Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Logo, Like-Button, Facebook-Nutzerzahlen Deutschland
SOCIAL

Facebook-Nutzerzahlen: Freier Fall oder beeindruckende Dominanz?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wie lässt sich die Entwicklung der Facebook-Nutzerzahlen beurteilen? (Foto: Unsplash.com / NeONBRAND)
Teilen

Die PR-Beratung Faktenkontor hat wieder ihren Social-Media-Atlas veröffentlicht. Mit Bezug auf die Facebook-Nutzerzahlen in Deutschland heißt es, dass sie sich im „freien Fall“ befinden. Doch ist diese Einschätzung wirklich gerechtfertigt? Eine Einordnung.

Schon seit 2011 erscheint der Social-Media-Atlas und in jedem Jahr sorgt die Untersuchung für reichlich Diskussionen in der Branche. Das ist auch im zehnten Jahr des Erscheinens nicht anders.

Für die aktuelle Ausgabe hat die Hamburger PR-Beratung Faktenkontor in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Toluna und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung insgesamt 3.500 Personen in Deutschland befragt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dabei handelt es sich um eine nach Alter, Geschlecht und Bundesland repräsentative Umfrage in der Bundesrepublik ab 16 Jahren. Die Umfrage für die Ausgabe des Jahres 2020 wurde zwischen Dezember 2019 und Januar 2020 durchgeführt.

Facebook-Nutzerzahlen im „freien Fall“

Besonders interessant ist dabei der Blick auf die Facebook-Nutzerzahlen. Schließlich ist Facebook noch immer das mit Abstand größte, klassische soziale Netzwerk in Deutschland. Das schließt den Messenger WhatsApp an dieser Stelle explizit aus.

In der entsprechenden Grafik spricht Faktenkontor vom „freien Fall“ der Facebook-Nutzerzahlen in Deutschland. Dabei bezieht sich das Unternehmen mit seiner Aussage auf die Entwicklung innerhalb des letzten Jahres – also von 2019 auf 2020.

In diesem Zeitraum ist die Facebook-Nutzung in Deutschland in sechs von sieben Altersgruppen gesunken. Lediglich bei den 40- bis 49-Jährigen ist der Wert bei 64 Prozent stagniert.

Facebook-Nutzerzahlen: Dominanz auf lange Sicht

Doch reicht der Blick auf das vergangene Jahr wirklich, um ein Fazit zu ziehen? Diese Frage beantwortet vermutlich jeder Nutzer und Marketing-Verantwortliche anders. Trotzdem ist es wichtig, auch die langfristige Entwicklung zu betrachten, denn dabei zeichnet sich ein komplett anderes Bild ab.

Wenn man dafür die Faktenkontor-Werte aus den Jahren 2014 und 2020 ins Verhältnis setzt, ergeben sich folgende Entwicklungen:

  • 16 bis 19 Jahre: 92 Prozent zu 36 Prozent
  • 20 bis 29 Jahre: 85 Prozent zu 73 Prozent
  • 30 bis 39 Jahre: 71 Prozent zu 72 Prozent
  • 40 bis 49 Jahre: 56 Prozent zu 64 Prozent
  • 50 bis 59 Jahre: 47 Prozent zu 59 Prozent
  • Über 60 Jahre: 44 Prozent zu 46 Prozent
  • Gesamt-Entwicklung: 64 Prozent zu 60 Prozent

Mit der Ausnahme der 16- bis 29-Jährigen hat Facebook in der Langzeitbetrachtung also sogar in allen Altersklassen Nutzer hinzugewonnen. Und selbst der Gesamt-Verlust um vier Prozent fällt vergleichsweise moderat aus.

Außerdem gilt: Durch die Übernahmen von WhatsApp und Instagram fängt Facebook die jungen Nutzer über seine Tochter-Plattformen ab. Letztendlich dürfte die Dominanz des Facebook-Konzerns in Deutschland also heute sogar noch größer sein als im Jahr 2014.

Auch interessant:

  • Herunterstufen statt entfernen: Facebooks fragwürdiger Umgang mit Fake News
  • Facebook ist noch lange nicht tot! Es ist nur anders
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die Gesichtserkennung bei Facebook
  • Impfgegner und Lügen: So gehen Facebook und Co. damit um
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramMarketingTikTokWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?