Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft Surface, Surface
TECH

Das sind die 6 Neuheiten aus der Microsoft-Surface-Reihe

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 08. Mai 2020
von Philip Bolognesi
Microsoft hat nun neue Surface-Devices und dazugehöriges Zubehör vorgestellt. (Foto: Microsoft)
Teilen

Microsoft hat seine neuen Surface-Devices sowie aktuelles Zubehör präsentiert. So sind Surface Go 2, Surface Book 3, Surface Headphones 2 und Surface Earbuds seit dem 12. Mai 2020 bei uns in Deutschland verfügbar. Die neuen Geräte im Überblick.

Neben Nachfolgern bestehender Modelle präsentierte Microsoft auch neues Zubehör rund um das neue Microsoft Surface. So sind die Surface Earbuds seit dem 12. Mai 2020 auf dem deutschen Markt zu kaufen.

Mit dem neuen Surface Go 2 sowie dem Surface Book 3 und den Surface Headphones 2 will Microsoft in Zeiten von Home Office und Remote Work neue Kundenbedürfnisse ansprechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Privatkunden können alle Modelle im Microsoft Store bestellen oder direkt über einen Surface Fachhändler erwerben. Für Geschäftskunden sind autorisierte Reseller die bevorzugte Anlaufstelle.

Microsoft Surface Family: Darauf können wir uns freuen

Microsoft bietet seine neuen Surface-Geräte in unterschiedlichen Konfigurationen an. Privatkunden bekommen zum Device ihrer Wahl Windows 10 Home, Firmenkunden entsprechend Windows 10 Pro ausgeliefert.

Darüber hinaus profitieren Unternehmen durch Service-Angebote, einen einfachen Geräte-Austausch sowie umfangreiche Sicherheitsfunktionen.

Surface Go 2

Im Surface Go 2* ist ein größeres Pixel-Sense-Touch-Display mit 10,5 Zoll verbaut. Kunden können zwischen einem Intel Core M Prozessor der achten Generation oder einem Pentium Gold Prozessor wählen. Letzterer verfügt über eine verbesserte Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden.

Weitergeführt wird das leichte und komprimierte Design. Für bessere Videokonferenzen optimierte Microsoft die Bild- und Tonqualität: Nun kommen Dual-Fernfeld-Studio-Mikrofone und eine Fünf-Megapixel-Frontkamera zum Einsatz.

Für mobile Nutzer gibt es das Surface Go 2 als LTE-Advanced-Variante. Das Type Cover ist erhältlich in den Farben Platin, Schwarz, Mohnrot oder Eisblau.

Zu haben ist das Gerät für Privatkunden ab einem Preis von 459 Euro. Die LTE-Advanced-Variante ist ab 829 Euro erhältlich. Die Preise für Geschäftskunden starten beim Surface Go 2 ab 509 Euro sowie ab 879 Euro für LTE-Advanced.

Microsoft Surface, Surface Go 2
Das Microsoft Surface Go 2. (Foto: Microsoft)

Surface Book 3

Das neue Surface Book 3* präsentiert sich mit bis zu 50 Prozent mehr Leistung als sein Vorgänger. Ausgestattet ist es mit den neuesten Intel Core Prozessoren der zehnten Generation. Somit ist es für den professionellen Anwender anspruchsvoller Software gedacht.

Laut Microsoft reicht der Akku für 17,5 Stunden. Das Pixel-Sense-Touch-Display ist in 13,5- oder 15-Zoll erhältlich. Wie seine Vorgänger können Nutzer das Surface Book 3 dank des abtrennbaren Bildschirms als Laptop oder als Tablet ohne Tastatur verwenden.

Bei der Grafik steht Käufern die Nvidia Geforce oder Nvidia Quadro GPU zur Wahl. Ein Arbeitsspeicher mit bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher ist ebenso verbaut wie der schnellste SSD-Speicher, der jemals in einem Surface zum Einsatz kam.

Für private Käufer ist das Surface Book 3 mit 13,5-Zoll-Display in Deutschland ab einem Preis von 1.799 Euro erhältlich, die 15-Zoll-Variante ab 2.599 Euro. Unternehmenskunden müssen für das 13,5-Zoll-Gerät ab 1.899 Euro zahlen, für das 15-Zoll-Gerät mindestens 2.699 Euro.

Microsoft Surface, Surface Book 3
Das neue Microsoft Surface Book 3 (Foto: Microsoft)

Surface Headphones 2

Bessere Sound-Qualität und eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden: Das verspricht Microsoft den Käufern der Surface Headphones 2*.

Darüber hinaus können sich Kunden auf mehr Tragekomfort dank der neu designten Ohrmuscheln freuen. Diese lassen sich sogar um 180 Grad drehen, wenn man seinen Hörgenuss kurz unterbrechen möchte.

Erhältlich sind die Surface Heaphones 2 in Hellgrau sowie in Mattschwarz. Der Preis: 279,99 Euro.

Microsoft Surface, Surface Headphones 2
Die Microsoft Surface Headphones 2. (Foto: Microsoft)

Surface Earbuds

Über innovative Touch-Sensoren lassen sich die neuen Surface Earbuds* mit Gesten bedienen. Anrufe können so Nutzer spielend einfach entgegennehmen. Auch das Springen zum nächsten Audio-Titel lässt sich per Geste steuern, ohne das Smartphone zu nutzen.

Ebenso praktisch: In Verbindung mit Microsoft 365 bekommen Anwender nun die eigenen E-Mails vorgelesen. Auch ein Diktat über Word, Outlook und Powerpoint ist möglich.

Dafür ist jeder Kopfhörer jeweils mit zwei Mikrofonen versehen. Bis zu acht Stunden Hörgenuss sind pro Ladung realistisch. Bis zu 24 Stunden hält der Akku bei mehrmaligem Aufladen im kabellosen Ladecase durch.

In Deutschland sind die Surface Earbuds für 219,99 Euro zu haben.

Surface Earbuds, Microsoft Earbuds
Die Microsoft Surface Earbuds. (Foto: Microsoft)

Surface Dock 2

Das neue Surface Dock 2* macht künftig schnelleres Laden per Fast Charging möglich. Ebenso punktet das Dock mit einer höheren Datenübertragungsrate im Vergleich zum Vorgänger sowie vielfältigen Verwaltungsoptionen für die Unternehmens-IT.

Über zwei USB-Type-C-Anschlüsse lassen sich bis zu zwei 4K-Monitoren bei 60 Hertz anschließen. Zwei weitere USB-Type-C- und zwei USB-Type-A-Anschlüsse realisieren die Verbindung zu Zubehör und Speichermedien.

Ab dem 26. Mai 2020 ist das Surface Dock 2 zum Preis von 299,99 Euro erhältlich.

Surface Dock 2, Microsoft Dock
Das Microsoft Surface Dock 2. (Foto: Microsoft)

 

Microsoft USB-C Travel Hub

Mit dem USB-C Travel Hub* haben Nutzer auch unterwegs viele Anschlussoptionen zur Verfügung. So lassen sich Endgeräte mit einem Netzwerk verbinden oder sie an ein Display anschließen. Fünf Anschlussmöglichkeiten sind integriert: USB-C, USB-A, VGA, Ethernet und HDMI.

Das jeweilige Device wird via USB-C-Kabel verbunden und erscheint am 26. Mai 2020 zum Preis von 109,99 Euro.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So arbeitet der Cyber-Security-Spezialist G Data in Bochum
  • Microsoft-Klimaplan: Wie nachhaltig ist er wirklich?
  • Buzzword „New Work“: Kein neumodisches Zeug aus dem Internet!
  • Datenschutz beim Online-Tracking: Die Suche nach dem richtigen Mittelweg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:KopfhörerMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?