Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Alexander Pietschmann

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. Dezember 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Alexander Pietschmann, CEO von Adam Hall.

Die Eventtechnik-Branche ist einzigartig – und hat in der Corona-Pandemie mit am härtesten unter den Kontaktbeschränkungen zu leiden. Viele unserer Partner und Kunden haben über Monate bis zu 100 Prozent Umsatzeinbruch und konnten ihren Beruf über Monate hinweg nicht ausüben.

Teilweise kommt die angekündigte Hilfe der Politik bis heute nicht an. Deshalb nimmt das neue Widget Scriptable mit den Neuinfektionen und der lokalen Corona-Inzidenz aktuell den prominentesten Platz auf meinen Homescreen ein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Blick auf mein Wallpaper – Justin Timberlake auf der 20/20 Experience Tour, aufgenommen vom fantastischen Fotografen Ralph Larmann – macht mir jedoch Mut und führt mir vor Augen, worauf wir uns in Zukunft wieder freuen können!

Durch die Krise ist die Solidarität in der gesamten Kultur- und Veranstaltungsbranche Branche auf jeden Fall sehr groß. Vom Künstler auf der Bühne bis zu uns als Hersteller und Vertrieb von Eventtechnik gehen wir zusammen durch diese Zeit. #WeWillGetThroughThisTogether

Alexander Pietschmann, Adam Hall
Alexander Pietschmann, CEO von Adam Hall.

Infos aus der Branche

Um mich über die Entwicklungen unserer Branche auf dem Laufenden zu halten, nutze ich vorwiegend LinkedIn (für Android). Das Netzwerk hat für mich Xing klar den Rang abgelaufen und sich zu einem zentralen Networking- und Kommunikationstool entwickelt.

Ähnlich verhält es sich mit Eventbrite (für Android). Hier finde ich kleine wie große Events und kann von der Suche bis zum Ticketing alles in einer App abdecken. Zurzeit explodieren die Online-Events – ich bin gespannt, wie sich reale und virtuelle Veranstaltungen in Zukunft ergänzen werden.

Unseren B2B-Shop mit Eigen- und Vertriebsmarken gibt es als Web-App mit direkter Verlinkung auf die Shop-Website. Mit Onvista (für Android) behalte ich die weltweiten Finanzenentwicklungen im Blick.

Kommunikation im Team

Bei der Adam Hall Group nutzen wir Microsoft Teams (für Android) als zentrale Umgebung für die Team-Arbeit. Je nach Unternehmensbereich kommen auch Wrike (für Android) und andere Tools zum Einsatz.

Alexander Pietschmann, Adam Hall, iPhone, Apple, Homescreen
Der Homescreen von Alexander Pietschmann, CEO von Adam Hall.

Ich bin wirklich überrascht, wie gut es Microsoft geschafft hat, mit viel Ruhe und Beständigkeit an durchdachten Lösungen für Business-Anwender zu arbeiten. Teams ist mächtig und bietet uns insbesondere beim dezentralen Arbeiten viel Flexibilität.

Recruitee (für Android) hilft mir unseren HR-Recruiting-Prozess transparent zu verfolgen und daran mitzuarbeiten, die passenden Talente für Adam Hall zu finden.

Natur & Entspannung

In den letzten Jahren hat sich Adam Hall stark internationalisiert. Mittlerweile haben wir Büros auf der ganzen Welt. Gleichzeitig wollen wir immer ein Unternehmen mit hohem lokalem Bezug bleiben. Die Hochtaunus-Gegend um Neu-Anspach ist wunderschön und bietet viel Lebensqualität.

Ich liebe es, mit Bikemap (für Android) die Gegend zu erkunden. Und wenn ich unterwegs Flora und Fauna nicht zuordnen kann, hilft mir Naturblick (für Android) vom Museum für Naturkunde in Berlin.

Wenn es das Wetter partout nicht zulässt, lasse ich das Fahrrad stehen und fahre mit dem Auto ins Büro. Als überzeugter E-Auto-Besitzer ist die Tesla-App (für Android) unersetzlich, um den Ladezustand zu überprüfen und zahlreiche weitere Funktionen zu steuern.

Immer mal wieder bin ich für längere Solo-Trips in Indien und der Himalaya-Region unterwegs, um Abstand von zu viel Stress und Arbeit zu bekommen. Hier habe ich eindrucksvoll gelernt, welche Bedeutung innere Ausgeglichenheit und Rücksichtnahme auf sich und seine Umwelt haben.

Bis heute sind die Erlebnisse aus dieser Zeit ein wichtiger Bestandteil von mir. Meditation kann man nicht per App lernen, doch Calm (für Android) hilft mir dabei, auch in hektischen Situationen den Fokus nicht zu verlieren.

Musik

Jeder Adam-Hall-Mitarbeiter ist entweder selbst Musiker oder Musikliebhaber. Ich bin da keine Ausnahme. Leider habe ich mittlerweile kaum noch Zeit und Gelegenheit, als DJ aufzulegen – von unseren Weihnachtsfeiern mal abgesehen.

Doch mit Djay (für Android) von Algoriddim lassen sich auch unterwegs coole Tracks mischen. Spotify (für Android) gehört natürlich auf jedes Smartphone – ob für Musik oder Podcasts.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Veit Blumschein
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Christos Papadopoulos
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Maria Spilka
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Tobias Nagel
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
THEMEN:AppleAppsAudioHomescreeniPhoneMusik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?