Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adidas, Schuhe, Sportartikel, Sportartikelhersteller, Staatshilfen beantragt
MONEY

Diese Unternehmen haben bereits Staatshilfen beantragt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 21. April 2020
von Christian Erxleben
Neben Adidas haben schon zahlreiche andere deutsche Unternehmen Staatshilfen beantragt. (Foto: Unsplash.com / chuttersnap)
Teilen

Die Corona-Pandemie bringt viele Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage. Dazu gehören zum Teil auch große Konzerne. Doch welche Unternehmen haben bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereits Staatshilfen beantragt? Eine (unvollständige) Liste.

Auch wenn es sich viele Unternehmen und Geschäftsführer wohl anders gewünscht hätten: Das Coronavirus und seine Folgen werden uns voraussichtlich noch mehrere Monate begleiten.

Denn selbst wenn die Bundesregierung und die einzelnen Landesregierungen bereits erste Lockerungen in der Corona-Krise in Aussicht stellen, bleibt der wirtschaftliche Schaden für kleine und große Betreibe weiterhin bestehen. Viele Unternehmen kämpfen bereits jetzt ums Überleben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Staatshilfen in der Corona-Krise bei der KfW beantragen

Um den gesamtwirtschaftlichen Schaden zu minimieren, hat die Bundesregierung gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW ein milliardenschweres Hilfsprogramm mit Staatshilfen für Unternehmen jeder Größe ins Leben gerufen.

Der sogenannte Wirtschaftsstabilierungsfonds enthält beispielsweise eine Kreditermächtigung über 100 Milliarden Euro zur Kapitalstärkung von Unternehmen und einen Garantierahmen über 400 Milliarden Euro. Dieser soll den Firmen dabei helfen, sich am Kapitalmarkt zu refinanzieren.

Damit die betroffenen Unternehmen möglichst schnell an die Kredite kommen, haben die Bundesregierung und die Kreditanstalt für Wiederaufbau ein digitales Portal aufgebaut. Darin finden Unternehmen, Selbstständige und auch Freiberufler schnell das passende Programm.

Sobald die Entscheider den richtigen Kredit gefunden haben, können sie sich seit dem 15. April 2020 an ihre Hausbank wenden. Diese wiederum hat von der KfW eine Generalzusage erhalten, sodass die Banken und Sparkassen die beantragten Kredite auch sofort auszahlen können, wenn die Bedingungen erfüllt werden.

Eine Übersicht der Unternehmen, die bereits Staatshilfen beantragt haben

Doch welche deutschen Unternehmen haben bereits bei der staatlichen Förderbank um Staatshilfen gebeten? Das möchten wir dir im Folgenden einmal zeigen.

  • Tui
  • Condor
  • Lufthansa
  • Leoni
  • Nanogate
  • Vapiano
  • Adidas
  • Puma
  • Galeria Kaufhof
  • Ceconomy (Mutterkonzern von Media Markt und Saturn)
  • Tom Tailor

Hinweis: Diese Liste ist selbstverständlich nicht vollständig. Sie konzentriert sich primär auf große Firmen und Konzerne. Außerdem versuchen wir, sie fortlaufend zu aktualisieren. Sollte eine Firma fehlen, freuen wir uns über einen Kommentar.

Auch interessant:

  • So mächtig ist Amazon in Deutschland
  • Lockerungen in der Corona-Krise: Was jetzt zu tun ist
  • Diese Sonderrechte gelten für Verbraucher und Unternehmer während der Covid-19-Pandemie
  • DSGVO und das Home Office: Worauf Unternehmen jetzt achten müssen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
THEMEN:CoronaFinanzierungPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?