Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tabletten, Pillen, Medizin, Blister, Gesundheitssektor
MONEY

Ist der Gesundheitssektor das nächste Opfer von Amazons Strategie?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Dass die Pharma-Branche ein lukrativer Markt ist, ist keine Neuheit. (Foto: Pixabay.com / Pexels)
Teilen

Amazon hat schon zahlreiche Branchen digitalisiert und revolutioniert. Bis zum Jahr 2025 soll der Gesundheitssektor das nächste Ziel sein. Diese Prognose trifft zumindest der für seine zutreffenden Vorhersagen bekannte Marketing-Professor Scott Galloway.

Eigentlich nahm alles seinen Lauf vor einem Vierteljahrhundert. Damals gründete Jeff Bezos seine eigene Firma und taufte sich auf den Namen Amazon.

Seine erste Intention: Bücher lassen sich nicht nur stationär, sondern vor allem rund um den Globus auch digital verkaufen. Ein Geschäftsmodell, das sich als äußerst erfolgreich herausstellen sollte. Viele Buchhändler merken noch heute, wie groß die Konkurrenz und die Gefahr durch Amazon tatsächlich ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Disruption im Rhythmus der Zeit

Über die Jahre hinweg hat Amazon weitere Branchen – wie es im modernen Journalismus so schön heißt – disruptiert. Oder verständlich ausgedrückt: Seit der Gründung hat Amazon fortlaufend Geschäftsmodelle und komplette Branchen durch innovative Ansätze revolutioniert.

Das beste Beispiel dafür ist wohl der Bestelldienst Amazon Prime. Vom Video-Streaming-Angebot bis zur digitalen Foto-Cloud stellt das Abonnement ein digitales Rundum-Sorglos-Paket da, dass aufgrund des Angebots und des Preises kaum in der Breite schlagbar ist.

Nimmt Amazon den Gesundheitssektor ins Visier?

Die nächste Branche könnte nun der Gesundheitssektor sein. Das zumindest prophezeit Scott Galloway. Der Ökonom arbeitet als Professor für Marketing an der Stern School of Business. Diese gehört zur New York University.

Mit seinen Prognosen hat Galloway in den letzten Jahren des Öfteren für Aufmerksamkeit gesorgt – insbesondere in der Technologie-Branche.

Im Interview mit Business Insider sagt er jetzt: „Amazon wird bis 2025 das am schnellsten wachsende Unternehmen der Welt im Gesundheitswesen sein.“ Er ergänzt: „Amazon weiß, wie gesund du bist.“ Deshalb sei jetzt „der beste Zeitpunkt“, um in den Gesundheitssektor einzusteigen.

Daten und Datenschutz

Woher kommt nun die Aussage? Letztendlich basiert sie auf dem Fakt, dass kaum ein Unternehmen so viel über uns weiß wie Amazon. Anhand der Bestellhistorie und unserem Bestellverhalten kann der Konzern zahlreiche Rückschlüsse über unser Privatleben treffen.

So gibt es einige Fälle, in denen Amazon schon sehr früh erkannte, dass eine Kundin schwanger ist. Der Grund: Ihre Bestellungen haben sich innerhalb eines gewissen Zeitraums auf eine bestimmte Art und Weise verändert, sodass Amazon wusste, dass ein Baby-Bett und ein Wickeltisch jetzt die richtigen Vorschläge sein könnten.

Durch das umfassende Logistik-Netzwerk sollte zumindest der Aufbau einer Online-Apotheke kein ernsthaftes Problem für Jeff Bezos darstellen – für die lokalen Apotheken wäre das vermutlich eine gefährliche Entscheidung.

Allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Buchmarkt, der Kleidung, der Musikbranche und dem Gesundheitssektor: der Datenschutz.

Insbesondere in Deutschland und auch in zahlreichen anderen europäischen Ländern ist sowohl der Verkauf von Arzneimitteln als auch die Herstellung von medizinischen Produkten – wie beispielsweise von Corona-Tests – streng reglementiert.

Das hat zur Folge, dass ein Eintritt von Amazon in den Gesundheitssektor nicht ohne Weiteres möglich ist – zumindest nicht ohne Planung. Wenn jedoch einmal der Einstieg gelungen ist, dürfte Amazon auch in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielen.

Auch interessant:

  • Das sind die 8 größten Amazon-Flops
  • 8 praktische Tipps und Tricks für den Amazon Fire TV Stick
  • Amazons „A-bis-Z-Garantie“ gilt nicht für Verkäufer
  • Amazon-Prime-Guide: Das solltest du wissen, bevor du Prime buchst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
THEMEN:AmazonDatenschutzGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?