Spotify analysiert deinen Musikgeschmack, um personalisierte Playlists zu erstellen. Doch es gibt sicherlich Künstler, die du auf keinen Fall hören möchtest. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du bestimmte Songs und Bands auf Spotify blockieren kannst.
Musik ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Egal ob wir Radio im Auto auf der Fahrt in die Arbeit hören oder uns ein Hörbuch auf der abendlichen Jogging-Runde anhören: Audio-Formate begleiten uns den gesamten Tag über.
Dabei sind die Geschmäcker so verschieden wie die Bands, die die Songs produzieren. Und so wie die meisten von uns eine oder mehrere Lieblingsbands haben, gibt es auch Musiker, Songs und Stilrichtungen, die uns überhaupt nicht gefallen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
Referent für Online-Marketing & Kommunikation (m/w/d) – Schwerpunkt Personalmarketing & Social Media – Caritasverband Steinfurt e.V. in Steinfurt |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Redaktion und Content-Erstellung Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR in Köln |
Das jedoch können Algorithmen, wie der von Spotify, nicht wissen. Deshalb tauchen in der kuratierten Playlists von Spotify auch manchmal Künstler auf die uns nicht gefallen. Schließlich analysieren die Algorithmen dein Hörverhalten. Dass du Sido magst und Bushido nicht, kann ein Algorithmus nicht erkennen.
Bands auf Spotify blockieren: So sperrst du Songs in deinen Playlists
Wenn du also verhindern möchtest, dass ungeliebte Interpreten und ihre Songs in deinen personalisierten Spotify-Playlists auftauchen, haben wir eine Hilfe für dich. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du bestimmte Songs und Bands auf Spotify blockieren kannst – und wie du die Sperre wieder aufhebst.
Im ersten Schritt öffnest du Spotify auf deinem Smartphone.

So blockierst du einzelne Künstler und ihre Songs auf Spotify. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren