Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lego, Lego-Figur, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Job, Arbeit, Arbeitsplatz, Absage
MONEY

Absage erteilt! Die 8 häufigsten Gründe für eine Nicht-Einstellung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Nicht jede Bewerbung endet mit einer Einstellung. (Foto: Pixabay.com / www_slon_pics)
Teilen

Manchmal reicht es einfach nicht und eine Absage flattert in den Briefkasten oder ins Mail-Postfach. Doch was sind die häufigsten Gründe für die Nicht-Einstellung von Bewerbern? Das haben die HR-Experten von Personio untersucht. Die Ergebnisse für Deutschland.

Wer sich auf eine neue Stelle bewirbt, begibt sich stets auch in Stück weit in die Welt der Unwegsamkeiten. Wie läuft das erste Gespräch mit dem neuen Abteilungsleiter? Mit welchen neuen Kollegen werde ich zusammenarbeiten und erfülle ich überhaupt die Ansprüche meines Arbeitgebers?

Doch bevor du dir all diese Fragen stellen solltest, durchlebst du eine Phase der Ungewissheit – die Zeit der Bewerbung. Nach dem Vorstellungsgespräch beginnt die Zeit des Wartens.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und auch wenn das eigene Bauchgefühl sehr positiv ausfällt, bleibt die positive Rückmeldung seitens des Unternehmens manchmal aus. Du erhältst eine Absage. Das ist für dich persönlich selbstverständlich im ersten Moment eine große Enttäuschung.

Das sind die 8 häufigsten Absage-Gründe

Hilfreich ist es dabei, wenn dir dein Gegenüber den wahren Grund für die Nicht-Einstellung nennt. Und wenn das nicht der Fall ist? Dann sind die Studien-Ergebnisse der Personal-Experten von Personio sicherlich für dich von Interesse.

Das Unternehmen hat Personal-Verantwortliche aus 304 deutschen Firmen mit mindestens 50 Mitarbeitern zu den häufigsten Absage-Gründen befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung präsentieren wir dir heute.

Platz 8: Unzureichende Arbeitszeugnisse

Auf dem achten Platz der häufigsten Absage-Gründe liegen mit 52 Prozent unzureichende Arbeitszeugnisse.

Arbeitszeugnis, Arbeitszeugnisse, Zeugnis, Bewerbung
Platz 8: Unzureichende Arbeitszeugnisse. (Foto: Pixabay.com / slightly_different)
123456789Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?