Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube, YouTube-Untertitel, YouTube-App, Videos
ENTERTAIN

YouTube zwingt seine Nutzer zu Untertiteln – und wir können uns nicht wehren

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. August 2020
von Vivien Stellmach
YouTube-Untertitel sollten freiwillig sein, oder nicht? (Foto: Unsplash.com / vmxhu)
Teilen

YouTube-Untertitel sind eigentlich eine sehr nützliche Funktion. Aber warum spielt die App sie immer automatisch aus? Dürfen wir nicht selbst entscheiden, ob wir Videos mit Untertiteln sehen wollen oder nicht? Ein Einordnung und ein Lösungsansatz.

Wahrscheinlich ist es dir schon aufgefallen: Wenn du dir ein YouTube-Video in englischer Sprache anschaust, zeigt dir die App auf deinem Smartphone ungefragt auch gleich die passenden Untertitel an.

YouTube-Untertitel sind grundsätzlich auch sehr nützlich. Wer zum Beispiel unterwegs ein Video ohne Ton gucken, aber trotzdem etwas verstehen will, ist auf sie angewiesen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und auch, wer nicht allzu gut Englisch und andere Fremdsprachen versteht, kann sich entsprechende Clips dann trotzdem ansehen. Entweder liest man das Gesprochene in englischer Sprache zum leichteren Verständnis nämlich mit, oder kann sich alles gleich ins Deutsche übersetzen lassen.

YouTube-Untertitel als verpflichtende Funktion

Viele Nutzer sind der englischen Sprache aber so mächtig, dass sie keine YouTube-Untertitel benötigen. Sie wollen sich ungestört Videos angucken und sich nicht von ihnen ablenken lassen.

Denn sind wir mal ehrlich: Manchmal können Untertitel auch ganz schön stören. Sie verdecken den unteren Bildschirm und ziehen unweigerlich unsere Aufmerksamkeit auf sich – ob wir wollen oder nicht.

Dass YouTube uns also von vornherein wie Kinder behandelt und Untertitel automatisch ausspielt, ist gänzlich unnötig. Zahlreiche Nutzer haben sich in entsprechenden Foren auch schon darüber beschwert und nach Lösungen gefragt.

So lässt du YouTube-Untertitel verschwinden

Natürlich lassen sich die YouTube-Untertitel in den Video-Einstellungen deaktivieren – aber nur kurzfristig und so lange, bis du deine App schließt oder das nächste Video startest. Im Prinzip kannst du dich also doch nicht von der Funktion befreien.

Wir haben aber zumindest einen Tipp für iPhone-Nutzer, wie du die Untertitel deinem eigenen Stil anpassen und nahezu verschwinden lassen kannst. In den Einstellungen scrollst du dafür zunächst zu den „Bedienungshilfen“ und wählst dort „Untertitel & erweiterte UT“ aus.

Hier kannst du nämlich den Stil der Untertitel anpassen und sie so klein und transparent wie möglich gestalten. Du kannst Schriftart, Größe und Farbe selbst auswählen und dafür sorgen, dass der Text dann beinahe nicht mehr sichtbar ist.

Natürlich ist das dennoch keine vernünftige Lösung für die aufgezwungenen YouTube-Untertitel. Es geht schließlich auch ums Prinzip: YouTube drängt uns die Funktion ohne eine Möglichkeit auf, sie abzustellen. Wen die Untertitel aber wirklich sehr stören, kann sie so zumindest fast verschwinden lassen.

Auch interessant:

  • So sieht YouTube für Verschwörungstheoretiker, Frutarier und Co. aus
  • YouTube Tags: Der (geheime) Schlüssel zu mehr Views auf YouTube
  • Bildergalerie: So arbeitet die YouTube-Agentur Klein aber
  • Dieser YouTuber erweckt 100 Jahre alte Videos zum Leben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:VideoYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?