Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Burnout, Ausgelaugtheit, Müdigkeit
MONEY

Corona-Konsequenz: Burnout-Gefahr für Arbeitnehmer hat sich verdoppelt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Während der Corona-Krise kämpfen immer mehr Arbeitnehmer mit Burnout-Symptomen. (Foto: Unsplash.com / Anthony Tran)
Teilen

Remote Work und Home Office sind aufgrund der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Doch neben vielen Vorteilen zeigt eine aktuelle Untersuchung jetzt auch: Die Burnout-Gefahr für Arbeitnehmer hat sich in den letzten Monaten verdoppelt.

Was noch vor einigen Monaten für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer undenkbar war, ist inzwischen zur Realität geworden: Die Rede ist von Home Office, Remote Work und flexiblen Arbeitsmodellen.

Remote Work bleibt – auch gezwungenermaßen

Denn klar ist: Ortsunabhängiges Arbeiten hat nichts mit Faulheit zu tun. In den Köpfen von vielen Führungskräften und Verantwortlichen hat ein Sinneswandel stattgefunden. Denn die Corona-Krise hat gezeigt: Viele Aufgaben lassen sich auch problemlos ohne Präsenz im Büro effektiv erledigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb gehört bei den meisten Unternehmen auch in Zukunft Remote Work fest zur Unternehmensphilosophie. Das liegt alleine schon teilweise daran, dass aufgrund von Abstands- und Hygiene-Bestimmungen manche Firmen nicht genügend Arbeitsplatz für alle Angestellten haben.

Ohne flexible Arbeitsmodelle ist es also rechtlich vermutlich nicht einmal möglich, zur alten Betriebsamkeit zurückzukehren – auch, wenn sich das einige Geschäftsführer wohl wünschen würden.

Anerkennung und Aufmerksamkeit für Angestellte

Gleichzeitig ist es für Unternehmer, Gründer und Abteilungsleiter essenziell, den Mitarbeitern die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Alle Führungskräfte sollten ihren Angestellten im Home Office das nötige Vertrauen und Anerkennung entgegenbringen.

Die Botschaft muss lauten: Nur weil du nicht im Büro sitzt, haben wir dich nicht vergessen. Das Problem dahinter: Durch die Isolation in der eigenen Wohnung und die zusätzliche Belastung durch das Management von Familie und Haushalt wächst bei vielen Angestellten der mentale Druck – und damit auch die Burnout-Gefahr.

Burnout-Risiko steigt enorm

So ist die Personal-Plattform Glint bei einer Analyse von Aussagen von über 700.000 Arbeitnehmern zu einer erschreckenden Erkenntnis gekommen. Demnach haben im Drei-Monats-Zeitraum seit dem 18. März 2020 doppelt so viele Arbeitnehmer von Burnout-Problemen gesprochen.

Bei Angestellten, die allgemein Probleme mit ihrer Work-Life-Balance haben, haben sich die Anzeichen auf einen beginnenden Burnout sogar vervierfacht.

Damit aus dieser Entwicklung kein fortlaufender Trend wird, ist es wichtig, dass alle Führungskräfte und Kollegen genau zuhören und die nötige Aufmerksamkeit auf die Sorgen und Wünsche der Mitarbeiter legen.

Auch interessant:

  • KMU- und Start-up-Kooperationen: Die Grundlagen des Erfolgs
  • Der eine große Nachteil, den Arbeitnehmer bei Remote Work übersehen
  • An diesen 3 Anzeichen erkennst du schlechte Vorgesetzte
  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Europas

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?