Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook und Instagram
SOCIAL

Bald kein Facebook und Instagram mehr in Europa? Facebook macht Druck

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Europa ohne Facebook und Instagram? Das ist äußerst unwahrscheinlich. (Foto: Unsplash.com / thoughtcatalog)
Teilen

Der Datenaustausch zwischen Europa und den USA obliegt strengen Richtlinien. Das scheint Facebook und Instagram gar nicht zu gefallen, denn nun macht Mark Zuckerberg Druck damit, den europäischen Markt zu verlassen. Aber ist das überhaupt wahrscheinlich?

Die irische Data Protection Commission (DPC) hat entschieden, dass vorerst keine europäischen Nutzerdaten mehr in die USA übermittelt und dort ausgewertet werden dürfen.

Diese Verfügung folgt auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes, laut dem das EU-US-Privacy Shield, das als Grundlage für einen Großteil von Datentransfers aus der EU in die USA diente, ungültig sei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hintergrund dafür war unter anderem die Sorge, dass der US-amerikanische Geheimdienst die Facebook-Nutzerdaten untersuchen könnte. Es heißt, die Daten von EU-Bürgern müssen besser geschützt werden.

Mit der strengeren Regelung scheinen Facebook und das Tochter-Unternehmen Instagram allerdings überhaupt nicht zufrieden zu sein.

Die irische Facebook-Datenchefin Yvonne Cunnane sagt gegenüber dem Magazin Vice: „Es ist nicht ersichtlich, wie wir unter diesen Umständen weiterhin die Dienste von Facebook und Instagram in der EU bereitstellen könnten.“

Bald kein Facebook und Instagram mehr in Europa?

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes betraf rund 5.000 Firmen. Facebook bemängelt an der Klage der DPC nun allerdings, dass es bislang als einziges Unternehmen wirklich mit der neuen Regelung konfrontiert wird.

Dass Facebook und Instagram sich aus diesem Grund aus Europa zurückziehen wollen, soll laut einem Sprecher aber nicht als Drohung zu verstehen sein. Es handele sich lediglich um eine Überlegung und Beschreibung der technischen Lage.

Facebook hat 410 Millionen Nutzer in Europa

Wie das Motiv auch aussehen mag: Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Facebook und Instagram ihre Dienste in Europa einstellen. Schließlich hat Facebook 410 Millionen Nutzer in der EU.

Hinzu kommt, dass laut den Angaben von Facebook europäische Unternehmen über die eigene Plattform Verkäufe in Höhe von 200 Milliarden Euro im Jahr 2019 generiert haben.

Zudem beschuldigte Cunnane die irische Datenschutzbeauftragte Helen Dixon, die Entscheidung als Einzelperson getroffen und Facebook damit ungünstig behandelt zu haben.

Es scheint demnach, als würde Facebook alles unternehmen, um die besten Bedingungen für den europäischen Betrieb herauszuholen. Cunnane beklagte nämlich auch, dass die DPC das Unternehmen zu spät über die anstehenden Entscheidungen informiert habe.

Facebook hat jetzt noch drei Wochen Zeit, auf die strengeren Datenschutz-Regelungen zu reagieren.

So groß ist der europäische Markt im weltweiten Vergleich

Die 410 Millionen europäischen Nutzer machen einen gewichtigen Anteil im weltweiten Vergleich aus. Insgesamt nutzen Facebook und Instagram nämlich rund 1,8 Milliarden Menschen täglich und 2,7 Milliarden monatlich.

Wenn der Umsatz von rund einem Viertel der weltweiten Nutzer wegfällt, bemerkt das Facebook definitiv. Im zweiten Quartal 2020 hat Facebook insgesamt 18,6 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Steigerung um zehn Prozent.

Abgesehen vom amerikanischen Heimatmarkt verzeichnet Facebook die zweitmeisten Nutzer in der Region Asien-Pazifik. Dennoch liegt es nicht im Interesse von Facebook, den europäischen Markt zu vernachlässigen oder gar komplett aufzugeben.

Auch interessant:

  • Warum Facebook und Ray Ban jetzt zusammenarbeiten
  • Trotz Patent: Instagram will keine bezahlten Instagram-Links
  • Aus 2 mach 1: Facebook führt Messenger und Instagram zusammen
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:DatenschutzEuropäische Union (EU)FacebookInstagramUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?