Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik-Tok-Poker, App, USA
MONEYSOCIAL

Nach Microsoft und Twitter: Jetzt steigt auch Oracle in den Tik-Tok-Poker ein

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Der Tik-Tok-Poker geht in die nächste Runde – und Oracle hat gute Karten. (Foto: Unsplash.com / thenewmalcolm)
Teilen

Erst waren es Microsoft und Twitter, die öffentliches Interesse am Kauf von Tik Tok bekundeten. Nun meldet sich ein weiteres US-Software-Unternehmen: Oracle steigt ebenfalls in den Tik-Tok-Poker ein. Der Konzern soll sogar schon Kontakt zu Investoren aufgenommen haben.

Microsoft und Twitter hatten erst kürzlich öffentlich gemacht, dass sie Interesse am US-amerikanischen Geschäft von Tik Tok haben.

Das Software-Unternehmen von Gründer Bill Gates schien aufgrund der finanziellen Situation zunächst die Nase vorne zu haben. Doch mittlerweile sieht es vielmehr danach aus, als würde Microsoft doch aus dem geplanten Geschäft aussteigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Stattdessen geht der Tik-Tok-Poker nun mit einem weiteren Spieler in die nächste Runde: Der US-amerikanische Software-Konzern Oracle möchte den Betrieb offenbar für die USA, Kanada, Australien und Neuseeland kaufen. Das berichtet die britische Wirtschaftszeitung Financial Times.

Tik-Tok-Poker: Oracle mischt kräftig mit

Die Financial Times beruft sich in ihrem Artikel auf eine vertrauenswürdige Quelle. Laut dieser sollen die Gespräche des chinesischen Mutterkonzerns Bytedance über einen Verkauf von Tik Tok sowohl mit Microsoft als auch mit Oracle schon sehr weit fortgeschritten sein.

Da wir aber mittlerweile wissen, dass Microsoft eben möglicherweise doch keinen Deal eingehen will, erscheint eine Übernahme durch Oracle momentan am wahrscheinlichsten.

Oracle arbeitet dafür wohl auch schon mit mehreren US-amerikanischen Investoren zusammen, die auch schon Beteiligungen am Tik-Tok-Unternehmen Bytedance besitzen.

Darunter sollen sich der global operierende Finanzinvestor General Atlantic und die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Sequoia Capital befinden.

Oracle hat gute Karten – aber woher kommt das Interesse?

Und auch sonst sieht es so aus, als hätte Oracle gute Karten im Tik-Tok-Poker auf der Hand. Immerhin ist der Software-Konzern finanziell gut aufgestellt und aktuell rund 166 Milliarden US-Dollar wert.

Selbst die Barkasse des Unternehmens ist mit rund 43 Milliarden US-Dollar gut gefüllt. Damit gehört Oracle auch zu den 30 teuersten Unternehmen der Welt.

Doch es stellt sich immer noch die Frage nach dem Interesse an Tik Tok. Oracle war bislang hauptsächlich im B2B-Bereich tätig. Warum denkt der Konzern plötzlich über eine Kurzvideo-App für Jugendliche nach?

In den Vereinigten Staaten spekuliert man deshalb, ob Oracle nicht vielleicht auch politisches Interesse verfolgen könnte. Deren Chef Larry Ellison hat sich nämlich schon mehrfach als Unterstützer von US-Präsident Donald Trump geoutet.

Es könnte also sein, dass Ellison Trump durch einen Kauf unterstützten möchte – inwieweit das dann auch immer aussehen könnte.

Auch interessant:

  • „Letzte sonnige Ecke des Internets“: Jetzt geht Tik Tok in die Eigen-PR-Offensive
  • Bildergalerie: So arbeitet Tik Tok in Deutschland
  • 16 Millionen Tik-Tok-Nutzer unter 14: Donald Trump muss das Datenschutz-Problem lösen
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
THEMEN:MicrosoftTikTokX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?