Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Krankentransport im TGV, Lyft-Mitarbeiter für Amazon und USA-Autobauer

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 1. April 2020. Die heutigen Kurzmeldungen widmen wir daher wieder dem Bereich Mobilität. Heute geht es um einen Krankentransport per TGV, Jobs für Lyft-Mitarbeiter bei Amazon und die geänderte Produktion der US-Autobauer.

Krankentransport per TGV

Auch in dieser Woche dürfte das neuartige Coronavirus im Fokus unserer Berichterstattung stehen. Während hierzulande die Ausgangsbeschränkungen bereits teilweise verlängert wurden, sieht es in anderen Ländern kaum besser aus. In Frankreich ist beispielsweise besonders der Osten betroffen, weshalb das Land nun einen kreativen Weg findet, um Patienten über das ganze Land zu verteilen: per Zug. Das berichtet Business Insider.

Mit dem TGV geht es durch ganz Frankreich (Bild: Barthelemy de Mazenod)

Demnach wurden bereits vor einigen Tagen 20 Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden, von Ost-Frankreich nach West-Frankreich gebracht. Dazu wurde ein TGV so umgerüstet, dass pro Waggon vier Patienten transportiert und von je 6 Krankenpflegern versorgt werden können. Für die Strecke zwischen Straßburg und Angers benötigt der Zug knappe 5 Stunden.

Lyft-Mitarbeiter für Amazon

Besonders in den Vereinigten Staaten nimmt die Coronavirus-Pandemie inzwischen dramatische Züge an. Hier werden vor allem Gebiete, wie die Stadt New York oder Kalifornien, von einer Infektionswelle überrollt. Auch Ridesharing-Dienste, wie Uber und Lyft, bekommen das zu spüren und versuchen mit der neuen Situation umzugehen. Während Uber auch Essen ausliefert, will Lyft nun Mitarbeiter an Amazon vermitteln. Das berichtet The Verge.

Lyft-Mitarbeiter könnten bald für Amazon arbeiten (Bild: Austin Distel)

Die Partnerschaft zwischen Amazon und Lyft besteht seit Kurzem und soll mögliche Verdienstausfälle der Fahrer minimieren. Dazu meldet sich das Fahrpersonal über ein Web-Portal bei Amazon an und wird dann je nach Bedarf in Logistikzentren des Unternehmens eingesetzt. Amazon ist weltweit momentan einer der Profiteure von Social Distancing und verzeichnet auch hierzulande ein immenses Bestellvolumen.

Amerikanische Autobauer denken um

Wie in der vorherigen Kurzmeldung angesprochen, nimmt die Ausbreitung des Coronavirus und der dadurch verursachten Krankheit COVID-19 in den Vereinigten Staaten kontinuierlich zu. In Folge dessen müssen auch immer mehr Intensivpatienten künstlich beatmet werden, um eine ausreichende Versorgung des Blutes mit Sauerstoff zu gewährleisten. Das Problem ist nur, dass auch in den USA die Anzahl solcher Maschinen stark begrenzt ist. Autobauer sollen die Lage jetzt aber etwas entspannen.

Das Coronavirus breitet sich weiterhin aus (Bild: Pete Linforth/Pixabay)

Wie TechCrunch berichtet, wird jetzt auch Ford solche Beatmungsgeräte produzieren und an Krankenhäuser ausliefern. Dazu hat man sich mit Airon Corp zusammengetan, das bereits jahrelang in diesem Bereich tätig ist. Ziel ist es, dass dann in der Produktionsstätte von Airon (Florida) und im Ford-Werk in Michigan ab dem 20. April Beatmungsgeräte produziert werden. Bis Juli möchte man so 50.000 Einheiten fertigen. Auch General Motors hat seine Produktion in Indiana umgestellt. Hier werden ab diesem Monat erste Geräte ausgeliefert.

Neues aus der Redaktion:

  • Ghostbusters erst 2021: Sony verschiebt Kinofilme wegen Corona
  • SS7-Protokoll ermöglicht lückenlose Überwachung von Smartphone-Nutzern
  • Satelliten-Internet: OneWeb stellt Insolvenzantrag in den USA

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:AutoBTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

größten Autoherstellern der Welt
MONEY

Die größten Autohersteller der Welt – und wie viele Autos sie verkaufen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?