Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Nützliche Apps für den Alltag in Zeiten der Pandemie

Werbepartner
Aktualisiert: 20. April 2020
von Werbepartner
Teilen

Mitarbeitern mehr Wissen über das Coronavirus vermitteln. Pflegekräften zeigen, wie eine Herz-Lungen-Maschine funktioniert. Oder den Weg von Schutzmasken von der Produktion bis ins Krankenhaus nachverfolgen. So helfen kreative Apps im Pandemie-Alltag.

Unternehmen schicken ihre Belegschaft ins Homeoffice, Restaurants sind geschlossen, Großveranstaltungen abgesagt: Schwierige Zeiten, die Behörden, dem Gesundheitswesen und jedem Einzelnen im Land viel abverlangen – Stichwort Social Distancing.

Die Situation birgt jedoch auch Chancen: Im Zuge der Coronakrise entstehen viele neue Ideen. Allen voran von Start-ups – häufig mit Ressourcen aus der Cloud. Drei von ihnen entwickelten jetzt Apps, um gut durch den Pandemie-Alltag zu kommen. Unterstützung erhalten sie von TechBoost, dem Start-up-Programm der Telekom.

Wissenswertes zu Coronavirus und Homeoffice

Mit der kostenfreien Online-Schulung von lawpilots können Unternehmen ihren Mitarbeitern spielerisch seriöse Informationen über die Pandemie, das Virus und entsprechende Schutzmaßnahmen näherbringen. Der Hintergrund: Die aktuelle Nachrichtenflut über den Erreger Covid-19 überfordert viele Menschen.

Es wird immer schwieriger, Fakten von Spekulationen und Falschmeldungen zu unterscheiden. Die responsive Anwendung ist für Android und iOS erhältlich und ermöglicht den Zugriff auf fundierte, stets aktuelle Informationen. Seit 2017 entwickeln die Jungunternehmer aus Berlin Online-Schulungen rund um Arbeits- und Datenschutz, Compliance sowie Informationssicherheit.

Aktuell kümmern sie sich besonders um Mitarbeiter im Homeoffice und deren Rechte und Pflichten. Mittels E-Learning zeigen sie dem Nutzer auf, wie er auch zu Hause die DSGVO einhalten und sich bestmöglich organisieren kann. Oder wie sich Sicherheitslücken im Heimnetzwerk schließen lassen.

Virtuell das Traumhaus besichtigen

Streaming-Dienste boomen, im Internet steigt der Datenverkehr rasant an. Die Pandemie verlegt das tägliche Leben immer stärker in die digitale Welt. Ein Trend, den die Entwickler der rooom AG aus Jena weiter befeuern. Seit der Gründung 2016 bietet das Start-up Komplettlösungen für 3D-Simulationen sowie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR).

Im Zuge der Corona-Krise erarbeiteten die Thüringer besondere Szenarien, etwa für die Immobilienbranche: Mithilfe von 360 Grad Rundgängen lassen sich zum Beispiel Immobilien virtuell erkunden. Der Vorteil: Potenzielle Mieter und Käufer können per Smartphone oder Tablet jede Ecke inspizieren, trotz Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing.

Auch im Gesundheitswesen hilft die virtuelle Realität: Etwa in Krankenhäusern, wenn die Mitarbeiter aufgrund Personalmangels kurzfristig in der Intensivstation aushelfen müssen. Um sie mit medizinischen Geräten wie einer Herz-Lungen-Maschine vertraut zu machen, können die Hersteller ihre Produkte und deren Funktionen detailgetreu in VR darstellen und mit erklärenden AR Projektionen anreichern.

Wann treffen neue Medikamente ein?

Güter- und Waren-Engpässe stellen in Zeiten von Covid-19 für Krankenhäusern und andere systemrelevante Einrichtungen eine elementare Herausforderung dar. Es fehlt nicht nur an medizinischem Personal, sondern auch an Beatmungsgeräten, Desinfektionsmitteln, Atemschutzmasken, Medikamenten und Nahrungsmitteln.

Die auf industrielle Lieferketten ausgerichtete Risiko-Management-App des Start-ups Intuitive.ai wurde zur Bekämpfung der Covid-19 Krise modifiziert und informiert jetzt neben globalen Autobauern auch Krankenhäuser, Pharma- oder Lebensmittelhersteller über die aktuelle Situation entlang ihrer Lieferkette.

Dafür wertet das Start-up mit seiner Augmented Intelligence Platform weltweit verschiedenste Quellen aus. Beispielsweise die IT-Systeme von Produktionsstätten oder Informationen aus sozialen Netzwerken wie Twitter.

Dabei bewertet die Software sämtliche Risiken: In welchen Quarantänegebieten stoppt die Produktion? Welche Rohstoffe sind derzeit am Markt besonders knapp? Bremsen kurzfristige Einfuhrbeschränkungen die bestellte Ware aus? Kommt es zu unvorhergesehenen Vorfällen, alarmiert die App umgehend die Verantwortlichen, die schnell handeln und nach Alternativen suchen können.

Für Start-ups mit Fokus auf innovative digitale Lösungen: Hier gibt es Informationen über eine erfolgreiche Förderung

Die Deutsche Telekom fördert mit ihrem Start-up-Programm innovative Ideen und Lösungen für Mittelständler. Momentan werden im Rahmen von TechBoost mehr als 450 Start-ups erfolgreich unterstützt.

Die Gründer erhalten bis zu 100.000 Euro Startguthaben für die Open Telekom Cloud sowie Kontakte zu potenziellen Partnern und Kunden aus dem Geschäftskundennetzwerk der Telekom. Und sie profitieren von weiterer Unterstützung im Marketing oder Vertrieb. Mehr Informationen zum Start-up-Programm und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter www.telekom.de/techboost.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Fotos ChatGPT Künstliche Intelligenz
TECH

Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT hochladen solltest

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

VTOMAN FlashSpeed 1500
AnzeigeTECH

VTOMAN FlashSpeed 1500: Die smarte Powerstation für Outdoor-Abenteuer und Notfälle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?