Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hund, Brille, Intelligenz, intelligent, schlau, intelligent wirken
ENTERTAINMONEY

8 brillante Techniken, um intelligent zu wirken, wenn du nicht aufpasst

Christian Erxleben
Aktualisiert: 30. Oktober 2020
von Christian Erxleben
Mit der richtigen Technik musst du nicht einmal aufpassen, um intelligent zu wirken. (Foto: Unsplash.com / Charles Deluvio)
Teilen

Intelligent wirken – selbst, wenn du nicht aufpasst. Diese Fähigkeit brauchen wir alle ab und an, wenn wir in einem Meeting oder Zoom-Call sitzen. Deswegen stellen wir dir mit einem Augenzwinkern acht grandiose Techniken vor, um deine Unachtsamkeit zu verschleiern.

Es ist Freitagmorgen um 8 Uhr. Du sitzt an deinem Küchentisch und bist komplett übermüdet ein Teilnehmer eines angeblich so wichtigen Zoom-Meetings, das auf keinen Fall um 10 Uhr stattfinden konnte.

In den ersten Minuten gelingt es dir, noch konzentriert den Anweisungen und Erklärungen zu folgen. Doch irgendwann schweifen deine Gedanken ab. Was ist das eigentlich für ein Fleck an der Wand hinter meinem Bildschirm? Was esse ich heute zum Mittagessen und wieso spielt ein Affe in meinem Kopf mit Schellen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Spätestens, wenn es soweit ist, folgst du dem Meeting vermutlich nur noch sporadisch. Und dann kommt der Schockmoment. Dein Vorgesetzter oder dein Kollege sprechen dich direkt an und fragen nach deiner Meinung. Was jetzt?

Intelligent wirken: Diese 8 Techniken machen dich zum Genie

Damit du das nächste Mal nicht in Panik verfällst oder es deinen Kollegen überhaupt nicht auffällt, dass du nur körperlich anwesend bist, stellen wir dir im wöchentlichen Ranking einmal acht brillante Techniken vor, um intelligent zu wirken – selbst, wenn du gerade nicht aufpasst.

1. Zeichne ein Mengen-Diagramm

Falls du einen Block und einen Stift dabei hast, kannst du schnell ein Mengen-, Kreis- oder Venn-Diagramm zeichnen. Schreibe in den einen Kreis „Was wir wissen“, in den anderen „Was wir nicht wissen“ und zeichne einen Pfeil auf die Überschneidung der Kreise.

„Das ist der Punkt, um den es geht.“ Sobald du die Aufmerksamkeit deiner Kollegen darauf gerichtet hast, kannst du dich wieder zurücklehnen.

Venn-Diagramm, Euler-Diagramm, Mengen-Diagramm, intelligent wirken
(Foto: Screenshot / YouTube)
123456789Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?