Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Near Field Communication, NFC, Mobile Payment, Apple Pay Deutschland, Apple-Pay
MONEY

Wie wichtig ist Apple Pay für den deutschen Markt?

Christina Widner
Aktualisiert: 31. Juli 2020
von Christina Widner
Unsplash.com / Christian Koepke
Teilen

Für die meisten Deutschen bedeutet bezahlen im Supermarkt: Bargeld oder EC-Karte. Darüber hinaus gibt es nur wenige Alternativen, die tatsächlich genutzt werden. Wie sieht es mit Apple Pay aus? Ist die moderne Bezahlmethode überhaupt relevant für den deutschen Markt?

Ganz einfach erklärt, ist Apple Pay ein System, mit dem Zahlungen von deinem Apple-Gerät möglich sind. Dabei ist eine gültige Kreditkarte erforderlich. Das System lässt sich mit iPhone, Apple Watch oder iPad nutzen. Es basiert auf der Tokenization-Technologie und ist damit sehr sicher.

Deine persönlichen Kreditkarten-Daten werden dabei nicht auf der Hardware abgespeichert. Das Gerät erstellt einen Platzhalter – den Token –, der an das Finanzinstitut übermittelt wird. Außerdem musst du dich über Gesichtserkennung oder deinen Fingerabdruck authentifizieren, damit eine Zahlung möglich ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Holpriger Start in Deutschland

Im Jahr 2018 ist Apple Pay nach Deutschland gekommen. Grundlage für die deutschen Nutzer war es, dass die eigenen Banken die Bezahlmethode unterstützen. Genau das war anfangs das Problem.

Viele Banken wollten nämlich ihr eigenes kontaktloses Bezahlsystem durchsetzen. Einige Banken befürchteten, der Einzug von Apple könne eines ihrer wichtigsten Geschäftsfelder angreifen.

Denn bislang hatten die Banken und Kreditkarteninstitute kaum Konkurrenz, wenn es um die Kartenzahlungen ging. Aus diesem Grund haben sich viele Banken zu Beginn dagegen gewährt, das moderne System einzubinden.

Inzwischen sieht das aber schon ganz anders aus: Die Liste der teilnehmenden Banken ist lang. Wer Apple Pay nutzen möchte, ist nicht mehr darauf angewiesen zu einer anderen Bank zu wechseln oder eine spezielle Kreditkarte zu beantragen. In der Regel kannst du einfach bei deiner Hausbank bleiben.

Kontaktloses Bezahlen: Das sind die Vorteile

Für viele von uns ist die Einrichtung womöglich erst einmal die größte Hürde. Dabei ist das wirklich nicht kompliziert und schnell erledigt. In der Regel haben wir unser iPhone oder die Apple Watch immer dabei. Es ist mit Apple Pay in Zukunft also kein Problem mehr, wenn du dein Geld oder deine EC-Karte vergessen hast.

Gerade zu Zeiten der Corona-Krise relevanter als je zuvor: Das kontaktlose Bezahlen ist deutlich hygienischer, als mit Bargeld oder EC-Karte. Du behältst außerdem leichter den Überblick: Denn alle deine Zahlungen werden in einer App zusammengefasst.

Apple Pay: Noch nicht perfekt

Die wenigen Kritikpunkte, die bisher an Apple Pay angebracht wurden, waren gar nicht direkt auf die Anwendung selbst bezogen. Sondern es geht vielmehr um die Konsequenzen für Wettbewerb und Markt. Es geht um Kartellrechte, die die Europäische Union in Bezug auf Apple Pay im Visier hat.

Was du vorher überprüfen solltest: Nicht alle iPhones unterstützen Apple Pay. Du benötigst ein iPhone SE oder ein aktuelleres Modell. Zurzeit bieten außerdem in Deutschland noch nicht alle Geschäfte ein Kartenlesegerät mit entsprechender Technologie an. Dafür genügt im Zweifel ein kurzer Anruf, um dich zu versichern.

Dieses Problem wird sich aber (hoffentlich) bald lösen. Denn die NFC-Technologie – Near Field Communication, zu Deutsch: Nahfeld-Kommunikation – hat sich in Europa schon bei den großen Ladenketten durchgesetzt.

Kleinere Geschäfte werden vermutlich sehr bald folgen, sodass die deutschen Nutzer keinerlei Hürden mehr haben, auch auf das moderne Bezahlsystem umzusteigen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: Apple Pay einrichten und Kreditkarte hinzufügen
  • Startschwierigkeiten für Apple Pay: Zusammenschluss aus US-Firmen boykottiert den NFC-Bezahldienst
  • Danke, Apple! Endlich erhalten wir unsere Selbstbestimmung zurück
  • Apple veröffentlicht App und Website mit Covid-19-Test
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?