Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, App, Executive Order, US-Regierung, Donald Trump, China
SOCIAL

Tik-Tok-Verbot in 45 Tagen: Trump erlässt Executive Order

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die Executive Order gegen Tik Tok verlangt einen Verkauf der App innerhalb der nächsten 45 Tage. (Foto: Pixabay.com / solenfeyissa)
Teilen

Jetzt wird es ernst: Donald Trump hat eine Executive Order erlassen, nach der Tik Tok innerhalb von 45 Tagen – also bis zum 20. September 2020 – verkauft werden muss. Ansonsten droht ein Verbot aller Transaktionen des Betreibers. Steht die App vor dem Aus?

Die US-amerikanische Regierung empfindet Tik Tok als Bedrohung für die nationale Sicherheit. Präsident Donald Trump meint, der chinesische Inhaber-Konzern Bytedance würde massiv Nutzerdaten sammeln und die Kommunistische Partei des Landes dabei unterstützen, US-amerikanische Bürger auszuspionieren.

Deshalb hat das Weiße Haus nun offiziell eine Executive Order erlassen. Tik Tok muss demnach innerhalb von 45 Tagen verkauft werden, ansonsten stellt Trump alle Transaktionen mit dem Betreiber ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

China dementiert die Vorwürfe natürlich – und auch Tik Tok selbst hat ein kritisches Antwortschreiben auf die Executive Order veröffentlicht. Darin heißt es: „Wir sind schockiert über die jüngste Executive Order der US-Regierung, welche ohne ein ordnungsgemäßes Verfahren erlassen wurde.“

Und weiter: „Wir haben immer wieder deutlich gemacht, dass Tik Tok niemals Nutzerdaten an die chinesische Regierung weitergegeben oder Inhalte auf ihren Wunsch zensiert hat.“ Im Gegenteil stelle die Plattform den Quellcode ihres Algorithmus im eigenen Transparency Center zur Verfügung.

„Das ist ein Maß an Transparenz, zu dem sich bislang keiner unserer Mitbewerber verpflichtet hat. Wir haben sogar unsere Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, unser US-Geschäft an ein amerikanisches Unternehmen zu verkaufen.“

Executive Order: Wie steht es um den Datenschutz bei Tik Tok?

Um den Datenschutz bei Tik Tok war es in der Vergangenheit allerdings nicht immer gut bestellt. Die App sammelte zuletzt unter anderem noch Daten wie die IMEI-Nummer deines Smartphones, deinen Standort und Mobilfunkdaten.

Ganz so unschuldig wie Tik Tok sich in seinem Schreiben präsentiert, ist die App also nicht. Trotzdem lässt sich aus der Perspektive eines Nutzers natürlich nicht sagen, ob umgekehrt auch etwas an den Spionagevorwürfen dran ist.

Tik Tok: Originale App ist in China gar nicht verfügbar

Etwas merkwürdig klingt im Zusammenhang mit der Executive Order zunächst, dass das originale Tik Tok in China gar nicht verfügbar ist.

Die chinesische Version kommt allerdings ebenfalls von Bytedance und heißt Douyin. Sie zählt mehr als 500 Millionen aktive Nutzer pro Tag. Sie ist also wie Tik Tok in den Vereinigten Staaten sehr beliebt.

Sollten beide Apps heimlich Nutzerdaten sammeln, würden sie aber vermutlich so oder so beim selben Unternehmen – nämlich Bytedance – landen. Und Bytedance könnte diese Daten dann an die Kommunistische Partei Chinas weitergeben – zumindest in der Theorie.

Auch interessant:

  • Instagram Reels: Entsteht wirklich ein Konkurrent für Tik Tok?
  • Nach Tik-Tok-Übernahme: Wäre Microsoft das bessere Facebook?
  • Tik Tok vs. Instagram: So dreist versucht Facebook, Tik Tok klein zu kriegen
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzPolitikTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?