Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona-Warn-App, Warn-App, Corona, Corona, App,
TECH

So sieht die deutsche Corona-Warn-App aus

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Philip Bolognesi
Nach wochenlangen Verzögerungen ist sie nun endlich da: die Corona Warn-App. (Foto: Unternehmen)
Teilen

Nach einer wochenlangen Verzögerung ist sie nun endlich da: Die Corona-Warn-App. Seit dem 16. Juni 2020 können wir die App aus den App Stores von Google und Apple laden. Wir stellen dir die Anwendung in der Galerie kurz vor.

Die Corona-Warn-App ist endlich fertig. Du kannst sie im Google Play Store und im App Store von Apple herunterladen. Damit kannst du die Bundesregierung und Gesundheitsämter unterstützen, Infektionsketten besser nachvollziehen zu können. Möglich wird das durch den Einsatz der Bluetooth-Technologie.

Die App erfasst via Bluetooth, welche Smartphones sich näher gekommen sind. Um diese Information zu erhalten, tauschen die Handys über Bluetooth zufällig erzeugte Krypto-Schlüssel aus. Innerhalb von zweieinhalb bis fünf Minuten verschicken die Smartphones Pakete von 16 Schlüsseln binnen vier Sekunden.

Ob ein Nutzer eine positive Corona-Infektion meldet, ist im Endeffekt freiwillig. Wenn eine Kontaktperson jedoch positiv getestet und registriert worden ist, werden alle Personen, die sich in ihrer Nähe aufgehalten haben, darüber informiert.

Alle weiteren Fragen und Antworten findest du in unserem großen FAQ zur Corona-Warn-App.

Die Corona-Warn-App: So sieht sie aus

Doch wie sieht jetzt die deutsche Corona-App tatsächlich aus? Das zeigen wir dir im Folgenden.

Hinweis: Alle Screenshots stammen von einem iPhone 11 mit der neusten iOS-Version. Auf Android-Smartphones ist das Erstellen von Screenshots innerhalb der App aufgrund von Datenschutz-Gründen derzeit nicht möglich.

Corona-Warn-App, Warn-App, Corona,
(Foto: Screenshot / App)
12345678Weiter
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeAppleAppsCoronaiOSiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?