Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schnurtelefon, Telefon, iPhone, Smartphone, Corona-Kommunikation
SOCIAL

Corona-Kommunikation: So informiert und kontaktiert sich Deutschland

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. April 2020
von Christian Erxleben
Messenger und Telefonate gewinnen derzeit massiv an Bedeutung. (Foto: Pexels.com / NEOSiAM 2020)
Teilen

Das klassische Fernsehen ist tot? Nicht in der Krise! Über kein anderes Medium informieren sich Deutsche derzeit mehr. Und auch die Corona-Kommunikation hat sich verschoben. Dort spielen neben Messengern vor allem alte Bekannte eine Rolle.

Wir können derzeit unsere Freunde nicht mehr sehen. Und auch den Kontakt zu Familienmitgliedern sollten wir auf das Nötigste beschränken – zumindest dann, wenn wir nicht sowieso schon zusammen wohnen.

Deshalb ändert sich in der aktuellen Lage die Art und Weise, wie wir in Deutschland miteinander kommunizieren enorm. Doch wie sieht die Corona-Kommunikation im Detail aus? Welche Kanäle nutzen wir? Wie informieren wir uns?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit eben jenen Fragestellungen hat sich Messenger People beschäftigt. Die Messenger-Plattform aus München hat gemeinsam mit den Marktforschern von Yougov im Zeitraum zwischen dem 20. und 23. März 2020 eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Dabei wurden 2.035 Bürger ab 18 Jahren befragt.

Corona-Kommunikation: So kommunizieren wir Deutschen

Die erste Frage betraf dabei die Kommunikationskanäle, um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. Hier liegen WhatsApp und andere Messenger mit 79 Prozent an der Spitze. Auf Platz zwei und drei folgen das klassische Telefonat (72 Prozent) und die E-Mail (51 Prozent).

Soziale Netzwerke und Video-Plattformen wie Facebook (32 Prozent), Instagram (17 Prozent) und Skype (zwölf Prozent) spielen in der Corona-Kommunikation offenbar eine eher untergeordnete Rolle.

Corona-Kommunikation: So informieren wir Deutschen uns

Und auch ein Blick auf unsere Informationskanäle ist durchaus interessant. Dort liegt das klassische, lineare Fernsehen mit über 80 Prozent deutlich auf dem ersten Platz. Das Treppchen wird durch das Radio (56 Prozent) und die Zeitung (37 Prozent) komplettiert.

Es zeigt sich also: Gerade in der Krise verlassen sich die meisten Bundesbürger auf die herkömmlichen Kommunikationsmittel.

Im digitalen Bereich befinden sich überraschend die Messenger um WhatsApp und Co. mit 26 Prozent auf dem ersten Platz. Damit liegen sie noch vor Facebook (23 Prozent), Instagram (elf Prozent) und Twitter (sechs Prozent).

Schade ist, dass die Untersuchung keinen Aufschluss darüber gibt, an welcher Stelle Online-Medien in diesem Ranking stehen. Schließlich verzeichnen digitale Publisher über alle Branchen hinweg derzeit ansteigende Besucherzahlen. Als Informationsquelle in der Corona-Kommunikation sind sie ebenfalls eine wichtige Anlaufstation.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Sprachnachrichten: Wie ich vom Gegner zum Liebhaber wurde
  • So aktivierst du den WhatsApp Dark Mode bei Android und iOS
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann Riot?
  • Ein Blick hinter die Kulissen bei Messenger People in München
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
THEMEN:CoronaFernsehenKommunikationMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?