Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iPhone-Homescreen, iOS 14
TECH

iOS 14: So individualisiert du deinen iPhone-Homescreen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 27. Oktober 2020
von Vivien Stellmach
Mit dem Update auf iOS 14 kannst du deinen iPhone-Homescreen individuell gestalten. (Foto: Unsplash.com / miguelavtomas)
Teilen

Apple hat mit seinem Betriebssystem-Update auf iOS 14 eine Reihe neuer Möglichkeiten und Funktionen eingeführt. Eine davon ist, seinen iPhone-Homescreen individuell gestalten zu können. Wir zeigen dir, wie du neue Widgets erstellst und App-Icons änderst.

iPhone-Nutzer können das Update auf iOS 14 seit Herbst 2020 herunterladen. Apple hatte bereits angekündigt, dass das neue Betriebssystem „alles noch hilfreicher und persönlicher“ machen soll.

Denn neue Widgets geben uns jetzt mehr Informationen auf einen Blick. Und nicht nur das: In einer neuen App-Mediathek organisieren sich Apps automatisch zu einer benutzerfreundlichen Ansicht und eine Bild-in-Bild Funktion lässt uns Videos weiter ansehen, wenn wir gleichzeitig eine andere App benutzen wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iOS 14: So individualisierst du deinen iPhone-Homescreen

iOS 14 bietet Nutzern also jede Menge Freiheiten in der Gestaltung. Daran, den iPhone-Homescreen zu individualisieren, denkt aber vermutlich nicht jeder sofort – erst recht nicht ohne mehrwerthaltigen Grund oder eine Anleitung.

Zumindest eine Bastelanleitung wollen wir dir in diesem Artikel an die Hand geben. Es kann nämlich viel Spaß machen, den iPhone-Homescreen nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Fangen wir mit den Widgets an. Mit ihnen kannst du dir aktuelle, detailliertere Informationen aus deinen liebsten Apps auf einen Blick anzeigen lassen. Wenn du ein Widget für die Wetter-App erstellst, siehst du auf deinem iPhone-Homescreen zum Beispiel die Wettervorhersage für die nächsten Stunden.

iPhone, iPhone-Homescreen, iOS 14, Wetter-App
So kann ein Wetter-Widget auf deinem iPhone-Homescreen aussehen.

So erstellst du ein Widget für deinen iPhone-Homescreen

Um ein Widget zu erstellen, hältst du auf deinem Home-Bildschirm einen leeren Bereich gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen.

Anschließend tippst du oben links auf das Feld „Hinzufügen“ und wählst ein Widget aus. Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Größen. Wenn du deine Wahl getroffen hast, tippst du nur noch auf „Fertig“ und dein Widget erscheint auf deinem Bildschirm.

Du kannst Apps auf deinem Homescreen in Widgets verwandeln oder mit Widgets in der Ansicht „Heute“ spielen, indem du vom Home-Bildschirm oder Sperrbildschirm nach rechts streichst.

In der Ansicht „Heute“ hältst du dazu wieder einen leeren Bereich oder ein Widget gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen. Tippe oben links auf „Hinzufügen“ und scrolle nach unten, um ein Widget in einer von drei Größen auszuwählen. Tippe jetzt auf „Widget hinzuführen“ und danach „Fertig“ an, um alles zu aktualisieren.

In einer ausführlichen Anleitung zeigt dir Apple auch, wie du deine Widgets bearbeiten und Smart-Stapel erstellen kannst.

Um noch mehr aus deinem iPhone-Bildschirm herauszuholen, kannst du auch die aktuell sehr beliebte App Widgetsmith herunterladen. Sie erlaubt es dir, eigene Widgets selbst zu bauen. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir demnächst in einem eigenen Artikel.

iPhone-Homescreen individualisieren: So änderst du deine App-Icons

Neben den Widgets gibt es noch eine weitere Möglichkeit, deinen Homescreen zu individualisieren. Du kannst nämlich deine App-Icons ändern.

Dafür suchst du dir zunächst ein alternatives Icon für deine gewünschte App heraus – zum Beispiel bei Pinterest. Du kannst aber natürlich auch dein eigenes Icon gestalten. Achte nur darauf, dass das Bild quadratisch ist und mindestens eine Auflösung von 300 x 300 Pixel hat.

Wenn du dein neues Icon gefunden beziehungsweise gestaltet hast, speicherst du es als Bild in deinem iPhone-Fotoalbum ab. Anschließend öffnest du die App „Kurzbefehle“ und Tippst auf das „+„-Symbol oben rechts.

Klicke auf „Aktion hinzufügen“ und wähle aus den oberen Kategorien „Skripte“ aus. Dort klickst du unter „Apps“ auf die Funktion „App öffnen“ und anschließend wählst du „Auswählen“ aus.

Du solltest nun eine Liste mit allen verfügbaren Apps sehen. Suche die App heraus, deren Icon du verändern möchtest, und tippe darauf. Anschließend klickst du rechts oben „Weiter“ an.

Gib nun den Namen für den Shortcut ein, damit du ihn später in der App wiederfindest. Mit einem Klick auf „Fertig“ schließt du den Prozess ab.

Nun tippst du auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Shortcuts und dann nochmal auf die drei Punkte in der oberen rechte Ecke des Bildschirms.

Kehre nun zum iPhone-Homescreen zurück und tippe auf das Shortcut-Symbol unter dem Bereich „Name und Symbol für Home-Bildschirm“ und anschließend klickst du „Foto auswählen“ an.

Jetzt wählst du dein gewünschtes App-Icon aus deinem Foto-Album aus und schneidest es zu. Rechts neben dem Symbol kannst du den Icon-Titel auch noch ändern. Zum Schluss klickst du dann noch „Hinzufügen“ an.

Der Shortcut erscheint nun mit deinem neuen Icon auf dem Homescreen. Wenn du auf das Icon tippst, öffnest sich erstmal die Shortcut-App, um den Shortcut hinter dem Icon auszuführen. Danach öffnet sich ganz normal deine ausgewählte App.

Auch interessant:

  • Warum iOS 14 die Werbebranche von Grund auf verändert
  • iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones
  • 4 gute Gründe, warum das iPhone 12 ohne Earpods und Ladestecker kommt
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
(Junior) Online Marketing Manager (w/m/d)
Brother International GmbH in Bad Vilbel
Social Media Working Student (f/m/d)
QIAGEN GmbH in Hilden bei Düsseldorf
Project manager (all genders) for the Europea...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg
Webdesigner / Grafiker (m/w/d)
DELIFE GmbH in Ebersdorf bei Coburg
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
THEMEN:AppleiOSiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR Black Friday
AnzeigeTECH

Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?