Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram API, Facebook, Hootsuite
SOCIAL

Weitere Restriktionen: Facebook beschränkt Instagram API deutlich

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Social Media Manager müssen sich auf Einschränkungen bei der Arbeit mit Hootsuite und Co. einstellen. (Foto: Unsplash.com / solenfeyissa)
Teilen

Facebook nimmt einige Änderungen vor, die den Zugriff auf die Instagram API durch externe Anbieter beschränken. Das wirkt sich auf die Veröffentlichung von Beiträgen in Social-Media-Dashboards wie Hootsuite aus. Was Social Media Manager jetzt beachten sollten.

Vor einem Jahr hatte Instagram bereits eine neue Programmierschnittstelle (API) veröffentlicht, die Entwicklern mehr Optionen für Sicherheit und Datenschutz eröffnen sollte.

Die neue Instagram Basic Display API stellt viele Daten bereit, die man heute noch über die Instagram Plattform API abrufen kann. Sie eröffnet Entwicklern aber auch mehrere Optionen für die Sicherheit und den Datenschutz, wenn es um private Instagram-Profile geht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Profil- und Medieninformationen werden inzwischen getrennt, wodurch sich auch zwei verschiedene Berechtigungen für diese Bereiche in Instagram ergeben.

Instagram API: Facebook nimmt weitere Restriktionen vor

Nun hat Facebook weitere Änderungen an der Instagram API angekündigt, die sich auf die Veröffentlichung von Beiträgen in beiden Netzwerken auswirken – und zwar dann, wenn wir sie mit Social-Media-Dashboards wie Hootsuite, Later und Co. planen und posten.

Seit dem 3. November 2020 ist demnach die Option, Facebook- und Instagram-Posts mit einem Ort zu kennzeichnen, schon nicht mehr verfügbar. Zwischen Januar und März 2021 erwarten uns dann noch zwei weitere Änderungen auf Instagram. Das erklärt beispielsweise Hootsuite in einem Blog-Post.

Maximal 60 Instagram-Posts mit Hootsuite und Co. möglich

Jedes Instagram-Konto wird demnach auf die Veröffentlichung von maximal 60 Instagram-Posts via Hootsuite oder einem anderen Drittpublisher beschränkt. Diese Beschränkung gilt für einen rollierenden Zeitraum von 30 Tagen.

Wenn du mehr als 60 Beiträge pro Monat veröffentlichen willst, zwingt Instagram dich, das direkt in der App zu tun. Ob sich die Einschränkung nur auf Feed-Beiträge oder auch auf Facebook und Instagram Stories bezieht, geht nicht aus dem Blog-Post hervor.

Neue Instagram API soll für mehr Sicherheit und Integrität sorgen

Darüber hinaus unternimmt Facebook offenbar mehr für den Datenschutz.

Wenn dein Instagram-Konto mit einer Facebook-Seite verlinkt ist, die sehr hohe Abonnenten-Zahlen hat, kannst du aufgefordert werden, deine Identität zu bestätigen und dein Konto zu sichern, bevor du wieder Beiträge über Hootsuite und Co. veröffentlichen kannst.

Dieser Prozess soll die Aktivierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung beinhalten, um das jeweilige Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Weiterhin fragt Facebook deinen primären Standort durch Einschalten der Standortdienste auf deinem Smartphone ab.

Laut eigenen Informationen nimmt Instagram diese Änderungen vor, um die Sicherheit und Integrität der Instagram-Community zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur neuen Instagram API gibt es noch nicht. Die Restriktionen dürften sich vorerst aber nur auf die bequeme und produktive Arbeit mit Social-Media-Dashboards wie Hootsuite auswirken und Social Media Manager, die sehr viel posten, natürlich mehr tangieren als andere.

Auch interessant:

  • Das steckt hinter der neuen Instagram-API
  • So entdeckst du die geheime Instagram Story Map
  • Instagram-Geburtstag: 10 Jahre zwischen Spaß, Stress und Social-Media-Sucht
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?