Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Planet B, Fridays for Future, Pariser Klimaabkommen, Pariser Klimaziele, Stiftung 2 Grad
MONEY

#Fuckorona, 29. April: Deutsche Wirtschaft engagiert sich für Einhaltung der Pariser Klimaziele

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die deutsche Wirtschaft fordert in der "Stiftung 2 Grad" die Pariser Klimaziele trotz der Corona-Krise nicht zu vergessen. (Foto: Unsplash.com / Li-An Lim)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Die „Stiftung 2 Grad“ und 68 deutsche Unternehmen fordern, die Corona-Konjunkturprogramme auf den Klimaschutz auszurichten.

Am 12. Dezember 2015 haben zahlreiche Staaten der Erde gemeinsam das „Übereinkommen von Paris“ beschlossen. Inzwischen haben sich fast 200 Länder den Zielen im Rahmen der Klima-Konventionen der Vereinten Nationen (UNFCCC) angeschlossen.

Das Zwei-Grad-Ziel für die Klimaerwärmung

Das Kernstücks des Pariser Abkommens ist das sogenannte Zwei-Grad-Ziel oder die Zwei-Grad-Grenze.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das heißt: Die internationale Staatengemeinschaft hat sich das Ziel gesetzt, die Erwärmung der Erde auf weniger als zwei Grad Celsius bis zum Jahr 2100 zu begrenzen. Der Ausgangswert ist dafür die Temperatur vor Beginn der Industrialisierung.

Nur wenn wir es gemeinsam schaffen, diese Grenze nicht zu überschreiten, können wir schwerwiegende Folgen der Erderwärmung für unsere Umwelt und damit auch für uns selbst verhindern. Davon gehen die Wissenschaftler zumindest derzeit aus.

Doch klar ist auch: Je weiter wir unter der Zwei-Grad-Grenze bleiben, desto besser ist es.

„Stiftung 2 Grad“ fordert Fokus auf Klimaschutz auch in der Corona-Krise

Aufgrund der Corona-Krise rücken jedoch bei vielen Unternehmen wirtschaftliche Sorgen um die eigene Zukunft in den Vordergrund. Dadurch werden gesetzte Klimaziele oftmals unfreiwillig gefährdet.

Das jedoch ist wiederum kontraproduktiv mit Blick auf das Pariser Klimaabkommen und das Ziel, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen.

Deshalb fordert jetzt die „Stiftung 2 Grad“ in einem Appell an die Bundesregierung, dass alle mittel- und langfristigen Maßnahmen zur Förderung der deutschen Wirtschaft mit den Bemühungen des Klimaschutzes in Einklang stehen.

Das Besondere dabei: Die „Stiftung 2 Grad“ ist nicht nur ein Verein. Es ist ein Zusammenschluss zahlreicher deutscher Unternehmer. Dazu gehören beispielsweise Mittelständler, Familien-Unternehmen und Konzerne wie Allianz, Bayer, Deutsche Telekom, Enbw, Melitta, Osram, Infineon, Otto, Puma oder Vattenfall.

Dass sich also ein Großteil der deutschen Wirtschaft trotz der Krise für die Zukunft unserer Erde einsetzt, zeigt, dass die Geschäftsführer verstanden haben, dass es keinen zweiten Planeten gibt, und dass reine Gewinne unseren Kindern auch keine Zukunft ermöglichen können.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • 10 Film-Klassiker und 10 Neu-Interpretationen ihrer Plakate
  • Düstere Prognose! So könnten sich die Arbeitslosenzahlen in Europa bis 2024 entwickeln
  • Burnout und Home Office: So verstärkt Corona psychische Belastungen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?