Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Thomas Kehl, Finanzfluss
ENTERTAINMONEY

ErfolgsgeDANKE! Thomas Kehl zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Thomas Kehl, Gründer der Informations- und Bildungsplattform Finanzfluss und Deutschlands erfolgreichster Finanz-YouTuber, ist bei Björn Waide im Podcast zu Gast.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Deutschlands erfolgreichster Finanz-YouTuber Thomas Kehl.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Thomas Kehl zu Gast im Podcast

Wie können wir fundierte finanzielle Entscheidungen treffen? Was macht gute Finanz-Bildung aus? Und wie wird aus einem Investmentbanker eigentlich ein YouTuber? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts erzählt Thomas Kehl von Finanzfluss über seinen Werdegang und die Bedeutung von Mentoren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wir wollen finanzielle Selbstentscheider“

Thomas Kehl hat schon früh den Zugang zu Finanzthemen gefunden. Bereits als Jugendlicher bildete er ein gemeinsames Depot mit seinem Vater, um zu investieren.

„Mein Vater ließ dann einen Börsenbrief kommen und ich habe mir die Bewertungen des Analysten angeschaut.“ Weil Thomas so ein großes Interesse entwickelte, beriet er schließlich seinen Vater in Sachen Geldanlage.

Thomas Kehl, Finanzfluss
Thomas Kehl, Gründer der Informations- und Bildungsplattform Finanzfluss und Deutschlands erfolgreichster Finanz-YouTuber.

Die Begeisterung für Finanzthemen mündete folgerichtig in einem dualen Finanzstudium in Frankfurt. Neben seiner anschließenden Tätigkeit als Investmentbanker, gründete Thomas Kehl Finanzfluss und stellte auf YouTube fundiertes Wissen bereit.

Damit soll jeder ein „finanzieller Selbstentscheider“ werden können. Der YouTube-Kanal ist organisch so stark gewachsen, dass Thomas Kehl schließlich – gemeinsam mit seinem Mitgründer Arno Krieger – aus der Wochenend- eine Vollzeitunternehmung machte.

Finanzfluss beschäftigt heute zwölf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zudem plant das Unternehmen sogar eine Expansion nach Frankreich, denn: Es gibt dort online noch kein gut aufbereitetes Finanzwissen. Zudem hat Thomas Kehl französische Wurzeln, weshalb er dem Land besonders nah ist.

Das Interesse für den Kapitalmarkt scheint allerdings nicht direkt in der Familie von Thomas Kehl zu liegen: „Meinen Bruder hat das ganze Thema nie interessiert. Jetzt mittlerweile fragt er mich aber schon um Rat, obwohl ich ihn nie gepusht habe.“

Schon in den Zeiten, als es noch keine „Smartphone-Broker“ gab, hat Thomas Kehl die Aktienkurse in der Saarländer Zeitung verfolgt, sich daraus seine Rendite errechnet und entsprechend sein Portfolio zusammengestellt.

Jetzt erzielt er mit seinem YouTube-Kanal ungefähr 1,2 Millionen Views im Monat, nachdem er anfänglich zahlenmäßig gerade mal drei große Schulklassen mit seinen Videos unterhielt.

„Ein Rad im Getriebe der finanziellen Bildung“

Warum braucht es finanzielle Bildung, wie Finanzfluss sie anbietet, eigentlich? Nun: Deutschland hat im europäischen Vergleich die geringste Aktionärsquote.

Den Bedarf, das Thema Finanzen als eigenes Fach im Schulunterricht zu etablieren, sieht Thomas Kehl allerdings nicht: „Das ist mir zu pauschal. Es ist ein wichtiges Thema. Wenn wir aber so an Schule herangehen, müssten auch andere wichtige Themen im Schulunterricht anders stattfinden, wie gesunde Ernährung. Schule muss aber das Können vermitteln, sich darüber hinaus selbst Wissen anzueignen.“

Thomas Kehl sieht allerdings schon den Bedarf, in der Schule eine Basis an praxisnahen Kenntnissen zu schaffen. „Man könnte beispielsweise vermitteln, dass eine Aktie eben kein Zockerpapier, sondern eine Beteiligung an einem Unternehmen ist“, schlägt der Halbfranzose vor.

Ein Mentor sein

Besonders wichtig auf Thomas Kehls Werdegang war sein Mentor, der ebenfalls auf dem Kapitalmarkt tätig ist. Den lernte er über ein Matching-Programm seiner Uni kennen, wo Alumni den Studierenden zugeteilt wurden.

„Für mich war es schon ein Highlight, einmal im Quartal mit meinem Mentor essen zu gehen. Bis dann im Restaurant sein Chef anrief und wir innerhalb von 30 Sekunden unser Essen runterschlingen mussten, weil er zurück ins Büro musste. Deshalb riet mir mein Mentor zunächst auch von meinem Werdegang in der Kapitalmarkt-Branche ab“, erzählt Thomas Kehl.

Mittlerweile wird er selbst häufig als Mentor angefragt. Dem Wunsch geht er gern nach – auch wenn er oft nur mal 15 Minuten während einer Taxifahrt telefonieren kann.

Wie der typische Follower von Finanzfluss aussieht, was Thomas Kehl als Mentor anderen mit auf dem Weg gibt und wie das Thema finanzielle Bildung in Deutschland weiter vorangetrieben werden kann, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Verena Hubertz zu Gast im New-Work-Podcast
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland
  • Mit diesem Tool machst du aus deinem Audio-Podcast stylische Videos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:ArbeitPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?