Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Führerschein, Drivers Licence, Ausweis, Dokument
SOCIAL

Als Facebook eine Nutzerin nach dem Führerschein ihres Hundes fragte

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. Mai 2020
von Christian Erxleben
Facebook wollte von einem Hund einen Führerschein sehen. (Foto: Pixabay.com / Robfoto)
Teilen

Manchmal treibt die Social-Media-Welt bunte Blüten. Dazu gehört definitiv der Fall der 33-jährigen Emily Doucet – beziehungsweise ihres Hundes Max. Von diesem wollte das soziale Facebook nämlich den Führerschein sehen. Eine kuriose Geschichte.

Viele Menschen gewinnen den Eindruck, dass die sozialen Medien immer öfter ihren sozialen Aspekt verlieren. Es geht in den Augen vieler nicht mehr darum, sich mit Freunden auszutauschen oder private Einblicke zu gewähren.

Vielmehr dominieren inzwischen Unternehmen und Werbungtreibende die Feeds und Gruppen auf Facebook, Instagram, Tik Tok und Co. Der einzelne Nutzer dient dabei eigentlich mehr als Zielperson für Produkte – und dementsprechend sehen auch die Timelines aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook will Führerschein eines Hundes sehen

Doch es gibt sie noch immer: Die lustigen und humorvollen Geschichten aus den sozialen Medien, die uns zum Schmunzeln bringen und unser Herz erwärmen. Dazu gehört definitiv das Erlebnis von Emily Doucet.

Die 33-Jährige kommt aus der US-amerikanischen Stadt Seattle. Seit nun mehr zehn Jahren hat sie für ihren Hund Max einen eigenen Facebook-Account angelegt. Weil sie sich jedoch in letzter Zeit selten eingeloggt hat, hatte sie ihr Passwort vergessen.

Als Emily dann das Passwort zurücksetzen wollte, verlangte Facebook zur Verifizierung des Accounts einen Führerschein. Das teilte die US-Amerikanerin in einem Tweet mit. Ihre Lösung des Problems: „Ich habe keine Chance. Ich muss ihm (Max) das Fahren beibringen.“

Hunde-Accounts verstoßen gegen die Facebook-Regeln

Das Medien-Magazin Buzzfeed bat Facebook im Anschluss an diese Geschichte um eine Stellungnahme. Die ernüchternde Antwort einer Facebook-Sprecherin:

Facebook-Profile sind dafür gedacht, Menschen zu repräsentieren. Wer bitten die Menschen, Seiten aufzusetzen, wenn sie eine Marke, ein Unternehmen, eine Gruppe, eine Organisation oder einen Hund repräsentieren wollen.

Wer also einen Facebook-Account für den eigenen Hund anlegt, verstößt gegen die Community Guidelines des sozialen Netzwerks. Das ist formal richtig. Trotzdem sollte Facebook vielleicht in manchen Fällen einen zweiten Blick auf ein Profil werfen, ehe es Hunde nach einem Führerschein fragt.

Auch interessant:

  • Aus StudiVZ und meinVZ wird VZ: Deutsche Konkurrenz für Facebook?
  • Facebook-Nutzerzahlen: Freier Fall oder beeindruckende Dominanz?
  • Facebook ist noch lange nicht tot! Es ist nur anders
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die Gesichtserkennung bei Facebook
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?