Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPad, iPad Pro, Apple
TECH

Das neue iPad Pro ist da: Brauchen wir noch Macbooks?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 20. März 2020
von Vivien Stellmach
Kann das neue iPad Pro ein vollwertiger Ersatz für das Macbook sein? (Foto: Screenshot / Apple)
Teilen

Apple hat sein neues iPad Pro mit Lidar-Scanner zur Abstandsmessung ausgestattet. Außerdem kommt das optionale Magic Keyboard nun mit einem Trackpad. Auch ältere Modelle können wir dank iPadOS 13.4 bald mit Maus und Trackpad bedienen. Brauchen wir da überhaupt noch Macbooks? Ein Kommentar.

Apple hat es offensichtlich geschafft, trotz der anhaltenden Coronavirus-Pandemie die Produktion für das neue iPad Pro, Macbook Air und den Mac Mini abzuschließen. Die neue Hardware ist ab sofort vorbestellbar.

Optisch hat sich das iPad Pro kaum verändert. Das Gerät verfügt immer noch über ein Liquid-Retina-Display in 11,0 oder 12,9 Zoll. Die Vorderseite unterscheidet sich kaum vom älteren Modell.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Rückseite besticht jedoch schon einmal mit einer neuen Dual-Kamera. Somit verfügt die neue Generation neben der bekannten Weitwinkel-Kamera mit zwölf Megapixeln nun auch über eine Ultraweitwinkel-Kamera mit zehn Megapixeln.

Und auch technisch hat sich einiges getan. Apple hat einen Lidar-Scanner zur Abstandsmessung verbaut, der vor allem bei Augmented-Reality-Anwendungen zum Einsatz kommen soll.

iPad Pro mit Magic Keyboard inklusive Trackpad

Das klingt alles sehr interessant. Aber das iPad Pro selbst ist überhaupt nicht die größte Veränderung. Wirklich spannend ist nämlich das Betriebssystem-Update auf iPad OS 13.4, welches zukünftig ein neues Magic Keyboard unterstützt.

Dieses Keyboard verfügt sowohl über eine Tastatur als auch über ein Trackpad. Dank iPadOS 13.4 können wir das iPad Pro nämlich nun auch mit einem Trackpad oder alternativ mit einer Maus steuern. Und das gilt auch für ältere Modelle, die das Update erhalten.

Die neue Tastatur des Magic Keyboards ist sogar beleuchtet. Dank ihr können wir das Tablet zukünftig auch per USB-C aufladen.

Brauchen wir noch Macbooks?

Das iPad Pro soll ab Ende März 2020 verfügbar sein. Auf das Magic Keyboard müssen wir wohl noch bis Mai 2020 warten. Wenn wir unser iPad also demnächst wie ein Notebook steuern können – brauchen wir da überhaupt noch Macbooks?

Neben dem iPad hat Apple auch ein neues Macbook Air und einen Mac Mini vorgestellt. Das Macbook Air ist mit einer Scheren-Mechanik-Tastatur ausgestattet, die wir schon vom aktuellen Macbook Pro kennen. Die problematische Butterfly-Tastatur gehört somit der Vergangenheit an.

Zudem sind im neuen Macbook Air leistungsstärkere Prozessoren verbaut. Auch die Grafikleistung soll um 80 Prozent höher sein. Eine Touchbar haben nach wie vor nur die Pro-Modelle. Der Fingerabdruck-Scanner Touch ID ist aber verbaut.

Die Frage ist nun: Was kann ein Macbook heute, was ein iPad Pro nicht kann? Kompetent kann man diese Frage natürlich erst nach einem entsprechenden Test beantworten.

Aber selbst wenn das neue Apple-Tablet leistungstechnisch mit einem Macbook mithalten kann, gibt es aber immer noch einige Gründe, die für Apples Notebook sprechen.

Einfachere Bedienbarkeit im Alltag

Wer viel mit seinem iPad beziehungsweise Macbook arbeitet, benutzt idealerweise auch einen passenden Bildschirm dazu, um eine aufrechte Körperhaltung zu gewährleisten.

Ein iPad lässt sich bislang nicht so einfach wie ein Macbook mit einem Monitor verbinden. Die Handhabung mit Apples Notebook ist viel leichter und angenehmer.

Hinzu kommt, dass das iPad über eine mobile Aufmachung verfügt. Auch diese kann auf Dauer ziemlich anstrengend werden, wenn man sie nicht gewöhnt ist und beispielsweise viel mit webbasierten Anwendungen arbeitet.

Wenn du viel unterwegs bist, streicht das iPad in puncto Gewicht natürlich einen Pluspunkt ein. Die Frage ist allerdings auch an dieser Stelle, wofür du dein iPad beziehungsweise Macbook benötigst.

Für Autoren und Journalisten dürfte das Apple-Tablet zum Beispiel keine zufriedenstellende Alternative zum Macbook darstellen. Wir können es zwar bald auch mit einer Maus steuern. Doch die Handhabung dürfte mit dem Notebook immer noch angenehmer sein.

Soll das iPad Pro ein Macbook überhaupt ersetzen?

Schon aus diesem Grund liegt die Vermutung nahe, dass das iPad Pro ein Macbook gar nicht ersetzen kann und soll. Apple wäre schließlich auch dumm, diesen Anspruch zu verfolgen – sonst würde immerhin eine komplette Produkt-Familie und damit auch sehr hohe Einnahmen wegfallen.

Das Apple-Tablet ist vor allem unterwegs oft die bessere Wahl. Im Flugzeug, in der Bahn oder im Café: Es lässt sich leichter transportieren und dann je nach Aufgabengebiet auch genauso gut verwenden wie ein Macbook.

Für den Gebrauch am Schreibtisch dürfte das Macbook gerade für Journalisten und Co. aber immer noch die bessere Wahl bleiben – trotz Magic Keyboard und Trackpad.

Auch interessant:

  • Was uns bei iOS 14 und iPadOS 14 erwarten könnte
  • iPhone 9, iPad Pro und mehr: Diese Apple-Produkte erwarten uns im ersten Halbjahr 2020
  • Warum normale Apple-Nutzer das neue Macbook Pro wirklich nicht brauchen
  • Gewusst wie: So deaktivierst du Siri auf deinem iPhone und Mac

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?