Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook Hashtags
SOCIAL

Das müssen Unternehmen über den Einsatz von Facebook Hashtags wissen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Du kannst deine Hashtag-Strategie für Facebook und Instagram aufeinander abstimmen. (Foto: Unsplash.com / timbennett)
Teilen

Bislang haben Beiträge auf Facebook ohne Hashtags besser performt. Das könnte sich nun ändern. Facebook Hashtags sollen nämlich in Zukunft gepusht werden. Wir erklären dir, was Social Media Manager und Unternehmen über den Einsatz wissen müssen.

Instagram und Twitter würden ohne den Einsatz von Hashtags wohl kaum funktionieren. Inzwischen konzentriert sich das Bildernetzwerk zwar stärker auf Stories. Trotzdem erzielen gerade Beiträge von Unternehmen eine höhere Reichweite, wenn sie mit Hashtags arbeiten.

Auf Facebook war das Rautezeichen bislang mehr ein Störfaktor. Kaum ein Nutzer suchte in der Vergangenheit auf der Plattform über Hashtags nach bestimmten Inhalten. Dafür war und ist das soziale Netzwerk einfach nicht gemacht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings könnte sich das schon bald ändern. Firmenchef Mark Zuckerberg möchte die Facebook Hashtags pushen.

Facebook zeigt dir Vorschläge für Facebook Hashtags an

Wenn du einen Facebook-Beitrag erstellst und anfängst, einen Hashtag zu setzen, zeigt das soziale Netzwerk dir jetzt auch passende Vorschläge an.

Gibst du beispielsweise den Hashtag „Musik“ ein, schlägt Facebook dir auch die Hashtags zu „Musiker“ und „Musikverbindet“ vor. Dazu siehst du auch, wie viele Beiträge es jeweils zum Hashtag auf der Plattform gibt. Das Unternehmen selbst hat dazu einen kurzen Leitfaden veröffentlicht.

Die Plattform macht es dir also leichter, beliebte Hashtags zu finden und zu benutzen. Unternehmen sollten – wie bei Instagram – aber nicht blind willkürliche Hashtags verwenden, sondern wie gewohnt hauptsächlich spezifisch bleiben.

Sonst drohen die Beiträge unterzugehen. So verlieren sie gegebenenfalls an Reichweite.

Das müssen Unternehmen über den Einsatz von Hashtags wissen

Nutzer können schon seit längerer Zeit über das Suchfeld nach Hashtags suchen. Neu ist mittlerweile auch, dass Facebook persönliche Benachrichtigungen zu Hashtags ausspielt, die zum jeweiligen Nutzer-Verhalten passen.

Doch was bedeutet das nun konkret für Unternehmen? Sollten sie sofort vermehrt Hashtags einsetzen?

Facebook Hashtags sollten individuell in die eigene Social-Media-Strategie integriert werden. Dazu musst du im ersten Schritt natürlich die richtigen Hashtags für dich finden.

Idealerweise verwendest du Hashtags, die einen Bezug zu deinem Unternehmen oder deiner Marke haben. Wenn du beispielsweise Yogamatten verkaufst, bietet sich ein generischer Hashtag wie „Yoga“ natürlich auch an. Damit solltest du es aber nicht übertreiben.

Außerdem gilt auch bei Facebook Hashtags: weniger ist mehr. Wähle einen oder maximal fünf Hashtags aus, um nicht aufdringlich zu wirken. Das genügt auch schon, um eine höhere Reichweite zu erzielen.

Die Mischung aus generischen, Community und Brand Hashtags

Konkret solltest du also auf eine Mischung aus generischen und sogenannten Community und Brand Hashtags achten.

Generische Hashtags sind solche, die allgemeine Themen wie Liebe, Musik, Yoga und Co. beschreiben. Unter solchen Hashtags findest du eine Vielzahl von Beiträgen, unter denen deine Posts sehr wahrscheinlich schnell untergehen.

Community Hashtags beschreiben Themen mit gesellschaftlicher Relevanz. Mit ihnen kannst du politische Haltung zeigen, dich klar positionieren und deine Zielgruppe persönlich ansprechen. Beispiele sind etwa Hashtags für „Monday Mood“ oder in der Hautpflege „Raue Haut“.

Brand Hashtags sind spezifisch auf dein Unternehmen ausgelegt. Du solltest den Namen deines Unternehmens immer verhashtaggen, denn darunter sammeln sich alle Beiträge zu dir. Sie sind die wichtigsten Hashtags für dich.

Wie wichtig sind Hashtags auf Facebook momentan?

Die Hashtags sind momentan nicht ausschlaggebend für deinen Erfolg auf Facebook. Du erreichst die meisten Nutzer immer noch, wenn sie deine Seite abonniert haben oder du Anzeigen schaltest.

Trotzdem kannst du schon einmal beginnen, mit den Hashtags zu experimentieren – gerade, weil es kein großer Aufwand ist.

Du kannst deine Hashtags für Facebook und Instagram auch sehr gut aufeinander abstimmen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Inhalte für jede Plattform spezifisch aufzubereiten, aber trotzdem eine klare Linie zu fahren und ein einheitliches Bild zu vermitteln.

Auch interessant:

  • Wieso hat es 14 Jahre gedauert, bis Holocaust-Leugner von Facebook verschwinden?
  • Social-Media-Sucht: Warum Facebook und Co. keine Macht mehr über uns haben
  • Facebook-Attribution: Wie das soziale Netzwerk Händler und Marketer verschreckt
  • Facebook-Gehälter: Die 10 bestbezahlten Jobs bei Mark Zuckerberg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?