Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Milchstraße, milky way, Weltraum, Weltall, Galaxie, Universum, Stress im Büro, Stress im Job
MONEY

Stress im Büro: Wie dir ein „dritter Raum“ beim Abschalten hilft

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Der dritte Raum hilft dir dabei, abzuschalten. (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Wer Stress im Büro und im Job hat, nimmt diesen oft mit nach Hause. Das sorgt nicht nur für Ärger mit Partner und Familie, sondern auch mittelfristig für Frustration. Eine Methode, um am Feierabend abzuschalten, ist der sogenannte dritte Raum. Das steckt dahinter.

Wir alle kennen Stress im Büro und im Job. Wie oft bist du schon nach der Arbeit angespannt im Zug, im Auto oder auf dem Fahrrad gesessen und hast dich mental noch mit den Ereignissen des Tages beschäftigt? Vermutlich war es mehr als einmal der Fall.

Dabei ist es nicht nur so, dass du dich selbst unter Druck setzt und Frustration entwickelst. Wenn es dir nicht gelingt, rechtzeitig abzuschalten, nimmst du den Ärger mit zu dir nach Hause. Dann reicht womöglich eine harmlose Aussage deines Partners, Mitbewohners oder Kindes, damit du die Fassung verlierst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wunsch nach Entspannung im Feierabend wächst

Tatsächlich sind sich viele Arbeitnehmer dieser Gefahr bewusst. Das haben bereits verschiedene Studien gezeigt. Besonders interessant ist dabei, dass bei Angestellten insbesondere der Wunsch wächst, nach Feierabend besser abzuschalten – und das seit mehreren Jahren.

An der zweiten Stelle der Wünsche für den Beruf liegt die Hoffnung, die Ereignisse und Probleme nicht mehr so sehr an sich heranzulassen. Oder anders ausgedrückt: Vorfälle im Job sollen zu weniger Emotionen nach der Arbeit sorgen.

Weniger Stress im Büro: Mit dem dritten Raum richtig abschalten

Gerade der (unfreiwillige) Umzug ins Home Office hat im Jahr 2020 bei vielen Arbeitnehmern dafür gesorgt, dass ihnen bewusst geworden ist, wie wichtig es ist, richtig abzuschalten. Obwohl es dafür zahlreiche Routinen und Möglichkeiten – von der Meditation bis zum Sport – gibt, scheitern viele Arbeitstätige noch daran.

Falls das auch bei dir der Fall ist, könnte die Methode des dritten Raums womöglich für dich von Interesse sein. Diese hat der australische Karriere-Experte Adam Fraser in einem Ted-Talk vorgestellt.

Vereinfacht ausgedrückt ist der dritte Raum ein Ort zwischen deinem Büro und deinem Zuhause. Dabei muss es kein physischer Aufenthaltsort sein. Es kann ebenso eine Tätigkeit wie ein Spaziergang oder eine Meditation sein. Das Ziel dabei: Abschalten und bewusst in den Feierabend übergehen.

Die drei Phasen des dritten Raums

Im ersten Schritt geht es laut Fraser darum, den vergangenen Tag und alle Geschehnisse zu reflektieren. Was ist passiert? Wie ist es gelaufen und wie hast du dich dabei gefühlt? An welchen Stellen kannst du das nächste Mal besser reagieren und welche geistige Haltung brauchst du dafür?

Durch diese Form der Reflektion machst du dir bewusst, warum du überhaupt Stress im Büro hast und wie du in Zukunft die gefährlichen Trigger-Punkte besser umgehen kannst.

Im zweiten Schritt geht es dann um das Hier und Jetzt. Richte deinen Fokus für einige Minuten auf die Tätigkeit, die du gerade ausführst. Dabei kann es sich eben – wie bereits erwähnt – beispielsweise um eine sportliche Betätigung handeln. Im Prinzip sind dir jedoch keine Grenzen gesetzt.

Der dritte Schritt führt dich dann bewusst in den Abend. Mache dir klar, wie du daheim auftreten willst und welche Emotionen du verbreiten möchtest. Sobald du deine Einstellung gefunden hast, kannst du den dritten Raum wieder verlassen und dich auf deinen Feierabend freuen.

Auch interessant:

  • Erneute Bewerbung: Worauf du beim zweiten Mal unbedingt achten musst
  • Das sind die 10 beliebtesten Tech-Jobs in Deutschland
  • Zukunft der Arbeit: Diese Fähigkeiten musst du mitbringen, um erfolgreich zu sein
  • Die eine essenzielle Geisteshaltung, die nur du dir selbst beibringen kannst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?