Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Parler, App, Smartphone
SOCIAL

Aus für Parler? Gericht entscheidet, dass Amazon Plattform nicht hosten muss

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Parler ist mit Vorwürfen gegen Amazon vor Gericht abgeblitzt. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Ein US-Gericht hat Parler gegen Amazon abblitzen lassen. Demnach muss Amazon die unter Trump-Fans beliebte Plattform nicht erneut hosten. Bedeutet das nun das Parler-Aus?

Es sieht immer düsterer aus für Parler. Das soziale Netzwerk, das sich als Ort für „freie Rede“ im Netz versteht und vor allem unter Trump-Anhängern beliebt war, muss nun den nächsten heftigen Schlag einstecken.

Parler wollte vor Gericht durchsetzen, dass Amazon die Plattform per einstweiliger Verfügung erneut hosten sollte. Diese Forderung hat ein US-Gericht nun abgewiesen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vorwürfe: Amazon und Twitter verschwören sich gegen Parler

Parler hatte vor etwa einer Woche eine Klage gegen Amazon eingereicht. Darin ging es um die Entscheidung Amazons, den Hosting-Support für die Social-Media-Plattform zu beenden.

Amazon hatte diese Entscheidung nach den Angriffen auf das US-Kapitol getroffen.

Der Online-Konzern hatte befunden, dass die hetzerischen Posts auf der Plattform die Gewalttaten befeuerten. Laut Amazon habe Parler nichts unternommen, um dies zu unterbinden, woraufhin Amazon den Hosting-Support für Parler beendete.

Seitdem ist Parler ohne Host. Denn kein anderes Tech-Unternehmen will nach den Kapitol-Ereignissen mit Parler zusammenarbeiten. So hatten zum Beispiel auch Apple und Google die Parler-App aus ihren Stores geschmissen.

Parler klagte daraufhin. Unter anderem warf Parler Amazon vor, sich mit Twitter abgesprochen und so das Wettbewerbsrecht verletzt zu haben. Auch habe Amazon mit der plötzlichen Kündigung die Vertragsvereinbarungen mit Parler verletzt.

Das seien Gründe für eine einstweilige Verfügung, um die Hosting-Dienste für Parler wieder herzustellen, fand Parler.

Richterin lässt Parler abblitzen

Ein Gericht im US-Bundesstaat Washington sah dies aber anders. Es habe keine Beweise für die Vorwürfe von Parler gegeben. Somit sah Richterin Barbara Rothstein keine Grundlage für eine einstweilige Verfügung gegen Amazon.

In dem Verfahren wurde auch deutlich, dass Amazon Parler offenbar mehrfach und schon Wochen vor dem Support-Ende dazu aufgefordert hatte, die Aufrufe zu Gewalt auf der Plattform zu entfernen. Parler versprach angeblich, die Inhalte zu moderieren, kam dem aber nicht nach.

Genau das habe Amazon schließlich angesichts der Kapitol-Angriffe dazu gezwungen, den Support zu beenden.

Die Alternative wäre gewesen, eine Plattform zu unterstützen, die zu gewalttätigen Taten aufrief. Dazu gehörten Aufrufe zu Gewalt gegen Lehrer, Sportler sowie gegen Schwarze Menschen und Juden und sogar gegen Politiker und Manager von Technologiekonzernen.

Parler wehrte sich gegen den Schritt, blitzte aber jetzt vor Gericht damit erstmal ab. Weil Parler genug Zeit hatte, auf die Forderungen von Amazon zu reagieren, dies aber bewusst unterlassen habe, wies Rothstein auch die Behauptung zurück, Parler habe damit einen unverhältnismäßigen finanziellen Schlag erlitten.

Das wäre ein Grund gewesen, um eine einstweilige Verfügung zu genehmigen. So bleibt Parler aber weiterhin offline.

Parler-Aus? Plattform sucht russische Hilfe

Was nun mit Parler passiert, ist unklar. Denn obwohl CEO John Matze anfangs noch behauptet hatte: „Wir kommen zurück“, scheint dies immer unwahrscheinlicher.

Doch man sollte auch noch nicht sicher mit dem Parler-Aus rechnen. Denn Parler sucht schon anderweitig nach Unterstützung, bei der Firma DDos-Guard.

DDos-Guard wird von russischen Unternehmern geleitet, die nach Informationen von Reuters schon in der Vergangenheit mit rassistischen Internet-Seiten in Verbindung gebracht wurden.

Parler ist auch bei Weitem nicht das einzige soziale Netzwerk, das extremistische Inhalte toleriert. Es wird daher interessant zu sehen, ob sich große Tech-Konzerne nun vermehrt gegen diese positionieren und ihre Marktmacht ausspielen werden.

Auch interessant:

  • Nach Parler-Sperrung: Zu diesen krassen sozialen Netzwerken wandern Radikale ab
  • Parler will mit russischer Hilfe zurück zu alter Stärke
  • Rumble: Konservative Video-Plattform verklagt Google wegen Machtmissbrauch
  • Telegram-Kritik: Wie gefährlich ist der Messenger-Dienst wirklich?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:AmazonAppsRechtUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?