Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Walfang, Island, Wal, Blauwal, Meer, Buckelwal
ENTERTAIN

#Fuckorona, 30. April: Island stoppt Walfang wegen Pandemie

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Wie 2019 wird auch in diesem Jahr Island auf die Jagd nach Walen verzichten. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Island stoppt erneut seinen Walfang – unter anderem aufgrund des Social Distancings.

Island zählt zu den wenigen Ländern, die seit mehreren Jahren dem kommerziellen Walfang nachgehen. Neben Norwegen und Japan erlaubt noch Grönland seiner Urbevölkerung das Fangen und Erlegen von Walen für den Eigenbedarf.

Walfang hat in Island Tradition. Doch bereits in den Jahren 2011 und 2012 wurde die Jagd nach dort lebenden Finnwalen abgesagt, weil die Isländer kaum noch das oft mit Schwermetallen versetzte und zähe Walfleisch kauften. Größter Abnehmer für die isländischen Walfänger war bislang Japan.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wegen der Corona-Pandemie setzt Island den Walfang nun jedoch erneut aus.

Walfang in Island ausgesetzt: Die Auflagen sind schuld

Das Walfang-Unternehmen Hvalur erklärte, nach 2019 nun auch in diesem Jahr keine Finnwale zu jagen und nach Japan zu exportieren.

Zwischen den Jahren 2003 und 2005 unternahm Island die Waljagd, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Meeressäuger zu gewinnen. Seit 2006 stand wieder die kommerzielle Jagd im Vordergrund, obwohl laut Umfragen Isländer kaum noch Walfleisch aßen.

Daher fragt sich der geneigte Leser, warum überhaupt Island daran so lange festhielt. Die ernüchternde Antwort: Der Inselstaat wollte sich schlicht die Selbstbestimmung und seine jahrelange Tradition nicht verbieten lassen.

Grund für den erneuten Stop der Waljagd ist die Corona-Pandemie: In Japan werden die Walfleisch-Produkte inländischer Unternehmen subventioniert. Deshalb kommen isländische Walfänger gegen ihre japanischen Artgenossen aktuell nicht an. Andere Abnehmer auf dem Weltmarkt gibt es nicht.

Und erschwerend kommen nun die Abstandsregeln hinzu, um das Coronavirus einzudämmen. Denn um das Fleisch der Wale zu verarbeiten, müssen Arbeiter in den Walfangstationen auf engem Raum zusammen Hand anlegen.

In diesem Fall kommt Social Distancing auch den Tieren zugute.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 beliebtesten Strategiespiele
  • Gewusst wie: So richtest du deinen Netflix-PIN ein
  • Burnout und Home Office: So verstärkt Corona psychische Belastungen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten CDs, Tonträger, Schallplatten, Scheiben, DVD, Kasette, Retro, Sammler, Händler, Sammlerwert, Bob Dylan, Elvis Presley, Pet Shop Boys, Coil
ENTERTAINMONEY

Echte Raritäten: Die wertvollsten CDs aller Zeiten

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?