Auf dem Smartphone, in der Arbeit und am heimischen PC: Viele verwenden Facebook auf mehreren Geräten. Wenn du sichergehen möchtest, dass nur du deinen Account nutzt, solltest du Facebook auf allen Geräten abmelden. In „Gewusst wie“ zeigen wir dir, wie das geht.
Bitte einmal ganz ehrlich antworten: Weißt du, auf wie vielen Geräten du aktuell mit deinem Facebook-Konto angemeldet bist? Sehr wahrscheinlich bist du auf deinem Smartphone angemeldet, das du jeden Tag bei dir trägst und nutzt.
Hinzu kommt dann noch dein heimischer Laptop oder PC. Schließlich nutzt du diesen ausschließlich privat und außer dir haben maximal noch deine Familienmitglieder Zugriff darauf.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Der dritte Ort, an dem du mit deinem Facebook-Account eingeloggt bist, ist dann vermutlich in manchen Fällen noch der Rechner auf der Arbeit. Schließlich nutzt ein nicht zu verachtender Teil der Facebook-Nutzer ihr Profil auch beruflich.
Facebook auf allen Geräten abmelden: So geht’s
Das Erstaunliche ist: Obwohl du es nicht glaubst, ist die Anzahl der Geräte vermutlich noch größer. Vielleicht hast du dich vor ein paar Monaten mal bei einem Freund kurz angemeldet oder dich auf einer Konferenz oder Dienstreise eingeloggt, um etwas zu zeigen.
Da alle Geräte, auf denen du angemeldet bist, potenziell eine Gefahr für dich und deine Daten darstellen, erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du Facebook auf allen Geräten abmelden kannst – und zwar schnell und unkompliziert.
Zuerst öffnest du Facebook auf deinem Smartphone oder am PC.

So meldest du dich bei Facebook auf allen Geräten ab. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren