Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Home Office, Remote Work, Arbeitsplatz, Zuhause
MONEY

Der eine große Nachteil, den Arbeitnehmer bei Remote Work übersehen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die nächste Generation der Remote Worker wird einen großen Unterschied feststellen. (Foto: Unsplash.com / Goran Ivos)
Teilen

Remote Work und das Home Office sind keine temporäre Erscheinung. Beide Konzepte verändern unsere Arbeitswelt nachhaltig – und dieser Prozess lässt sich auch nicht mehr aufhalten. Doch es gibt dabei einen Knackpunkt für Arbeitnehmer, der gerne übersehen wird.

Viele Menschen verbringen im Jahr 2020 ihre ersten Wochen und Monate im Home Office. Das eigene Büro und der Weg dorthin existiert für viele Arbeitnehmer nur noch in den Erinnerungen.

Und auch wenn die ersten Unternehmen bereits wieder damit beginnen, ihre Mitarbeiter aus dem Remote Work in die eigentlichen Räumlichkeiten zu versetzen, ist der Grundstein für New Work endlich gelegt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn jetzt sehen die Mitarbeiter endlich: Es ist möglich, meinen Job auch von Zuhause aus zu erledigen. Und diesen Umstand müssen auch Arbeitgeber künftig bei Job- und Gehaltsverhandlungen beachten und respektieren.

Die Evolution der Arbeit

Denn eines hat das Jahr 2020 definitiv eingeleitet: Den Evolutionsprozess der Arbeit – und die erste Phase haben wir dabei hinter uns. Aktuell befinden wir uns in der zweiten Phase: Die Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeiter zurück ins Büro zu holen. Doch das ist nur teilweise möglich.

Schließlich gelten weiterhin die Abstandsregeln und Hygienie-Vorschriften. Gerade bei kleinen Büros bedeutet das im Prinzip: Wer alle Arbeitnehmer zurückholen möchte, muss die doppelte Bürofläche mieten und das wiederum bedeutet deutlich höhere Kosten.

Deshalb wird Remote Work auch in Zukunft ein Teil in allen Unternehmen bleiben. Manche Firmen werden womöglich sogar dazu übergehen und Räumlichkeiten verkleinern. Die Grundlagen für mobiles Arbeiten sind schließlich vielerorts jetzt vorhanden.

Der Wendepunkt im Remote Work

So sehen sich die Kollegen nun vermehrt über Zoom anstatt im Büro. Grundsätzlich bleibt jedoch alles relativ unverändert – bis ein Kollege das Unternehmen verlässt oder in Rente geht.

In der nächsten Stellenausschreibung gibt es dann womöglich keinen konkreten Arbeitsort mehr. Wo früher „Berlin“ oder „München“ stand, steht jetzt das Home Office und das hat letztendlich Konsequenzen für alle Arbeitnehmer.

Der große Nachteil von Remote Work

Sobald ein Job von einem festen Ort aufgrund von Technologie, Arbeitsmodellen und Aufgaben entkoppelt ist, steht das Angebot de facto jedem Angestellten rund um den Globus zur Verfügung.

Selbstverständlich gibt es teilweise Einschränkungen: In einem kleinen, lokalen Unternehmen ist es schwierig, einen Spanisch sprechenden Remote Worker aus Argentinien zu integrieren. Prinzipiell jedoch dürften sich immer mehr Arbeitsplätze in andere Regionen der Welt verlagern.

Schließlich zahlt ein Arbeitgeber in teuren Regionen wie der Schweiz oder Metropolen wie London einen Teil des höheren Gehalts auch aufgrund der höheren Mietkosten vor Ort.

Wenn jedoch der Arbeitnehmer nicht mehr im Büro in London sein muss, kann auch der Arbeitgeber dem Angestellten weniger Lohn bezahlen. Schließlich kann sein Job auch von einem anderen Arbeitnehmer aus einer kleineren Stadt oder sogar aus einem anderen Land erledigt werden.

Selbstverständlich handelt es sich dabei nur um eine mögliche Prognose. Fest steht jedoch: Wenn du deinen Job problemlos mittels Internet-Zugang von Zuhause aus erledigen kannst, kann es passieren, dass du dich in Zukunft mit Dutzenden, günstigen Konkurrenten um deinen Job streiten musst.

Auch interessant:

  • 3 Gründe, warum sich das Home Office hoffentlich dauerhaft etabliert
  • An diesen 3 Anzeichen erkennst du schlechte Vorgesetzte
  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Europas
  • 6 Tipps für erfolgreiche Meetings auf der Arbeit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?