Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Plantyflix, Netflix, Bäume pflanzen, Corona, Streaming, Streamen,
ENTERTAIN

#Fuckorona, 25. Mai: Netflix-Nutzer können jetzt gleichzeitig streamen und Bäume pflanzen

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Das noch junge Unternehmen carbon.so will Netflix-User sensibilisieren und zum Spenden animieren. (Foto: Pexels.com / Andrea Piacquadio)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Zwei Studenten wollen mit Plantyflix, Netflix-Abonnenten für klimabewusstes Streamen begeistern. 

Wegen der Corona-Krise fallen bei uns viele lieb gewonnene Hobbys und Freitzeit-Aktivitäten bereits seit Wochen weg. Und während einige von uns ihren grünen Daumen wiederentdecken, mehr Zeit in Social Media stecken oder sich in den eigenen vier Wänden fit halten, nutzen andere wiederum Streaming-Dienste und haben ein Abonnement abgeschlossen.

So verzeichnen Anbieter wie Netflix, Amazon und Disney Plus seit Ausbruch der Corona-Krise erhebliche Zuwächse – Tendenz steigend. Das hat Folgen auch für unsere Umwelt.

Auch wenn der Individualverkehr seit Wochen reduziert verläuft und Fluglinien ihre Flugzeuge am Boden halten, sorgt auch die Streaming-Nutzung für erhebliche CO2-Emissionen.

Dagegen wollen nun zwei Studenten aktiv werden und haben deshalb mit Plantyflix eine Kompensations-Plattform entwickelt. Ziel ist es, dass Netflix-Nutzer für ihre jeweils verbrauchten Emissionen einen Betrag spenden – und der Umwelt etwas Gutes tun.

Mit Plantyflix kann jeder Streamer Bäume pflanzen

Plantyflix arbeitet wie Netflix nach einem Abo-Modell: Dabei berechnet die Plattform, wie viel CO2 durch das Streamen des Nutzers ausgestoßen wurde. Auf dieser Basis entrichtet der Abonnent einen bestimmten Betrag.

Es gibt drei Klassen: Wer nur sporadisch bei Netflix unterwegs ist, zahlt lediglich einen Euro pro Monat. Wer auf eine tägliche Netflix-Dosis von einer Stunde bis drei kommt, dem werden drei Euro in Rechnung gestellt. Binge-Watchers kommen am Monatsende auf sechs Euro – und damit auf 30 Bäume.

Das Geld steckt Plantyflix zusammen mit dem renommierten Anbieter Eden Reforestation Projects in Aufforstungsprojekte sowie in die Neubepflanzung von Bäumen. Diese werden überwiegend in Kenia, Madagaskar,  Mosambik, Nepal, Indonesien sowie Haiti gepflanzt.

Plantylix gehört zum deutschen Start-up Carbon.so. Die beiden Studenten Fabrice Diederich und Liam Hänel verfolgen das Ziel, eine CO2-Kompensation für das gesamte gesellschaftliche Leben anzubieten.

Auch wenn Netflix nach eigener Aussage für die eigene Bereitstellung seines Dienstes Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen heranzieht, wird Strom benötigt, um schlussendlich die Inhalte zum Abonnenten zu bringen. Und dafür sind Kompensationsprogramme da, um diese aufgebrachte Energie auszugleichen.

Netflix kann dabei nur der Anfang sein.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: 10 packende Netflix-Dokus
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die automatischen Netflix-Trailer
  • Bildergalerie: So sieht die Europa-Zentrale von Netflix in Amsterdam aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:CoronaNetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?