Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tinder, Online-Dating, Tinder-App, Tinder-Folgen, Tinder-Konsequenzen
ENTERTAINSOCIAL

Tinder-Folgen: So wirkt sich Online-Dating auf deine Persönlichkeit aus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. Juli 2020
von Christian Erxleben
Wer viel Zeit auf Tinder verbringt, beginnt, an seinem Selbstbild zu zweifeln. (Foto: Unsplash.com / Mika Baumeister)
Teilen

Durch die Kontakt-Beschränkungen während der Corona-Pandemie hat das Online-Dating einen Aufschwung erlebt. Doch gibt es auch so etwas wie negative Tinder-Folgen? Wie wirkt sich die Suche nach der Liebe auf unsere Persönlichkeit aus? Das hat eine Studie untersucht.

Nur weil wir uns nicht mehr unbeschränkt und unbegrenzt mit neuen Menschen treffen konnten und können, bedeutet das nicht, dass unser Bedürfnis nach Nähe und Zuneigung nicht mehr vorhanden ist.

Ganz im Gegenteil sogar: Durch den Lockdown und die teilweise immer noch geltenden Kontakt-Beschränkungen fühlen sich viele Menschen alleine gelassen. Schließlich ist es immer noch nicht erstrebenswert, beliebig viele Freunde und Familienmitglieder zu sehen – schon gar nicht kurz hintereinander.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deswegen ist es auch nicht sonderlich überraschend, dass Online-Dating-Dienste wie Tinder und Lovoo durch die globale Corona-Pandemie einen ungeahnten Zuspruch erfahren haben.

Tinder-Folgen: Wie verändert Online-Dating unsere Persönlichkeit?

Doch gibt es eigentlich auch so etwas wie negative Tinder-Folgen? Welche Auswirkungen hat häufiges Online-Dating auf unsere Persönlichkeit? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung? Genau das hat Philipp Lange innerhalb seines Wirtschaftspsychologie-Studiums an der SRH Fernhochschule in einer Studie untersucht.

Dafür hat Lange per Zufallsauswahl insgesamt 162 weibliche Tinder-Nutzerinnen mit der Tendenz zur Beziehungssuche im Zeitraum zwischen dem 10. und 27. November 2019 in insgesamt 231 Interviews befragt.

Die Ergebnisse offenbaren einige erschreckende Tinder-Folgen: So nehmen 84,8 Prozent der Nutzerinnen das Online-Dating nicht als hilfreich wahr. Im Gegenteil: Das Online-Dating hat sich negativ auf das eigene Selbstbild ausgewirkt.

Je mehr Stunden am Tag die Nutzerinnen auf Tinder unterwegs waren und ja mehr persönliche Dates sie hatten, desto stärker traten depressive Erscheinungen und emotionale Probleme wie Melancholie und Labilität auf.

Wie lassen sich die Ergebnisse einordnen?

Selbstverständlich ist die Studie nicht für Deutschland oder gar die globale Tinder-Community repräsentativ. Trotzdem fallen die Ergebnisse so deutlich aus, dass wir uns mit ihnen zumindest ernsthaft auseinandersetzen müssen.

Als Nutzer sollten wir uns fragen: Verbringen wir zu viel Zeit mit dem Online-Dating? Haben wir noch Spaß daran oder versuchen wir krampfhaft, einen Partner zu finden?

Wenn du eine oder sogar beide Fragen mit einem „Ja“ beantwortest, solltest du dringend deine digitalen Dating-Aktivitäten zurückfahren. Einerseits ist es wichtig, auch alleine sein zu können. Andererseits triffst du deinen Partner fürs Leben vermutlich dann, wenn du eigentlich gar nicht nach ihm suchst.

Auch interessant:

  • Tinder-Date rettet eingeschneite Camper am Nordkap
  • Bildergalerie: So arbeitet Tinder in Los Angeles
  • Online-Dating: So funktioniert der Tinder-Algorithmus
  • 10 TV-Serien, die intelligente Menschen schauen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:AppsDatingGesundheitTinder
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?