Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIALTECH

Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Director Marketplace Management?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Miriam Thome und der Beruf des Director Marketplace Management.

Der Start in den Tag als Director Marketplace Management

Miriam, du arbeitest als Director Marketplace Management bei Xandr. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Die erste große Herausforderung besteht schon darin, zu erklären, was unsere Branche macht, da diese sehr komplex ist. Deshalb ist meine erste Antwort immer relativ kurz: Online-Werbung bei der Technologie-Firma Xandr.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich leite bei Xandr das Marketplace-Team in Zentraleuropa. Dabei kümmere ich mich um die Zusammenarbeit zwischen den Einkäufern, also den Leuten, die Werbung schalten wollen, und unseren Verlagskunden oder Webseiten-Besitzern, die ihre Werbe-Positionen zur Verfügung stellen.

Ganz konkret helfe ich mit meinem Team, Lösungen für Werbungtreibende zu entwickeln, um passende Werbeplätze für ihre Zielgruppen zu finden.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Ein normaler Tag besteht bei mir aus vielen internen und externen Meetings.

Intern geht es meistens darum, Strategien zu entwickeln, Ideen voranzutreiben und die Abstimmungen zwischen verschiedenen Teams zu leiten. In Kundenmeetings und -calls besprechen wir unsere neuesten Produktentwicklungen, Ideen und wie wir noch enger zusammenarbeiten können.

Den Rest der Zeit verbringe ich am Schreibtisch – die Meetings müssen vor- und nachbereitet und Strategien, Ziele und Produkte dokumentiert werden.

Und womit startest du in den Tag?

Ich bin kein Morgenmensch und starte daher eher langsam in den Tag. Im Büro gibt es dann erstmal eine Tasse Kaffee.

Miriam Thome, Director Marketplace Management, Xandr
Miriam Thome, Director Marketplace Management bei Xandr.

Die Aufgaben als Director Marketplace Management

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Die Aufgaben sind wirklich sehr unterschiedlich. Es fängt damit an, die Strategie für das Team, den Go-To-Market-Plan einzelner Produkte und die Positionierung des Marketplace-Teams intern festzulegen.

Darüber hinaus sind meine Aufgaben momentan noch sehr Hands-on und reichen von technischer Beratung intern und extern bis hin zu tatsächlichem Troubleshooting einzelner Kundenanfragen. Es wird definitiv nie langweilig.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Director Marketplace Management persönlich?

Als Marktplatz-Team stellen wir die Schnittstelle zwischen der Buy-Side und der Sell-Side im digitalen Werbe-Ökosystem dar. Wir verbinden also die Teams, die sich um die Werbungtreibenden und die Publisher, die Webseiten-Besitzer, kümmern.

Daher ist für mich diese Kooperation das Kernthema. Es geht vor allem darum, die richtigen Informationen zu übermitteln und mit beiden Seiten zusammen unseren gesamten Marktplatz zu stärken.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Bei Xandr gehöre ich zusammen mit vier weiteren Kollegen zum Central European Leadership Team. Wir managen alle Angelegenheiten für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Polen und kümmern uns um die kommerzielle als auch technische Leitung dieser Regionen.

Ich berichte an Marius Rausch, er ist Vice President und Managing Director Central Europe bei Xandr.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Director Marketplace Management in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Der Aufbau meines Teams ist noch nicht abgeschlossen. Deshalb muss ich jeden Tag anstehende Aufgaben und Projekte neu priorisieren. 2020 werde ich mich auf die Unterstützung unserer Kunden und die Vertiefung dieser Beziehungen konzentrieren.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich bin seit mehreren Jahren der Adtech-Branche treu geblieben, weil ich die Menschen hier super interessant finde. Die Zusammenarbeit intern und extern mit Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen macht mir unglaublich viel Spaß.

Da es eine sehr junge Branche ist, gibt es keine klassische Ausbildung, die einen in diese Branche führt. Somit trifft man die verschiedensten Menschen und hat viel spannenden Austausch.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin besonders dankbar für den Zusammenhalt, den unsere Firmenkultur lebt und weiterentwickelt. Es geht darum, jeden einzelnen zu fördern und zu stärken und daraus entsteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl im Team.


Neue Stellenangebote

Tech Lead (m/f/d) Marketplace
BAUHAUS in Mannheim
Senior Manager E-Commerce (Mensch) Marketplace Management
WPP Media Germany in Düsseldorf
Presales Marketplace IT-Security
SoftwareOne Deutschland GmbH in Leipzig

Und wie wird man jetzt ein Director Marketplace Management?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Ich bin tatsächlich am Anfang meiner Karriere über einen Zufall in dieser Branche gelandet. Mein damaliger Arbeitgeber hatte nach jemandem gesucht, der in London lebt und Deutsch spricht.

Ich hatte vorher kaum eine Vorstellung davon, was Adtech ist, habe mich aber schnell in die Branche eingelebt und bin dabeigeblieben. Zu meiner derzeitigen Stelle bin ich über einen ehemaligen und nun erneuten Kollegen gekommen.

Er hatte mich darauf angesprochen, ob ich nicht zu Xandr wechseln will, weil er fand, dass die Marketplace-Rolle gut zu meiner Erfahrung passen würde.

Ich war tatsächlich nicht proaktiv auf der Suche nach einem neuen Job. Aber als ich nach diesem ersten Gespräch mit den anderen Mitgliedern des Teams gesprochen hatte, war für mich klar, dass ich wechseln will.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Director Marketplace Management werden will?

Was man für diesen Job mitbringen sollte, ist ein fundiertes Grundverständnis der Adtech- und Werbebranche, ein hohes Maß an Eigeninitiative, sehr viel Flexibilität und Spaß daran, neue Herausforderungen anzunehmen.

Vielen Dank, Miriam!

Auch interessant:

  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Europas
  • Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Data Evangelist?
  • Der eine große Nachteil, den Arbeitnehmer bei Remote Work übersehen
  • Weg vom klassischen Mitarbeiter: Die neue Rolle des klassischen Angestellten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
THEMEN:ArbeitBTBerufeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?