Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Android-App, Wiedergabegeschwindigkeit, Smartphone
ENTERTAIN

Beschleunigung im Streaming: Netflix führt manuelle Wiedergabegeschwindigkeit ein

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 03. August 2020
von Vivien Stellmach
Android-Nutzer können die Wiedergabegeschwindigkeit auf Netflix bald manuell anpassen. (Foto: Pixabay.com / napoleonschwan)
Teilen

In der Android-App von Netflix können Nutzer bald die Wiedergabegeschwindigkeit verändern. Netflix möchte die Funktion trotz Kritik von Filmschaffenden einführen – womöglich, damit wir noch mehr Streaming-Inhalte in kürzerer Zeit konsumieren können?

Serien schneller oder langsamer schauen als normal: Wollen wir das wirklich? Netflix führt in den nächsten Tagen jedenfalls für Android-Nutzer die Möglichkeit ein, die Wiedergabegeschwindigkeit zu verändern. Das berichtet das US-amerikanische Technikportal The Verge und beruft sich dabei auf das Streaming-Unternehmen.

Wir sollen die Geschwindigkeit in der Android-App dann auf 0,5 oder 0,75 verlangsamen beziehungsweise auf 1,25 oder 1,5 beschleunigen können. Das kennen wir so auch schon von YouTube, nur dass die variable Wiedergabegeschwindigkeit auf der Videostreaming-Plattform auf den ersten Blick deutlich sinnvoller erscheint.

Auf YouTube sehen wir uns schließlich Videos ganz unterschiedlicher Formate an. Wenn uns jemand in einem Tutorial beispielsweise zu schnell oder langsam spricht, können wir einfach die Geschwindigkeit anpassen und das Problem damit beheben.

Wiedergabegeschwindigkeit auf Netflix: Es hagelt Kritik aus Hollywood

Netflix hatte erste Tests zur variablen Wiedergabegeschwindigkeit schon im Herbst 2019 geführt. Laut Keela Robinson, stellvertretende Leiterin der Produktentwicklung bei Netflix, haben Kunden die neue Flexibilität auch sehr geschätzt.

„Ob es dabei nun um das nochmalige Anschauen der Lieblingsszene geht oder darum, die Sachen langsamer zu machen, weil sie mit Untertitel schauen oder Hörprobleme haben“, sagt sie gegenüber The Verge.

Allerdings ist Netflix mit der neuen Funktion nicht nur auf positives Feedback gestoßen. Von Judd Apatow, einem erfolgreichen Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, hagelte es beispielsweise auf Twitter Kritik.

„Wir geben euch schöne Dinge. Lasst sie so, wie sie auch gesehen werden sollen“, schreibt er auf der Kurznachrichten-Plattform.

Netflix passt Ton automatisch an Wiedergabegeschwindigkeit an

Robinson antwortete auf die Kritik später in einem Blogeintrag von Netflix. „Wir waren sensibel gegenüber den Bedenken der Entwickler und haben in diesem Test keine größeren Bildschirme, insbesondere Fernseher, berücksichtigt.“

Zudem möchte Netflix den Ton automatisch anpassen, wenn Nutzer die Wiedergabegeschwindigkeit von Serien und Filmen verändern. Damit soll verhindert werden, dass Inhalte in einer veränderten Tonhöhe wiedergegeben werden.

Hinzu kommt, dass die Wiedergabegeschwindigkeit auch nicht automatisch gespeichert wird. Nutzer müssen sie bei jeder neuen Wiedergabe manuell einstellen, wenn sie Inhalte langsamer oder schneller sehen wollen.

Wie sinnvoll ist die neue Netflix-Funktion?

Bei Podcasts und YouTube-Videos ist es oft ein Segen, die Wahl zwischen einer langsameren und schnelleren Wiedergabe-Geschwindigkeit zu haben. Aber kann man solche Formate mit Netflix-Produktionen vergleichen?

Serien und Filme sind immerhin sehr gut überlegte Kunst. Filmemacher haben sich in aller Regel etwas bei der eingesetzten Dynamik gedacht.

Allerdings könnte das Feature für Dokumentationen und möglicherweise auch Sitcoms geeignet sein – für Formate also, in denen die Atmosphäre nicht so wichtig ist wie etwa in Blockbuster-Filmen.

Die hohe Kunst des bewussten Konsums

Wir sollten uns jedoch bewusst machen, dass Netflix mittlerweile große Macht über uns hat, weil so viele Menschen den Streaming-Anbieter verwenden. Die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit zu verändern, ist auch ein Puzzleteil der globalisierten Beschleunigung.

Wissenschaft, Technik und Wirtschaft entwickeln sich unkontrolliert schnell weiter. Oft haben wir im Alltag das Gefühl, unter Zeitdruck zu stehen und mehr in weniger Zeit schaffen zu müssen – das verursacht Stress und letztendlich auch Krankheit.

Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir wieder bewusst konsumieren und langsamer leben. Die Freizeit lässt sich natürlich am einfachsten entschleunigen. Dazu müssen wir mehr denn je aber Versuchungen wie der manuellen Wiedergabegeschwindigkeit widerstehen.

Auch interessant:

  • Mit diesen geheimen Netflix-Codes entdeckst du neue Inhalte
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die automatischen Netflix-Trailer
  • Gegen die Langeweile: 10 packende Netflix-Dokus
  • Mein Probemonat mit Netflix. Oder: Ohne Plan, kein Vergnügen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?