Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gespräch, Unterhaltung, Konversation, aktives Zuhören, gute Zuhörer
MONEY

4 Merkmale, an denen du wirklich gute Zuhörer erkennst

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Gutes und aktives Zuhören bedeutet mehr, als nur schweigend zuzuhören. (Foto: Unsplash.com / LinkedIn Sales Navigator)
Teilen

Aktives Zuhören ist insbesondere im beruflichen Kontext enorm wichtig. Wer seinen Kollegen oder Angestellten nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkt, verliert den Kontakt. Deshalb wollen wir dir heute einmal vier Merkmale vorstellen, an denen du wirklich gute Zuhörer erkennst.

Aktives Zuhören gehört zu den wichtigsten Eigenschaften eines Menschen. Das beginnt beispielsweise damit, dass du in der Lage bist, deinen Freunden im privaten Kontext die nötige Aufmerksamkeit und das nötige Feedback in Gesprächen widerzuspiegeln.

Ebenso essenziell ist diese Fähigkeit jedoch im beruflichen Umfeld. Schließlich steht insbesondere auf der Arbeit der Austausch im Mittelpunkt. Wer als Führungskraft oder Manager nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu erkennen, wird immer wieder negative Überraschungen erleben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktives Zuhören auf der Arbeit: 4 essenzielle Eigenschaften und Techniken

Nur durch aktives Zuhören erhältst du die Möglichkeit, die Gedankengänge deiner Kollegen und Angestellten zu verstehen. Dabei geht es nicht darum, still zu sitzen und den Erzählungen deines Gegenübers zu lauschen.

Denn einen guten Zuhörer zeichnet weit mehr aus. Ein „Mmh“ oder „Ja, verstehe ich“ ist ebenso nur in Grundzügen hilfreich, wie das Wiederholen der Botschaft. Wer aktives Zuhören praktizieren möchte, verfügt in der Regel über vier charakteristische Eigenschaften. Diese wollen wir dir im Folgenden vorstellen.

1. Stelle Fragen und lass ein Gespräch entstehen

Exzellente Zuhörer sind eines nicht: Ruhig. Vielmehr geht es darum, dem Gegenüber aufmerksam zuzuhören und regelmäßig Nachfragen zu stellen.

Auf diese Art und Weise signalisierst du deinem Gesprächspartner, dass du nicht nur zuhörst. Du willst zusätzliche Informationen erhalten. Außerdem stellst du durch Nachfragen bestehende Einstellungen konstruktiv in Frage.

Aktives Zuhören ist grundsätzlich folglich eine Zwei-Wege-Kommunikation. Das klassische Erzähler-Zuhörer-Modell ist nicht zielführend.

2. Vermittle eine positive Botschaft und stärke das Selbstbewusstsein

Wir haben bereits angesprochen, dass gute Zuhörer nicht nur passiv am Gespräch teilnehmen. Ebenso geht es darum, dem Partner auf konstruktive Art und Weise zu Lösungen zu führen. Deshalb ist direkte Kritik auch der falsche Ansatz.

Erfolgreiches und aktives Zuhören führt dazu, dass der Zuhörer durch seine Fragen und Antworten dem Erzähler das Gefühl gibt, unterstützt zu werden. Aus diesem Grund bauen gute Zuhörer eine sichere Umgebung auf, in der alle Gedanken und Einstellungen offen diskutiert werden können.

Letztendlich gelingt es guten Zuhörern so, das Positive hervorzuheben und das Selbstbewusstsein des Gesprächspartners zu stärken.

3. Konzentriere dich nicht auf die Fehler des Gegenüber

Wer eine Debatte oder Diskussion für sich entscheiden möchte, muss aufmerksam auf Fehler in der Argumentation achten. Genau diese Einstellung ist für Führungskräfte in der Unterhaltung jedoch sehr gefährlich.

Deshalb ist es für ein gutes Gespräch entscheidend, dass beide Parteien offen Feedback geben können und dürfen. Niemand darf das Gefühl haben, sich zurückhalten zu müssen. Das bedeutet nicht, dass du deinem Gegenüber immer zustimmst. Es bedeutet vielmehr, dass die Hilfe und der Austausch im Zentrum stehen.

4. Bringe Vorschläge und Lösungsansätze ein

Die letzte Erkenntnis kommt für einige Manager und Personen sicherlich überraschend. Sie wurde jedoch beispielsweise durch eine großangelegte Coaching-Studie mit Führungskräften belegt.

Einfühlsames, aufmerksames und aktives Zuhören beinhaltet eine offene Feedback-Kultur. Das haben wir bereits betont. In diesem Kontext ist es für den Zuhörer auch in Ordnung, wenn der Gegenüber eigene Ideen und Ratschläge einbringt.

Das wird akzeptiert, weil der Zuhörer sich bereits durch Nachfragen und Feedback ins Gespräch eingebracht und eine Umgebung des Vertrauens geschaffen hat. Deshalb werden etwaige Lösungsansätze auch nicht als Kritik verstanden, die nach einer langen Zeit des Zuhörens – oder Schweigens – geäußert werden.

Auch interessant:

  • 6 Tipps für erfolgreiche Meetings auf der Arbeit
  • Mehr Zusammenhalt! So stärken 10 Unternehmen das Wir-Gefühl in der Krise
  • An diesen 3 Anzeichen erkennst du schlechte Vorgesetzte
  • 3 Methoden: So überzeugst du Menschen, ihr Verhalten zu ändern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
Mitarbeiter Marketing (m/w/d) Content, Social...
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körpers... in Stuttgart
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?