Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Transformation, Transformation. Bamm!, Rezension, Buch, Bücher, Gründerbücher
MONEY

„Transformation. Bamm!“: Eine Rezension zum Buch von Dietmar Dahmen

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Wie gelingt die Transformation in Unternehmen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dietmar Dahmen in seinem Buch. (Foto: Carsten Lexa)
Teilen

Transformation. Bamm! Alleine schon der Titel des Buches von Dietmar Dahmen strotzt vor Energie und Wille zur Veränderung. Doch gelingt es dem Autor, diese Erwartungen zu erfüllen? Wo hat das Werk seine Schwächen? Eine Rezension.

Ich bin inzwischen so etwas wie ein Fan der Murmann Publishers. Die Bücher, die dieser Verlag herausbringt, sind immer in einer gewissen Weise etwas besonderes. Letztendlich jedoch geht es darum, ob der Inhalt überzeugt.

In dieser Woche habe ich mir das Buch* „Transformation. Bamm!“ von Dietmar Dahmen einmal vorgenommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbindung von Buch und Online-Inhalten

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, als ich selbst für mein erstes Buch nach Ideen suchte, wie man Buchinhalte mit Online-Inhalten verbinden kann. Genau dies wird von „Transformation. Bamm!“ versprochen.

ANGEBOT
Transformation. BAMM! Management in der Vulkanökonomie
Transformation. BAMM! Management in der Vulkanökonomie*
19,90 EUR −15,71 EUR 4,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zum Buch gibt es eine App, mit der man diverse Seiten scannen kann. Das funktioniert ähnlich wie ein QR-Code-Reader, nur dass mit der App gezeichnete Bilder gelesen werden. Über die App kommt man dann zu Zusatzinhalten, die die Aussagen des Autors in dem Buch ergänzen oder unterstreichen.

Das halte ich für eine ausgezeichnete Idee, auch wenn die Frage erlaubt ist, warum schon wieder eine neue App verwendet werden muss. Ein QR-Code-Reader, den viele schon auf ihrem Handy installiert haben, hätte es sicherlich auch getan. So habe ich das in meinem Buch umgesetzt.

Wirtschaft neu denken

Die Kernaussage von „Transformation. Bamm!“ ist: Wir leben in einer Vulkanökonomie. Nach Dahmen ist unsere Wirtschaft volatil, ungewiss, liquide, kooperativ, anders und narzistisch. Etablierte Geschäftsmodelle werden hinweggefegt und durch neue ersetzt.

Dies geschieht dabei in einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Die Gründe sind nicht nur in neuen Anforderungen durch die Kunden zu sehen (Stichwort: Fun schlägt Fakten, Seite 66), sondern auch in neuen disruptiven Trends wie Künstlicher Intelligenz, Internet of Things, Virtual Reality oder neuen Schnittstellen zu Maschinen (Seite 97 bis 156).

Lieber Held als Opfer

Nachdem der Leser nun weiß, was den etablierten Geschäftsmodellen zusetzen wird, geht es um die Lösungen. Dahmen überzeugt den Leser, Probleme zu lieben. Denn Probleme helfen richtig betrachtet und angegangen, Ideen zu schärfen, Dinge spannend zu gestalten, Gewinne einzufahren und Zukunftsstrategien zu festigen.

Das führt letztendlich zu einem eigenen disruptiven Geschäftsmodell, indem der Leser die „4 Stufen der Zukunft“ geht.

Zuerst wird die Dringlichkeit des Handelns erkannt. Dann wird ein bestehendes Produkt optimiert und an die neuen Bedürfnisse angepasst. Als nächstes geht der Unternehmer Innovationen, Partnerschaften und Co. an und erschließt schließlich neue Märkte.

Gute Aufmachung und spannender Inhalt

Auf dem Buchumschlag heißt es: „Der Bühnen-VULKAN begeisterte live bereits eine Million Manager!“

Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber vorstellen kann ich es mir. Das Buch liest sich flott und hipp und verfügt über eine gehörige Portion Show-Effekt. Inhaltlich sind die einzelnen Kapitel gut zu verdauen und konzentrieren sich auf das Wesentliche.

Das aber ist in meinen Augen auf der anderen Seite auch das Problem: Zum einen hat man das Gefühl, alles schon gehört zu haben. Dass es um Disruption geht, ist nun wirklich nichts Neues mehr. Fairerweise muss man dazu sagen, dass dieses Buch 2017 erschienen ist.

Allerdings wäre das nicht schlimm, wenn nun der Fahrplan, wie man ein Geschäftsmodell transformiert, detailliert beschrieben wäre. Jedoch bleibt es an vielen Stellen, wie so oft bei solcher Art von Büchern, bei etwas oberflächlichen Phrasen.

Beispiele skizziert der Autor in ein oder zwei Sätzen. Dadurch suggeriert er, dass Disruption einfach zu erreichen ist. Ob das jedoch stimmt, wage ich zu bezweifeln.

Wenn dann der Leser das Buch mit einer leichten Enttäuschung zur Seite legen will, kommt er oder sie bei Seite 195 an. Dort steht die Geschichte eines Garagenherstellers, der dem „Geist der Disruption“ begegnet.

Und plötzlich ergibt das Sinn, was auf den vorherigen Seiten nicht immer sonderlich tiefgründig beschrieben wurde. Und als wäre das nicht genug, gibt es auf den nachfolgenden Seiten dann noch den Bamm-Kompass, damit der Leser anfangen kann, an der Transformation seines eigenen Geschäftsmodells zu arbeiten.

Was für ein in meinen Augen unerwartetes Highlight am Ende!

ANGEBOT
Transformation. BAMM! Management in der Vulkanökonomie
Transformation. BAMM! Management in der Vulkanökonomie*
19,90 EUR −15,71 EUR 4,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit zu „Transformation. Bamm!“ von Dietmar Dahmen

Mir persönlich ist damit der Inhalt des Buches immer noch nicht tiefgehend genug. Aber da spricht vielleicht der Anwalt aus mir. Und ob die coole Jugendsprache des Autors den Leser anspricht, muss jeder selbst entscheiden.

Betrachtet man jedoch das Buch insgesamt, so hat man nach der Lektüre Lust auf Veränderungen und ein paar Ideen, wo man beginnen kann. In meinen Augen ist das als Ergebnis einer Buchlektüre mehr als genug.

Auch interessant:

  • Unser großes Special „Bücher für Gründer und Unternehmer“
  • Unternehmerische Zukunft neu denken: Eine Rezension zu White Strategy
  • 5 Prognosen für die Zukunft nach dem Coronavirus
  • Diese 15 Arbeitgeber suchen in der Corona-Krise die meisten Mitarbeiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:ArbeitBildungInnovationStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?