Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Diskette, Speicher, Speicherplatz, Gedächtnistraining, Gedächtnis trainieren
MONEY

5 Methoden, mit denen du dein Gedächtnis trainierst

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Es ist überhaupt nicht schwierig, dein Gedächtnis zu trainieren. (Foto: Unsplash.com / Fredy Jacob)
Teilen

Du hast Probleme damit, dir Passwörter, Telefonnummern und Zahlenkombinationen zu merken? Dann solltest du dich unbedingt einmal mit Gedächtnistraining beschäftigen. Diese fünf Methoden helfen dir dabei, dein Gedächtnis zu trainieren.

Wir alle haben diesen einen Freund oder Arbeitskollegen, der nur eine Sekunde braucht und dir dann fast jede Telefonnummer nennen kann. „Wie erreiche ich nochmal Frau Müller am besten?“ „Sie hat die Durchwahl 3876 und ist heute ab 9 Uhr im Büro.“

Selbstverständlich ist es so, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Inselbegabungen in diesem Sektor haben. Sie benötigen kein Gehirntraining, um sich zu merken, in welchen Straßen welche Hausnummern fehlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gedächtnis-Training im Alltag: Diese 5 Methoden helfen dir

Allerdings kann jeder von uns durch ein paar gezielte Übungen und Techniken sein Gedächtnis trainieren. Dabei wird Gedächtnistraining mancherorts belächelt. Richtig ausgeführt, ist es jedoch sehr effektiv.

Die Methoden zum Gedächtnistraining, die wir dir heute einmal vorstellen wollen, stammen von Nelson Dellis. Er ist mehrfacher Weltmeister und Großmeister im Memory. Ein gutes Gedächtnis zählt für ihn folglich zur Grundlage seines Erfolgs.

1. Erschaffe einfache Bilder in deinem Kopf

Um dein Erinnerungsvermögen zu trainieren, ist es wichtig, dass du Zahlenkombinationen oder Namen mit Bildern in deinem Kopf verbindest. Wir haben Probleme damit, uns unpersönliche Informationen zu merken.

Die Situation sieht jedoch anders aus, wenn wir zu einem Begriff oder einer Erinnerung ein einprägsames Bild – und vielleicht sogar noch Gerüche – dazu im Kopf haben.

Deshalb ist es beim Gedächtnistraining im ersten Schritt wichtig, den Gegenstand, an den du dich erinnern möchtest, mit Emotionen zu verbinden.

2. Verankere diese Bilder an festen Orten

Der nächste Schritt erscheint für manche Leser womöglich überraschend. Denn er lautet: Verankere die Bilder und Emotionen aus dem ersten Schritt mit dir bekannten und vertrauten Orten. Beim sogenannten „Erinnerungspalast“ verbindest du Bilder mit Orten.

Wenn du dich nur an wenige Daten oder Fakten erinnern möchtest, genügt dafür deine Wohnung. Je mehr Zahlen du dir merken willst, desto größer muss der Ort sein, den du mit Erinnerungen verknüpfst.

3. Konzentriere dich

Dabei scheint es sich um eine Selbstverständlichkeit zu handeln. Wenn du jedoch wirklich dein Gedächtnis trainieren und dir beispielsweise die Nachkommastellen der Zahl Pi merken möchtest, musst du ein Mantra verinnerlichen. Du musst den Willen haben, dich daran zu erinnern.

4. Teile große Konstruktionen auf

Je länger und komplizierter die Zahlenkombinationen werden – das beginnt schon bei Handynummern –, desto wichtiger ist es, dass du die Folgen in mehrere Abschnitte unterteilst. Und für jeden dieser Abschnitte schaffst du dann, wie im ersten und zweiten Schritt beschrieben, wieder Bilder und Orte der Erinnerung.

5. Trainiere, trainiere, trainiere

Damit diese Bilder und Gedächtnisstützen vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis übergehen, hilft laut Nelson Dellis nur eines: Häufige Wiederholung und fortlaufendes Training. Nur so ist es möglich, Methoden, Zahlen und Erinnerungen auf Dauer zu verankern.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So aktivierst du die Apple-Kindersicherung
  • 5 Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du To-do-Listen nutzen möchtest
  • Employer Branding beginnt schon mit der Eingangsbestätigung der Bewerbung
  • Künstliche Intelligenz: Wie bringt man einer KI das Vergessen bei?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?