrofasertuch verwenden, das sonst auch für Brillen geeignet ist. Ein solches Tuch kann nämlich bis zu 80 Prozent der angesammelten Keime entfernen.
  • Nach dem Reinigen das Tuch auswaschen und dann luftig trocknen lassen. Je länger das Tuch nass bleibt, desto schneller verbreiten sich Keime.
  • Wasche die Tücher regelmäßig bei mindestens 60 Grad Celsius.
  • Verwende möglichst unterschiedliche Tücher für Bad, Küche, Wohnraum und Auto.

Schritt für Schritt: So desinfizierst du dein Auto

Wasche dir als Erstes selbst gründlich die Hände. Darüber hinaus kannst du selbstverständlich auch Putzhandschuhe verwenden. Wische nun zunächst dein Auto mit einem regulären Staubtuch ab. Das entfernt natürlich keine Viren, macht das Putzen im Anschluss aber leichter und effizienter.

Nehme dir nun jedes einzelne Teil im Auto vor. Besonders gründlich solltest du bei Coronavirus die Stellen im Auto reinigen, die man mit der Hand berührt. Dazu gehören unter anderem:

  • Lenkrad
  • Schalter
  • Griffe
  • Touchscreen
  • Bedienelemente am Cockpit
  • Rückspiegel
  • Kofferraumgriff
  • Seitenfächer
  • Beifahrerfach

Vergesse auch nicht Hebel, die du zum Öffnen für Kofferraum, Fronthaube oder Tankdeckel brauchst sowie natürlich den Tankdeckel selbst.

Trage das Putzmittel auf die entsprechende Fläche auf, lasse es kurz einwirken und wische es anschließend wieder ab. Chemikalien lange einwirken lassen ist keine gute Idee, da du sonst die Oberflächen beschädigen kannst.

Achtung bei Klimaanlagen

Sobald Luft nicht frei zirkuliert, beziehungsweise immer die gleiche Atemluft im Auto zirkuliert, breiten sich Keime schneller aus. Die Klimaanlage auf Umluft laufen lassen, ist daher keine gute Idee. Frische Luft dagegen ist in Ordnung.

Da es momentan nicht zu heiß ist draußen, kannst du auch dein Fenster geöffnet lassen. Das spart auch Sprit und bietet eine bessere Durchlüftung.

Generell ist es keine schlehcte Idee, den Filter deiner Klimaanlage regelmäßig checken zu lassen. Denn auch das ist ein beliebter Virenherd.
ANGEBOT
Vileda Mikrofasertücher Colors, Allzwecktücher Multipack aus Mikrofasern, 30 x 30 cm,...
Vileda Mikrofasertücher Colors, Allzwecktücher Multipack aus Mikrofasern, 30 x 30 cm,...*
    9,29 EUR −1,90 EUR 7,39 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zum Weiterlesen
    • Coronavirus: So reinigst du dein Smartphone
    • Coronavirus und ÖPNV: So schränken Städte den Transport ein
    • Corona und öffentliche Transportmittel: Sollte ich noch mit Bus und Bahn reisen?
    • Putz-Traum! Diese Kehrmaschine reinigt von selbst

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Online-Marketing-Manager (m/w/d)
    Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
    Praktikant im Online Marketing – Conten...
    Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
    Junior Social Media Manager (m/w/d)
    S-Communication Services GmbH in Berlin
    Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
    Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
    Social Media & Content Creator (w/m/d)
    Schwabenhaus GmbH in Fulda
    Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
    open next GmbH in Köln
    Werkstudent Online & Content Marketing (m...
    KNF DAC GmbH in Hamburg
    Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
    In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
    THEMEN:mobilitymag
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonMarinela Potor
    Folgen:
    Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
    EMPFEHLUNG
    eSchwalbe
    E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
    Anzeige TECH
    naturstrom smartapp
    Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
    Anzeige GREEN
    goneo eigener Chatserver-2
    goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
    GREENTECH

    Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

    besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
    GREENTECH

    Das sind die besten E-Autobauer der Welt

    Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
    GREEN

    Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

    Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
    BREAK/THE NEWSGREEN

    Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

    Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
    GREENTECH

    Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

    Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
    GREENMONEY

    Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
    eSchwalbe für 29€ pro Monat

    eschwalbe

    Anzeige

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?