Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, LinkedIn-Design
SOCIAL

Wie LinkedIn sich für Führungskräfte interessant macht

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Das neue LinkedIn-Design ist heller, wärmer und weniger blaulastig. (Foto: Screenshot / LinkedIn)
Teilen

Ein neues LinkedIn-Design ist da: Das berufliche Netzwerk kommt jetzt mit Stories und weiteren neuen Funktionen daher. Dazu gehört unter anderem eine personalisiertere Suche. Wir sehen uns an, wie Führungskräfte und Recruiter vom LinkedIn-Update profitieren können.

Zuletzt hat LinkedIn vor fünf Jahren ein umfassendes Update verpasst bekommen. Und nun ist es wieder soweit: CEO Ryan Roslansky hat in einem Blog-Post ausführlich erklärt, dass das berufliche Netzwerk einige große optische und funktionale Neuerungen erhält.

Das Update befindet sich gerade im Rollout. In den nächsten Wochen – also im Oktober und November 2020 – dürfte das neue LinkedIn-Design also für alle Nutzer sichtbar werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Simples LinkedIn-Design für ein besseres Nutzererlebnis

Laut Roslansky wird die Seite dann wesentlich moderner und simpler gestaltet sein. Eine hellere und weniger blaulastige Optik soll demnach für ein besseres Nutzererlebnis sorgen.

LinkedIn öffne damit das nächste Kapitel seiner Markenentwicklung, „das unsere vielfältige, integrative, herzliche und einladende Gemeinschaft verkörpert.“

Zudem hat LinkedIn auch die Suchfunktion personalisiert, damit wir gewünschte Ergebnisse schneller finden können. Führungskräfte und Recruiter dürften zum Beispiel effizienter nach geeigneten neuen Mitarbeitern suchen.

Dafür macht das Netzwerk Stichwortfilter für Personen nun auch in der mobilen Anwendung verfügbar. Außerdem können wir Unternehmen nach Standort, Branche und Unternehmensgröße filtern. Damit soll die Suche auch bessere Treffer für Jobs, Kurse, Gruppen und Veranstaltungen liefern.

Auch einen Dark Mode stellt Roslansky in dem Blog-Post für die Zukunft in Aussicht.

LinkedIn rollt Stories-Funktion aus

Neben dem neuen LinkedIn-Design gibt es eine weitere große, funktionale Neuerung: Das berufliche Netzwerk führt nämlich Stories ein.

In Brasilien, den Niederlanden, Australien und Frankreich konnten Nutzer das Feature schon nutzen. Zuerst soll es nun in Kanada und den USA ausgerollt werden – und anschließend wird es uns auch weltweit zur Verfügung stehen.

Damit schenkt LinkedIn uns die Möglichkeit, uns auch im beruflichen Umfeld kreativ zu präsentieren. Eine hochgeladene Story ist – wie bei Facebook, Instagram und WhatsApp – 24 Stunden lang sichtbar und zerstört sich anschließend selbst.

Finden Bewerbungsgespräche bald über LinkedIn statt?

Ebenfalls werden bald Video-Gespräche per Microsoft Teams, Bluejeans oder Zoom direkt über die Chat-Funktion LinkedIn Message möglich sein. Das heißt: Wir können noch direkter mit unserem beruflichen Netzwerk in Kontakt treten.

Weitergedacht könnten Führungskräfte und Recruiter die Funktion auch nutzen, um Bewerbungsgespräche über LinkedIn zu führen. Gerade, wenn ein Bewerber in einer anderen Stadt wohnt oder sich auf einen Home-Office-Job bewirbt, dürfte die Möglichkeit für ein digitales Gespräch auf LinkedIn sehr nützlich sein.

Darüber hinaus erhalten wir in LinkedIn Message nun die Möglichkeit, neue Emojis zu verwenden und private Nachrichten zu bearbeiten oder zu löschen. LinkedIn hat außerdem eine neue Sicherheitsfunktion ergänzt, damit wir unangemessene und diskriminierende Nachrichten schneller erkennen.

Löst das neue LinkedIn-Design Facebook als Business-Plattform ab?

Mit den Neuerungen entwickelt sich LinkedIn immer mehr zur Allrounder-Plattform fürs Berufsleben. Damit könnte das Karriere-Netzwerk bald auch Facebook als Business-Plattform ablösen.

Denn bislang nutzen viele Menschen Mark Zuckerbergs Netzwerk auch, um ihre beruflichen Kontakte in einem ungezwungeneren Rahmen zu pflegen. Die neue Stories-Funktion könnte LinkedIn nun die nötige Lockerheit verschaffen, damit das nicht mehr nötig ist.

Auch interessant:

  • 9 lustige LinkedIn-Nachrichten und was sie wirklich bedeuten
  • Nach Tik Tok: Auch LinkedIn kopiert Zwischenspeicher ungefragt
  • LinkedIn-SEO: So stichst du mit deinem Unternehmen aus der Masse heraus
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass dich LinkedIn im Netz verfolgt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:ArbeitLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

KI Arbeitsmarkt digitale Kluft Arbeit Job Spaltung
MONEYTECH

Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet

KI-Agenten Assistenten Künstliche Intelligenz ChatGPT Agent Jobkiller
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Agenten: Jobkiller mit der Lizenz zum Töten?

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?