Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Depot-Vorstellung, Depotvorstellung, Aktien, ETF, Geldanlage, So investiert, Christian Erxleben, Björn Waide, Dennis Fischer
MONEY

Depot-Vorstellung: So investiert Christian Erxleben sein Geld

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. August 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In unsere Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen wir dir in regelmäßigen Abständen, wie Anleger ihr Geld investieren, welche Depots sie benutzen und welche Strategie sie dabei verfolgen. Heute: Christian Erxleben, Chefredakteur bei BASIC thinking.

Wer sein Geld auf einem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen hat, bekommt für sein Investment kaum noch Zinsen. Im Gegenteil: Die ersten Banken und Geld-Institute haben bereits damit begonnen, ihre Kunden mit Negativ-Zinsen für ihre Einlagen zu bestrafen.

Wer also langfristig sein Geld vermehren möchte, muss auf andere Investment-Methoden zurückgreifen. Eine interessante Möglichkeit stellen dabei auch Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs) und Sparpläne dar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Selbstverständlich ist jedes Investment auch mit gewissen Risiken verbunden. Trotzdem wollen wir dir in unserer Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen, wie Anleger ihr Geld investieren und welche Strategie sie dabei verfolgen.

Und wer weiß: Vielleicht überzeugt dich ein Konzept oder du kannst ein paar Impulse für deine eigene Strategie gewinnen? Heute zu Gast bei den Depot-Vorstellungen: Christian Erxleben, Chefredakteur von BASIC thinking.

Welche Depots nutzt du?

Aktuell setzte ich auf zwei Depots. Langfristig möchte ich allerdings dazu übergehen, nur noch mit einem Depot zu arbeiten. Deshalb versuche ich, von Zeit zu Zeit einzelne Aktien vom einen Depot auf andere zu übertragen.

Das Depot meiner Wahl ist dabei Trade Republic. Ich schätze die komplett mobile Anwendung. Mit einem kurzen Blick auf mein Smartphone habe ich alle meine Aktien sofort im Blick. Außerdem kann ich unkompliziert kaufen und verkaufen – ganz ohne Verzögerungen oder Wartezeiten.

Besonders gut gefällt mir auch der Preis-Alarm: Dieser kommt einerseits bei Unternehmen zum Einsatz, die noch auf meiner Watchlist stehen, und andererseits bei meinen Investments.

Dadurch erhalte ich eine Push-Benachrichtigung, wenn eine Aktie einen von mir festgelegten Wert erreicht hat. Das ist für meine Investment-Strategie eine hilfreiche Unterstützung.

Mein zweites Depot habe ich bei der Hypo Vereinsbank.

zu Trade Republic zu Hypo Vereinsbank

Wie sieht die prozentuale Aufstellung deines Depots aus?

Mein Depot verteilt sich derzeit auf 15 verschiedene Unternehmen. Die prozentuale Aufteilung fällt dabei wie folgt aus:

  • Procter & Gamble: 11,15 Prozent
  • Fresenius: 8,83 Prozent
  • Coca-Cola: 8,28 Prozent
  • E.ON: 7,95 Prozent
  • AbbVie: 7,90 Prozent
  • BASF: 7,38 Prozent
  • IBM: 7,30 Prozent
  • Mondelez: 6,86 Prozent
  • Unilever: 6,52 Prozent
  • Pepsi Co: 6,25 Prozent
  • Cisco Systems: 5,38 Prozent
  • Allianz: 4,77 Prozent
  • McDonald’s: 4,46 Prozent
  • Lufthansa: 3,96 Prozent
  • Realty Income Corporation: 3,00 Prozent

Welche Investment-Strategie verfolgst du?

Ganz grundsätzlich geht es mir bei meinem Investements nicht darum, schnell reich zu werden. Deshalb ist es mir grundsätzlich auch egal, wenn mein gesamtes Depot auch mal eine Zeit lang im Minus ist.

Für mich sind Aktien ein langfristiges Investment – ein Investment fürs Leben. Ich werde niemals panisch meine Beteiligungen aufgrund von fallenden Kursen verkaufen. Meine Devise lautet: Egal, wie groß die Krise ist: Sie geht vorbei.

Dementsprechend verfolge ich mit meinen Investments auch das Ziel des langfristigen Vermögensaufbaus durch regelmäßige Dividenden. Auch wenn das Wort gefährlich ist: Letztendlich geht es darum, sich durch die Auszahlung der Dividenden ein passives Einkommen aufzubauen – unabhängig vom eigenen Gehalt.

Deshalb landen in meinem Depot auch nur Aktien, die eine ordentliche Dividendenrendite aufweisen können. Das ist einer der Gründe, warum ich beispielsweise keine Facebook- oder Google-Aktien besitze.

Obwohl ich vom Geschäftsmodell überzeugt bin, passen sie nicht zu meiner Anlage-Strategie – und nur auf steigende Kurse zu spekulieren, ist definitiv nicht mein Stil.

Auch interessant:

  • 5 Dinge, die du bisher noch nicht über Aktien wusstest
  • Das sind die 10 größten Dax-Verlierer des Jahres
  • Trade Republic vs. Smart Broker: Kampf der Billig-Broker
  • Passives Einkommen: In 5 Schritten zur ersten Dividende

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:AktienBörseGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?