Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Prokrastination, Produktivität
MONEY

Prokrastination: Warum wir von Grund auf Dinge aufschieben – und wie wir das ändern

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 20. Oktober 2020
von Vivien Stellmach
Prokrastination hat nichts mit Faulheit zu tun. (Foto: Unsplash.com / cathrynlavery)
Teilen

Prokrastination beschreibt das Phänomen, Aufgaben lieber aufzuschieben statt sofort zu erledigen. Aber woher kommt das Verlangen, Dinge liegen zu lassen? Wir sehen uns an, ob das wirklich mit Faulheit zu tun hat – und was wir dagegen tun können.

Wahrscheinlich kennen das Phänomen die meisten Menschen: Eigentlich haben sie wichtige Aufgaben zu erledigen. Aber statt sich gleich darum zu kümmern, schieben sie sie lieber auf.

Manchmal steckt eine gewisse Angst dahinter, sich Dingen im Leben zu stellen. Dann laufen wir lieber davor weg und entgehen unserer Verantwortung, um uns dieser Angst nicht zu stellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Problem an der Sache: Wir fühlen uns dadurch nur kurz besser. Nach wenigen Minuten beschleicht uns schon ein ungutes Gefühl, nicht richtig gehandelt zu haben.

Und wenn wir nicht aufpassen, kann sich Prokrastination schnell zu einer schlechten Gewohnheit oder sogar einer Störung entwickeln.

Prokrastination: Warum schieben wir Dinge auf?

Prokrastination kann schlichtweg auch auf falschem Zeit-Management oder schlechter Organisation beruhen. Manchmal kann aber auch eine Depression und damit verbundene Antriebslosigkeit dahinterstecken.

Hinter all diesen verschiedenen Ursachen liegt allerdings noch etwas anderes. Die beiden Autoren Elliot Berkman und Jordan Miller-Ziegler erklären, dass das Phänomen der Prokrastination auch auf verzögerte Diskontierung zurückzuführen ist.

Damit ist gemeint, dass wir Geld und andere Güter nach einiger Zeit weniger stark wertschätzen. Ein neues Auto verliert nach einiger Zeit zum Beispiel seinen Reiz für uns, weil wir uns daran gewöhnt haben.

Auch gewisse Aufgaben erscheinen nach ein paar Tagen nicht mehr so groß und wichtig wie zu Beginn, weil sie ebenfalls schon einige Zeit in unserem Kopf herumschwirren. Wir glauben unterbewusst, dass wir sie dann leichter lösen können.

So kannst du Prokrastination entgegensteuern

Im Grunde ist Prokrastination also sogar ein Phänomen, das wir zu unseren Gunsten nutzen können. Wenn wir kontrollieren, wie viel Zeit uns für eine bestimmte Aufgabe bleibt, können wir sie etwa bewusst auf den nächsten oder übernächsten Tag verschieben.

Gerade wenn es um kreative Aufgaben geht, geben wir unserem Unterbewusstsein damit Zeit, sich schon einmal mit dem entsprechenden Thema zu beschäftigen. Du brauchst dein Aufschiebeverhalten also nicht komplett aus deinem Leben verbannen. Allerdings solltest du ihm in gesundem Maß entgegensteuern.

Wichtig dabei ist, dass du dich nicht dafür verurteilst. Prokrastination ist nicht gleichbedeutend damit, faul zu sein. Im Gegenteil: Statt nichts zu tun, widmest du dich anderen Aufgaben, die dir in diesem Moment angenehmer erscheinen.

So erledigst du Dinge sofort

Manchmal kann es allerdings auch hilfreich sein, Dinge sofort zu erledigen – wenn du gerade genug freie Zeit hast, zum Beispiel. Dann solltest du schlichtweg einfach loslegen und dir genug Zeit für deine Aufgabe nehmen.

Stresse dich nicht und mache dir keinen Druck, vor allem aber: Achte auf deine Gedanken. Wir denken etwa 60.000 bis 70.000 Gedanken am Tag – und die meisten davon sind unbewusst.

Gedanken wirken sich darauf uns, wie wir uns fühlen und handeln – und letztendlich auch, wie wir unsere Realität wahrnehmen. Sie sind essenziell. Deshalb solltest du dir so oft wie möglich bewusst machen, ob deine Gedanken auch nach deinen Wünschen und Zielen ausgerichtet sind.

Im digitalen Zeitalter kann es außerdem helfen, bei wichtigen Aufgaben dein Smartphone und andere Störfaktoren zu verbannen. Konzentriere dich auf deine Aufgabe, auch wenn es am Anfang etwas Übung erfordert. Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.

Auch interessant:

  • Ohne Worte überzeugen: So trainierst du deine Körpersprache
  • Das sind die 10 größten Motivationskiller im Beruf
  • Leidest du auch schon an der Karrierekante?
  • Diese 3 Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Managerinnen aus
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?