YouTube hat für seine Nutzer automatische Untertitel bei fremdsprachigen Videos eingeführt. Diese können äußerst nervig sein. Deshalb erklären wir dir in der Ausgabe von „Gewusst wie“ heute, wie du die automatischen YouTube-Untertitel ausschalten kannst.
Untertitel können schon echt praktisch sein. Wenn wir beispielsweise gerade eine neue Sprache lernen und einen Film in dieser Sprache anschauen, können wir mit der Hilfe von Untertiteln die Gespräche viel besser verfolgen.
Und auch für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen oder in Situationen, in denen es nicht möglich ist, Videos mit Ton zu hören, stellen Untertitel eine hilfreiche und praktische Funktion dar.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social-Media / PR-Referent (m/w/d) GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH in Potsdam |
Genau daran haben womöglich auch die Entwickler von YouTube gedacht, als sie bei englischen Videos automatische Untertitel eingeführt haben. Das Problem dabei: Eine solche Default-Einstellung benötigen nur wenige Nutzer. In vielen Fällen sind automatisch eingeblendete Texte sogar störend.
YouTube-Untertitel ausschalten: So geht’s!
Doch neben einem etwas komplizierten Workaround hat YouTube nun selbst auf die Kritik reagiert. Die Video-Plattform gibt uns die Möglichkeit, dass wir die YouTube-Untertitel ausschalten können.
Noch jedoch ist die Funktion nicht in den Einstellungen deines Accounts verankert. Deshalb wollen wir dir in der heutigen Ausgabe von „Gewusst wie“ einmal erklären, wie du die YouTube-Untertitel ausschalten kannst.
Im ersten Schritt öffnest du die YouTube-App auf deinem Smartphone.

So deaktivierst du die Untertitel bei YouTube. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren