Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fuckorona, Bosch, Schnelltest
ENTERTAIN

#Fuckorona, 27. März: Bosch entwickelt Corona-Selbsttest – und ist nicht alleine

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Innerhalb von zweieinhalb Stunden kann der Schnelltest von Bosch ein Ergebnis ermitteln. (Foto: Screenshot / Youtube.com)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Bosch entwickelt einen vollautomatisierten Schnelltest. Auch andere Firmen passen ihre Produktion an.

Die Auswirkungen der Corona-Krise stellen immer mehr Unternehmen vor eine Belastungsprobe. Wenn das soziale Leben still steht und Geschäfte schließen, stoppt das auch die Produktion in vielen Unternehmen.

Viele Firmen wie zum Beispiel McDonalds und Aldi unterstützen sich gegenseitig. Und auch das Gesundheitswesen erhält von Unternehmen aus fernen Branchen wertvolle Hilfe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gestern ließ zudem eine Meldung von Bosch aufhorchen. Demnach hat der Technologie-Konzern einen Schnelltest für die Lungenkrankheit Covid-19 entwickelt, die durch das Coronavirus ausgelöst werden kann.

Bosch-Schnelltest erstellt Diagnose in zweieinhalb Stunden

Ab April 2020 soll der neue Corona-Test von Bosch auf den Markt kommen. Das Analysegerät ist zwar bereits jetzt erhältlich. Neu sind allerdings die dazugehörigen Test-Kartuschen. Sie reduzieren die Dauer von derzeit vier bis fünf auf zweieinhalb Stunden. Die gewöhnlichen Verfahren benötigen bis zu zwei Tage.

Ein weiterer Vorteil: Der Schnelltest läuft vollautomatisiert ab. Spezialisiertes Laborpersonal ist nicht nötig. So könne das Gerät laut Bosch insbesondere Mitarbeiter in Arztpraxen unterstützen. Gleichzeitig entlastet man so Kliniken, Labore und Gesundheitszentren.

Zudem erfülle der Test die Qualitätsstandards der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Genauigkeit der Testergebnisse liegt laut Bosch bei über 95 Prozent.

Wissenschaftler der RWTH Aachen entwickeln 3D-druckbares Beatmungsgerät

Eine weitere gute Nachricht kommt von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen – kurz RWTH Aachen. Ein Team aus Wissenschaftlern habe demnach eine Beatmungspumpe entwickelt, die größtenteils aus einem 3D-Drucker stammt.

Laut RWTH Aachen dauert die Herstellung eines Geräts einen Tag. Doch für den medizinischen Einsatz ist es noch nicht geeignet. Interessierte Firmen, die dem Projekt ihre Unterstützung anbieten wollen, finden auf dieser Webseite weitere Informationen.

Was Hoffnung macht: Unternehmen und Wissenschaftler arbeiten derzeit an wertvollen Lösungen. Und: Die meisten Innovationen lassen sich schnell umsetzen.

Denn aktuell lösen sich die Grenzen zwischen Unternehmen und Organisationen wie von selbst auf. In der Not stehen sie alle zusammen und setzen alle Hebel in Bewegung.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere #Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 beliebtesten Ratgeber für die persönliche Entwicklung
  • Gegen die Konsum-Geilheit: Es ist richtig, wie Amazon mit Corona umgeht
  • Aus dem Home Office: So arbeiten wir bei BASIC thinking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?