Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram Story Highlights
SOCIAL

So baust du dir perfekte Icons für deine Instagram Story Highlights

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die Instagram Story Highlights werten dein Profil auf. (Foto: Unsplash.com / akobowens1)
Teilen

Instagram Story Highlights sind sinnvoll, wenn du wichtige Informationen und Inhalte prominent auf deinem Instagram-Profil platzieren willst. Für den optimalen Eindruck solltest du spezielle Icons für deine jeweiligen Highlights erstellen. Wir zeigen dir, wie das geht.

Seit August 2016 gibt es Instagram Stories und inzwischen nutzen Stories auf Facebook, im Facebook Messenger, auf Instagram und in WhatsApp täglich mehr als eine halbe Milliarde Nutzer.

Die Funktion ist aus mehreren Gründen extrem beliebt. Einerseits unterstützt sie authentische Inhalte in Echtzeit. Andererseits steckt immer auch ein gewisser Nervenkitzel dabei, auf eine gepostete Instagram Story zu klicken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir fragen uns unbewusst, was sich hinter ihr verbergen könnte und rechnen mit einer positiven Überraschung, die uns kurzzeitig unterhält und glücklich macht.

Das Gehirn verlangt in diesen Momenten nach dem Amin Dopamin. Wir werden regelrecht süchtig danach. Und hier liegt auch ein großes Problem versteckt: Dopamin blockiert das eigentliche Glückshormon Serotonin. Letztendlich macht uns eine übermäßige Ausschüttung von Dopamin also unglücklich.

Gefahren wie diese sollten wir uns bewusst machen, wenn wir uns mit sozialen Medien beschäftigen. Dann können wir sie nämlich zu unserem Vorteil nutzen und beispielsweise viele Menschen auf unser Unternehmen aufmerksam machen.

So funktionieren Instagram Story Highlights

Mit Instagram Stories kannst du also sehr viele Nutzer erreichen, unterhalten und informieren. Und das gilt auch für Instagram Story Highlights. Du kannst sie beispielsweise nutzen, um verschiedene Kategorien zu erstellen und sie in den einzelnen Story Highlights ausführlich zu beleuchten.

📸 Bist du ein Story-Experte?

Du möchtest das Maximum aus deinen Instagram Stories rausholen? Mit Storrito kannst du sie am Desktop bauen, planen und analysieren.

Der Vorteil der Stories dabei: Du kannst mit ihnen ganz leicht eine Geschichte erzählen, die Nutzer fesselt und Informationen spielerisch vermittelt. Story Highlights tauchen auf deinem Profil unter der Beschreibung auf. Besucher können sie nach rechts durchscrollen.

So erstellst du perfekte Icons für deine Instagram Story Highlights

Du kannst beliebig viele Highlights erstellen und sie frei sortieren. Damit die einzelnen Highlights auf deinem Profil auch ordentlich und professionell aussehen, solltest du Icons als Titelbilder gestalten.

Folgend wollen wir dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären, wie du dafür am besten vorgehst.

Schritt 1: Bildbearbeitungsprogramm auswählen

Um ein Icon zu erstellen, kannst du ein Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl verwenden. Mit Photoshop oder der App Canva geht das zum Beispiel ganz einfach – vorausgesetzt, du besitzt auch entsprechende gestalterische Fähigkeiten.

Es geht aber auch einfacher mit der Instagram-App selbst. Du kannst nämlich auch einen Story-Beitrag erstellen, mit dem Pinsel-Tool eine Farbe auswählen und ein entsprechendes Emoji oder einen Text platzieren, der zu deinem Story Highlight passt.

Schritt 2: Das passende Format und Icon auswählen

Wenn du mit einer Grafik arbeitest, ist die Größe 1.200 x 1.200 Pixel empfehlenswert. Ein quadratisches Format erleichtert dir die Arbeit in jedem Fall, weil du dein Icon dann genau in der Mitte platzieren kannst.

Kostenlose Icons findest du ebenfalls in der Canva-App. Aber auch auf Webseiten wie Unsplash und Pixabay kannst du unter vielen kostenfreien Fotos auswählen. Beachte dabei nur das Copyright.

Schritt 3: Lade die Icons auf dein Smartphone

Im nächsten Schritt solltest du deine ausgesuchten Icons beziehungsweise Bilder natürlich auch auf dein Smartphone laden. Anschließend kannst du sie in die Instagram-App importieren.

Schritt 4: Highlights bearbeiten und Icons auswählen

Jetzt musst du nur noch deine Highlights erstellen und die entsprechenden Icons auswählen.

Die Icons musst du dafür übrigens nicht als Element im Story Highlight posten. Du kannst es ganz einfach aus deinem Smartphone-Bilderarchiv auswählen, wenn du im Untermenü „Highlight bearbeiten“ ganz nach links scrollst.

Über das Foto-Symbol kannst du nämlich auf deine gesamte Bibliothek zugreifen, auch wenn du ein Foto vorher nicht in der Story gespeichert hast. Wähle jetzt noch den passenden Bildausschnitt aus und wiederhole den Vorgang für jedes Story Highlight.

Best Practice: So können Instagram Story Highlights aussehen

Ein Beispiel für erfolgreiche Instagram Story Highlights findest du zum Beispiel hier:

Instagram, Instagram Story Highlight, Junglück
Best Practice: Der Account @Junglück setzt auf einheitliche Icons.

Dieses Unternehmen hat auf seine Highlights abgestimmte Icons entworfen – schlicht und stilsicher.

Auch interessant:

  • So änderst du die Farbe deines Instagram-Logos
  • Instagram-Geburtstag: 10 Jahre zwischen Spaß, Stress und Social-Media-Sucht
  • Trotz Patent: Instagram will keine bezahlten Instagram-Links
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
Marketing-Manager für Social Media & PR (...
CLEAN Excellence GmbH in Bonn
Teamleiter Social Media (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei...
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?