Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wecker, Uhrzeit, Zeit, Zeitmanagement, produktiv arbeiten
MONEY

5 Tipps, mit denen auch du endlich produktiv arbeitest

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Mit ein paar simplen Life Hacks gelingt es auch dir, produktiver zu arbeiten. (Foto: Pexels.com / Stas Knop)
Teilen

Produktiv arbeiten aus dem Home Office: Das stellt viele Arbeitnehmer noch immer vor Herausforderungen. Deswegen geben wir dir fünf Tipps, mit denen du deine Effizienz deutlich steigerst. Wichtig dabei: Home Office und Arbeit im Büro sind nicht miteinander vergleichbar.

Wer im Frühjahr 2020 noch geglaubt hat, dass wir spätestens zum Weihnachtsfest wieder zur Normalität zurückgekehrt sind und mit einem Lächeln auf die überstandene Krise zurückblicken können, hat sich getäuscht. Das gilt sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer.

Remote Work, Home Office und digitale Konferenzen sind und bleiben ein fester Bestandteil unseres Alltags – zumindest noch mehrere Monate. Das weiß auch Juliet Funt. Sie ist die Chefin von Whitespace at Work, einem Unternehmen, das sich auf Effizienz-Trainings für Teams spezialisiert hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Produktiv arbeiten im Home Office: 5 Tipps, damit die Arbeit ein Ende nimmt

Laut Funt liegt „die größte Herausforderung im Glauben, dass die Arbeit niemals endet.“ Die Menschen würden aufwachen, ihren Laptop aufs Bett holen und zwischen Essen, Kindern und Haushalt zwischen zehn und 14 Stunden arbeiten. Das ist gefährlich und ungesund.

Aus diesem Grund ist es wichtig, die effizienten Arbeitsmethoden aus dem Büro ins Home Office zu übertragen. Dafür bedarf es allerdings einiger Anpassungen. Diese fünf Verhaltensweisen solltest du übernehmen, wenn du im Home Office produktiv arbeiten willst.

1. Bereite jeden Arbeitsplatz vor

Viele Arbeitnehmer haben im Home Office keinen festen Arbeitsplatz. Das ist nicht gut, lässt sich manchmal allerdings nicht ändern. Wenn auch du an mehreren Orten arbeitest, ist es wichtig, dass sie überall gleich aufgebaut sind.

Sobald dein Gehirn wiederkehrende Elemente erkennt, verbindet es einen Platz automatisch mit Arbeit. Deshalb lege dir auch am Küchentisch beispielsweise ein Blatt Papier mit den wichtigsten Aufgaben des Tages hin.

Warum ein Blatt Papier? Dieses Medium erfordert keine Technologie und besitzt damit nicht das Potenzial, dich abzulenken. Digitale Produktivitäts-Tools sind toll, führen jedoch auch dazu, dass wir uns nicht konzentrieren können.

2. Minimiere unwichtige Nebenarbeiten

Ein zentrales Learning für Führungskräfte ist, dass Mitarbeiter im Home Office nicht die gleichen Aufgaben übernehmen sollten. Vor allem kleine Tätigkeiten wie das Beantworten von E-Mails oder die Teilnahme an Meetings sollte auf ein Minimum reduziert werden.

Denn tatsächlich ist es im Home Office viel besser möglich, effizient zu arbeiten. Dieser Vorteil jedoch sollte auch genutzt werden. Deshalb sollten sich Arbeitnehmer im Home Office primär auf große und wichtige Aufgaben konzentrieren.

3. Kümmere dich um unwichtige Tätigkeiten in festen Rhythmen

Selbstverständlich ist es unmöglich, im Home Office keine Mails zu lesen. Schließlich verlagert sich die Kommunikation auch fast ausschließlich in die digitale Welt. Entscheidend ist es dabei jedoch, dass du nicht auf jede E-Mail sofort antwortest.

Juliet Funt rät dazu, feste Zeiten festzulegen, in denen du E-Mails beantwortest. Das kann beispielsweise am Ende einer jeden vollen Stunde sein. So reagierst du einerseits in einer angemessenen Zeit auf eingehende Nachrichten und sicherst dir andererseits die nötige Ruhe, damit du eine Stunde produktiv arbeiten kannst.

4. Finde deine eigene Pausenregel

Zum Zeit- und Pausen-Management gibt es Dutzende Regeln, die alle versprechen, die effizienteste zu sein. So sagt beispielsweise die Pomodoro-Technik, dass du alle 21 Minuten eine kurze Pause machen solltest.

Und es ist tatsächlich so, dass jede Methode bessere Ergebnisse erzielt. Entscheidend ist jedoch, dass du dich dabei wohl fühlst. Die Pomodoro-Technik hilft dir beispielsweise nicht, wenn du ein Mensch bist, der konzentriert mehrere Stunden am Stück arbeitet und dann dafür eine Stunde Pause braucht.

Deshalb höre bei den Pausen auf dein eigenes Gefühl und zwinge dich nicht in ein Muster. Nur eine Regel gibt es: Mach deine Pause jeden Tag!

5. Schließe deinen Tag mit einem Ritual ab

Die bisherigen Tipps haben bereits gezeigt, dass Routinen und geregelte Abläufe das Erfolgsgeheimnis für effiziente Arbeit sind. Deshalb solltest du deinen Arbeitstag auch unbedingt mit einem festen Ritual abschließen.

Du kannst beispielsweise zu deinem Partner gehen oder einen Kollegen anrufen und ihm sagen: „Ich bin für heute mit der Arbeit fertig.“ Das führt laut Funt dazu, dass wir uns selbst verbal ein Versprechen geben, das wir dann auch halten wollen.

Eine andere Möglichkeit ist beispielsweise, dass du bereits alle Programme geschlossen hast und nur noch einmal zehn Minuten mit einem Timer offene E-Mails beantwortest oder die Zahlen des Tages analysierst.

Auch interessant:

  • „Gesicht wahren“ in Verhandlungen: Mit dieser Taktik bekommen alle, was sie wollen
  • 3 Tipps, um den Stress durch ständige Erreichbarkeit zu reduzieren
  • 10 Dinge, die wirklich jeden Bewerber nerven
  • Gib nicht auf! 5 Techniken, die mehr Hoffnung in dein Leben bringen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?