Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Olympia, Olympische Spiele, Olympische Ringe, Olympia 2020, Fuckorona
ENTERTAIN

#Fuckorona, 24. März: Olympia 2020 – und der Geist lebt immer noch!

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Viele Sportler und Verbände stellten sich gegen den IOC-Präsidenten Bach. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Olympia 2020 und wie Verbände und Sportler den IOC unter Druck setzten.

Gestern hat der japanische Premierminister Shinzo Abe erstmals eine Verschiebung der Olympischen Sommerspiele in seinem Land aufgrund der Corona-Krise erwogen.

In der Hauptstadt Tokio sagte er vor dem Parlament, dass die Spiele zu einem späteren Zeitpunkt angesetzt werden sollten, da sie zum geplanten Zeitpunkt vom 24. Juli bis 9. August 2020 nicht im geplanten Umfang durchgeführt werden können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur einen Tag darauf kam dann die definitive Verschiebung der Spiele auf das kommende Jahr 2021.

Rückblende: Kurz zuvor teilte das Olympische Komitee Kanadas mit, in diesem Sommer keine Sportler ihres Landes entsenden zu wollen. Und heute Morgen deuteten die USA an, dass eine Verschiebung am vielversprechendsten sei. Auch einzelne Sportler sagten ihre Teilnahme bereits ab.

Olympia 2020: Sportler und Verbände zeigen Flagge

Fakt ist: Wir durchleben gerade eine noch nie dagewesene Zeit. Die Ignoranz des Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach bis dahin suchte jedoch auch ihresgleichen. Denn dieser sagte noch vor ein paar Tagen, dass man Olympische Spiele nicht wie ein Fußballspiel verschieben könne.

Eines muss man Bach zugestehen: Mit seiner Aussage, dass eine Absage von Olympia 2020 den Traum vieler Olympioniken zerstören würde, hat er sehr wohl Recht. Doch das Festhalten am Zeitpunkt der Olympischen Spiele könnte viele Menschenleben gefährden.

Vielleicht ist ihm das in seinem Home Office im schweizerischen Lousanne noch nicht so recht klar geworden: Die Covid-19-Pandemie hat Auswirkungen auf die Gesundheit aller Menschen.

Es sind nicht nur immunschwache Personen oder Ältere, die mit dieser Virusinfektion ringen, sondern auch junge Menschen. Wollte er dieses Risiko tatsächlich eingehen? Jetzt also sein Einlenken. Gott sei Dank.

Sportler und Verbände haben vor kurzem zusammen eindeutige Signale gesendet und den olympischen Gedanken nach außen getragen. Und dieser besagt: Die Olympischen Spiele sind ein Symbol des Friedens, in deren Mittelpunkt der Mensch steht, ganz unabhängig welcher Nation er ist, mit seiner körperlichen Stärke, seiner Willenskraft und seinem schöpferischen Geist.

Diesen Geist gilt es, weiterzutragen und anzunehmen. Viele Sportler, Verbände und auch wir stellen dies nun jeden Tag unter Beweis.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • #Fuckorona, 23. März: Aldi bekommt Unterstützung von McDonalds
  • Corona Fake News: Jetzt zeigt sich, wie schlecht es um unsere Medienkompetenz bestellt ist
  • Abschalten im Home Office: Diese 6 Routinen helfen dir, Abstand zu gewinnen
  • Geringere Netflix-Qualität? Streaming-Dienst reagiert auf Coronavirus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
THEMEN:Coronamatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?