Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Bytedance, Smartphone, blauer Himmel, Zwischenablage
SOCIALTECH

Tik Tok spioniert Nutzer über Zwischenablage millionenfach aus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Tik Tok hat über Monate hinweg verfolgt, was sich in deiner Zwischenablage befindet. (Foto: Unsplash.com / Kon Karampelas)
Teilen

Tik Tok hat seine Nutzer im großen Stil ausspioniert. Das hat ein neues Feature in der Beta-Version von iOS 14 offenbart. Angeblich hatte die Firma den Fehler schon im April 2020 behoben. Jetzt zeigt sich: Dem war nicht so. Was können wir noch glauben? Eine Einordnung.

Es ist keine Seltenheit, dass Apps und Dienstleistungen kleine Schwachstellen oder Lücken in Betriebssystemen nutzen, um unbemerkt und unerkannt an persönliche Daten zu gelangen.

Wenn dann jedoch ein Entwickler auf den Missbrauch aufmerksam macht und zugleich mehrere Medien darüber berichten, versucht das betroffene Unternehmen schnell zu beschwichtigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dann wird mit dem neusten Update des Betriebssystems oder einer neuen Version der eigenen App der Fehler öffentlichkeitswirksam entfernt. Für die Nutzer bedeutet das: Die Gefahr ist behoben. Meine Daten sind sicher, auch wenn ich den Dienst weiterhin nutze.

Tik Tok speichert Zwischenablage – trotz gegenteiliger Aussage

Einen solchen Fall hat jetzt der Cybersecurity-Experte Zak Doffman enthüllt. Dabei geht es um Folgendes: Doffman hatte im April 2020 entdeckt, dass Tik Tok – und vermutlich auch andere Anwendungen – unbemerkt die Zwischenablage auf Smartphones ausspionieren.

Das heißt: Wenn sich etwas in deinem Zwischenspeicher befindet – das kann zum Beispiel ein Passwort sein – wird Tik Tok darüber informiert. Wie das konkret aussieht, zeigt beispielsweise Jeremy Burge auf seinem Twitter-Account.

Diese Problematik ist eigentlich bereits seit eigenen Monaten bekannt. Als Grund für die millionenfache Spionage hatte die chinesische Social-Media-App ursprünglich einen Fehler in einem Software Development Kit (SDK) von Google genannt.

Angeblich ist der Fehler dann auch im April 2020 behoben worden. Die Screenshots auf Twitter aus der neuen Beta-Version von iOS 14 zeigen jedoch: Die Aussagen entsprechen wohl nicht der Wahrheit.

Neues Sicherheits-Feature von Apple enthüllt Spionage

Doch wie ist die Spionage überhaupt ans Licht gekommen? Mitte Juni 2020 hatte Apple die Beta-Version seines neuen Betriebssystems iOS 14 vorgestellt. Dabei hat das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino erneut auch einige neue Sicherheits-Features eingebaut.

Eine dieser Funktionen besteht beispielsweise darin, dass alle Nutzer eine Push-Benachrichtigung auf dem Bildschirm erhalten, sobald eine Anwendung auf die Zwischenablage des iPhones zugreift.

Tik Tok äußert sich gegenüber dem Magazin Forbes dahingehend, dass die Funktion nicht der Spionage dient, sondern um Bots und Spam-artiges Verhalten frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.

Was können wir Technologie-Konzernen noch glauben?

Jetzt ist es tatsächlich möglich, dass Tik Tok – und auch andere Anwendungen – tatsächlich aufgrund dieser Intention das Verhalten der eigenen Nutzer ausspioniert hat. Dabei stellen sich trotzdem zwei Fragen:

  1. Warum sichert sich Tik Tok den Zugriff auf die Zwischenablage in allen Apps und nicht nur in der eigenen Anwendung?
  2. Wie glaubhaft sind die Aussagen von Technologie-Unternehmen noch, wenn sich einige Monate nach einer Ankündigung herausstellt, dass das alte Verfahren weiterhin praktiziert wird?

Durch die Synchronisierung von mehreren Apple-Geräten war Tik Tok beispielsweise ebenfalls in der Lage, auch deine Zwischenablage auf deinem Macbook einzusehen. Mit dem Update auf iOS 14 ist das soziale Netzwerk jetzt dazu verpflichtet, den Fehler endgültig zu beheben.

Ob und inwieweit das jedoch auch für Android-Nutzer und deren Geräte gilt, ist noch offen. Mit Blick auf den Datenschutz und die Transparenz bleibt nur zu hoffen, dass Tik Tok seinen Nutzern auch hier endlich die Wahrheit sagt.

Auch interessant:

  • Danke, Apple! Endlich erhalten wir unsere Selbstbestimmung zurück
  • Transparenzbericht: So oft gibt Apple die Daten seiner Nutzer heraus
  • Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Tik Tok in Deutschland
  • Bildergalerie: So arbeitet Tik Tok in Berlin
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
THEMEN:AppleDatenschutziOSiPadiPhoneMac & MacBookTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?